Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tricks Gespräch, Gehör, Zuhören, Präsentation, Job, Publikum, Vorlesung, Forschung, Kommunikation, Psychologie
MONEY

Im Gespräch: Mit diesen 2 Tricks verschaffst du dir Gehör

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
Adobe Stock/ meeboonstudio
Teilen

Dir hört im Job oder im Alltag niemand zu? Ein Kommunikationsexperte der US-amerikanischen Stanford University verrät zwei Tricks, mit denen du dir im Gespräch Gehör verschaffen kannst. 

Wer kennt das nicht: An manchen Tagen scheint einem niemand richtig zuzuhören. Zu solchen Situationen kann es immer wieder sowohl im Job als auch im Alltag kommen.

Das Gefühl, nicht gehört zu werden, kann dabei sehr frustrierend sein. Nach einigen Versuchen geben viele deshalb auf. Doch es gibt zwei einfache Tricks, die dir dabei helfen können, wie du dir im Gespräch Gehör verschaffen kannst.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mit diesen zwei Tricks verschaffst du dir im Gespräch Gehör

Die Antwort auf das Problem liefert Kommunikationsberater und Dozent für Organisationsverhalten Matt Abrahams von der Stanford University. Im Interview mit CNBC Make It erklärt er: „Man muss clever sein, wenn man die Aufmerksamkeit eines Menschen gewinnen will“.

Gelernt hat Abrahams das auf die harte Tour. In seinen Vorlesungen stießen seine Bitten um Aufmerksamkeit bei seinen Student:innen oft auf taube Ohren. Sie wurden häufig von „Geplauder“ übertönt. Daraufhin entwickelte er zwei Methoden, die sich im Seminarraum bewährt haben.

Schweigen: Sag überhaupt nichts!

Der erste Trick, den Abrahams im Umgang nützlich fand: Schweigen. „Eines der besten Mittel, um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken […], ist es, einfach vor ihnen zu stehen und nichts zu sagen“, erklärt er.

Laut einer niederländischen Psychologiestudie aus dem Jahr 2011 dauere es nur vier Sekunden, bis Schweigen unangenehm wird. Zwar könne es sich dann auch für den Sprechenden unangenehm anfühlen, allerdings ziehe diese Unbehaglichkeit die Leute in der Regel an.

Während des Wartens empfiehlt der Kommunikationsexperte, die Atmung zu kontrollieren und den Kopf freizubekommen. „Es ist sehr schwer, in Stille zu verharren, aber das kann sehr hilfreich sein.“

Tricks im Gespräch: So schafft Wiederholung Gehör

Der zweite Tipp Abrahams: Wichtiges Wiederholen. Vor allem dann, wenn man überraschend die Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Um den Trick zu veranschaulichen, liefert er ein Beispiel:

„Alle haben geredet, und ich stand einfach einen Moment lang da. Und dann sagte ich: ‚Wie Sie etwas sagen, ist oft genauso wichtig oder wichtiger als das, was Sie sagen'“. Anschließend habe er innegehalten und seine Worte dann wiederholt. „Und dann waren alle still.“

Einfach ausgedrückt: Wer sich im Gespräch Gehör verschaffen will, sollte nicht nach Kontrolle verlangen. Stattdessen funktioniere es besser, sie einfach zu zeigen: „Einfach die Kontrolle ausüben, indem man entweder eine Frage stellt, in der Stille verharrt oder eine Art erklärenden Satz sagt, der provokativ ist, hilft den Leuten [zuzuhören]“, erklärt Abrahams.

„Vielleicht müssen Sie sich ein- oder zweimal wiederholen, aber das ist es, was ich tue“. Falls diese zwei Tricks nicht funktionieren sollten, weiß Abrahams sich anderweitig zu helfen. Denn auch eine Präsentation mit einer Frage zu beginnen oder Musik zu spielen, bevor eine Veranstaltung beginnt, kann die Aufmerksamkeit des Publikums in die richtige Richtung lenken. Laut Abrahams signalisiere das, dass etwas Neues passieren wird.

Auch interessant:

  • Vorstellungsgespräch: Mit diesen 5 Interviewfragen testet Apple Bewerber
  • Das sind die 10 besten Arbeitgeber für Frauen in Deutschland
  • Loud Quitting oder: Kündigen mit Krach – eine neuer Arbeitstrend
  • Psychologie-Professor warnt: KI wird uns wichtige Fähigkeiten rauben
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel
Praktikum Social Media & Digitales Market...
Holtzbrinck Buchverlage GmbH in Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ArbeitGesundheitKommunikation
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

DNA-Diagnosetechnologie
TECH

DNA-Sensor diagnostiziert Krankheiten im Wohnzimmer – in wenigen Minuten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?