Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Quantenpunkt-Solarzellen
GREENTECH

Quantenpunkt-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad – durch pulsförmiges Licht

Felix Baumann
Aktualisiert: 03. Juni 2024
von Felix Baumann
Unsplash.com/Yuriy Vertikov
Teilen

Ein Forscherteam erzielte kürzlich Fortschritte bei der Herstellung von sogenannten Quantenpunkt-Solarzellen. Diese könnten die Energiewende weiter voranbringen.

Im Rahmen der Energiewende spielen Solarpanels weiterhin eine entscheidende Rolle. Doch häufig erreichen verfügbare Systeme nur eine Effizienz von etwa 20 Prozent. Daher ist es kaum verwunderlich, dass Wissenschaftler und Unternehmen weltweit auch weiterhin nach besseren Materialien für die Anlagen suchen.

Ein Forschungsteam entwickelte dazu kürzlich eine neuartige Methode, um die elektrische Leitfähigkeit von PbS-Quantenpunkt-Solarzellen zu verbessern. Diese Technik nutzt pulsförmiges Licht, das regelmäßig große Energiemengen erzeugt und die Effizienz erheblich steigert. Dabei handelt es sich um nanoskalige Halbleitermaterialien, an denen derzeit Wissenschaftler bei der Entwicklung von Solarzellen der nächsten Generation forschen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Forscherteam verbessert Herstellungsprozess von Quantenpunkt-Solarzellen

PbS-Quantenpunkte können ein breites Spektrum an Sonnenlicht absorbieren und haben aufgrund ihrer Verarbeitung und fotoelektrischer Eigenschaften niedrige Herstellungskosten. Traditionell erfordert der Wärmbehandlungsprozess von PbS-Quantenpunkten erhebliche Zeit und hohe Temperaturen, um die Leitfähigkeit zu verbessern.

Allerdings beschleunigen Licht, Wärme und Feuchtigkeit die Bildung von Defekten auf der Oberfläche der Quantenpunkte, was die Leistung der Geräte beeinträchtigen kann. Ein Team um Professor Jongmin Choi schlug eine Wärmebehandlung vor, bei der das Team die Quantenpunkte für wenige Millisekunden Licht aussetzte, um Defekte zu unterdrücken und die Lebensdauer der Ladungen zu verlängern.

Die vorgeschlagene pulsförmige Wärmebehandlungstechnik verwendet starkes Licht, um den Prozess in wenigen Millisekunden abzuschließen. Dies unterdrückt Oberflächendefekte und verlängert die Lebensdauer der Ladungen, die elektrischen Strom erzeugen. Diese Methode erreicht eine hohe Effizienz und überwindet die Mängel der bestehenden Verfahren.

Ergebnisse könnten noch besseres Solaranlagen hervorbringen

Diese Entwicklung könnte die Produktion und Kommerzialisierung von PbS-Quantenpunkt-Solarzellen erleichtern. Die Technik bietet einen signifikanten Fortschritt für die Anwendung von Quantenpunkt-Technologie in PV-Geräten. Die Forschung wurde von der nationalen Forschungsstiftung Koreas und anderen Projekten unterstützt.

Professor Choi betont, dass diese Technologie das Potenzial hat, auf verschiedene optoelektronische Geräte angewendet zu werden, was die Effizienz und Anwendungsmöglichkeiten erheblich erweitern könnte. Die Methode stellt einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Effizienz von Solarzellen dar und könnte dazu beitragen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und den Einsatz erneuerbarer Energien zu fördern.

Auch interessant:

  • Recycling: Sunreef Yachts baut aus alten Plastikflaschen solarbetriebene Boote
  • Forscher entwickeln stabile Kleidung mit integrierten Solarzellen
  • Solarpaket I: Das ändert sich jetzt bei Balkonkraftwerken
  • „Der Markt regelt das“ Deutscher Solarhersteller stellt Produktion ein – China freut’s
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
THEMEN:ForschungSolarenergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten für Wallboxen Elektroautos

akku plug-in-hybrid, ADAC, Studie, Batterie, Elektroauto, Verbrennungsmotor, Verbrenner, E-Auto, Elektromobilität
TECH

ADAC Studie: So lang hält der Akku von Plug-in-Hybriden

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?