Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Compliance E-Book FREENOW Business und YouGov Geschäftsreisen
AnzeigeMONEY

E-Book: So erhöht man die Compliance auf Geschäftsreisen

Werbepartner
Aktualisiert: 04. Juni 2024
von Werbepartner
Shutterstock
Teilen

Noch 2019 wurden von deutschen Unternehmen knapp 200 Mio. Geschäftsreisen unternommen. 2020 kam mit der Pandemie dann der Einbruch. Die Welt adaptiert sich an das neue Normal; auch durch eine Veränderung des Arbeitsalltags. Wie sehen Arbeitende das Thema Geschäftsreise post Pandemie? Und wie sieht es mit der Compliance auf Geschäftsreisen aus? FREENOW for Business und YouGov geben die Antwort. 

Geschäftsreisen heute

In einer Umfrage von Travelperk geben 40 Prozent der Befragten an, dass Geschäftsreisen ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Dienstreisen können eine Chance für die Angestellten – und so das Unternehmen – sein. Gleichzeitig sei nicht zu vergessen, dass eine Geschäftsreise stets ein Kompromiss zwischen Mitarbeiter- und Unternehmenszufriedenheit ist.

Eine aktuelle Studie, die in Zusammenarbeit mit der GBTA entstanden ist, zeigt allerdings: Nur etwa 1/3 Reiseverantwortlichen platziert die Mitarbeiterzufriedenheit als höchste Priorität. Das ist kurzsichtig und, so FREENOW, oft auch ein Grund für fehlende Compliance von Angestelltenseite. 

Jetzt das E-Book von FREENOW for Business und YouGov herunterladen

44 Prozent der reisenden Angestellten wünschen sich von den Entscheidern mehr mitarbeiterzentriertes Denken. Für viele Angestellte ist das Thema der Work-Life-Balance ein hervorstechender Grund für Unzufriedenheit mit Geschäftsreisen. Die Sorge rund um Flexibilität und Entgegenkommen von Unternehmensseite zeigt sich auch im Bereich der Wertschätzung.

So möchten die Angestellten laut Umfrage das Gefühl haben, dass ihre Anstrengungen im Bezug auf Geschäftsreisen nicht nur bemerkt, sondern geschätzt werden. Insbesondere im Hinblick auf die Pandemie haben sich die Verhaltensweisen und Bedürfnisse der Angestellten verändert. Das soll auch so wahrgenommen und respektiert werden.

Compliance auf Geschäftsreisen: Richtlinien und Handlungsempfehlungen

FREENOW for Business hat in Zusammenarbeit mit YouGov 3.500 Geschäftsreisende in sieben europäischen Märkten befragt. Das Ziel: Ihre Bedürfnisse in Erfahrung bringen und mit der Compliance von Reiserichtlinien in einen Kontext setzen. Hier fängt der Ärger schon an: fünf Prozent der Befragten geben an, die Reiserichtlinien ihres Unternehmens noch nie gesehen zu haben.

Neun Prozent erklären sogar, ihr Unternehmen habe gar keine. Weitere 14 Prozent geben an, dass ihr Unternehmen zwar Richtlinien habe und diese auch bekannt seien. Dennoch bestünden Unsicherheiten im Bezug auf die Regeln. Wo Unklarheit besteht, kann nicht produktiv zusammengearbeitet werden. 

So geben FREENOW for Business und YouGov in fünf Kapiteln klare Handlungsempfehlungen zu Geschäftsreisen, um die Compliance zu verbessern: 

1. Employee Centricity auf Geschäftsreisen

Flexibilität ist für Angestellte 2024 das A und O. Die Möglichkeit, mobil/remote zu arbeiten und ein gewisses Mitspracherecht bei der Gestaltung ihrer Geschäftsreise zu haben, wirkt sich positiv auf die Zufriedenheit aus. 55 Prozent der Angestellten geben zudem an, dass eine schnelle und unkomplizierte Rückerstattung von Reisekosten für sie wichtig ist. Kurzum: Die Bedürfnisse des Angestellten sollen Gehör und sich in den Prozessen wiederfinden.

2. Compliance

Um Richtlinien korrekt umzusetzen, müssen diese auch verständlich sein. Nur 33 Prozent der Befragten geben an, dass ihnen die Richtlinien „sehr klar“ sind. Wenn Regeln missachtet werden, liegt das oft an einem (oder mehreren) von drei Faktoren: Bewusstsein, Komfort und Motivation. Es muss klar werden, wo das Problem liegt. Sind die Richtlinien unklar? Sind sie umständlich? Oder fehlen die passenden Anreize, sie umzusetzen?

3. Gamification

Insbesondere im Bereich der Motivation hilft Gamification dabei, spielerisch Anreize zu schaffen. Gamification hat viele Formen: Eine App, mit der man tägliche Erfolge trackt. Punkte und Bestenlisten, mit denen man einen gesunden Wettbewerb ankurbelt. Medaillen in Form von Gutscheinen oder sonstigen Perks. Das kreiert nicht nur Anreize für die Angestellten, sondern erlaubt es dem Unternehmen auch, Fortschritte zu messen. 

4. Sustainability

Umweltschutz ist am Arbeitsplatz und darüber hinaus weiter ein Thema. Im Bezug auf Geschäftsreisen muss sich Unternehmen und Angestellter schon beim Buchen des Transports die Frage stellen: Muss es im Inland das Flugzeug sein? Immerhin 27 Prozent der Befragten geben an, dass das Thema der Nachhaltigkeit für sie “sehr wichtig” ist.

5. Bleisure

„Bleisure“ bezeichnet eine Kombination aus Geschäfts- und Freizeitreise. Der neue Ansatz verspricht eine bessere Vereinbarkeit von Leben und Beruf. Und weiter: Arbeitsmoral und Produktivität können auf diesem Weg gleichzeitig gesteigert werden. 75 Prozent der Befragten zeigen sich „interessiert“ am Potenzial von Bleisure und würden es zumindest gerne versuchen. 

Ausblick: Die Zukunft der Geschäftsreise

Reiserichtlinien sind nicht in Stein gemeißelt. Insbesondere in Hinblick auf die Pandemie hat sich unser Verständnis von Dynamik am Arbeitsplatz stark verändert – und das Konzept der Geschäftsreise mit. Klar ist: Konsequente und aktuelle Reiserichtlinien helfen dabei, Angestellte in der Umsetzung zu unterstützen.

FREENOW hat in Zusammenarbeit mit YouGov ein E-Book mit Handlungsempfehlungen rausgebracht. Darin werden Handlungsempfehlungen und Tipps gegeben, wie Geschäftsreisen zukünftig gestaltet werden können. Das E-Book lässt sich kostenlos bei FREENOW runterladen.

Hier kommst du zu dem E-Book von FREENOW for Business und YouGov

STELLENANZEIGEN
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:Unternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?