Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Was ist Apple Intelligence, Apple Intelligence, KI, Künstliche Intelligenz, KI-System, iPhone, iPad, Mac, Apple Intelligence EU, Apple Intelligence Deutschland
TECH

Apple bringt KI auf dein iPhone: Was ist Apple Intelligence?

Maria Gramsch
Aktualisiert: 11. Juni 2024
von Maria Gramsch
Apple
Teilen

Apple hat ein neues KI-System für iPhone, iPad und Mac vorgestellt. Wir erklären dir, was Apple Intelligence ist und wann du mit dem Start in Deutschland rechnen kannst.

Apple hat sein neues KI-System vorgestellt, das künftig auf iPhone, iPad und Mac laufen soll. Der US-Konzern selbst bezeichnet Apple Intelligence als „das persönliche intelligente System für iPhone, iPad und Mac“.

Was ist Apple Intelligence?

Apple Intelligence kombiniert „die Leistung generativer Modelle mit persönlichem Kontext“. Damit soll das KI-System „unglaublich hilfreich und relevant“ für alle Nutzer:innen sein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Sie nutzt die „volle Power der Apple Chips“, um Sprache und Bilder zu verstehen und zu generieren, in Apps Aktionen auszuführen und mit persönlichem Kontext alltägliche Aufgaben zu vereinfachen und schneller zu machen.

Dabei setzt der iPhone-Konzern auf Private Cloud Compute, um „einen neuen Standard für Datenschutz bei KI“ zu ermöglichen.

Diese Neuerungen bringt das KI-System auf dein iPhone

Mit der Einführung von Apple Intelligence will der Konzern unter anderem das Schreiben auf iPhone, iPad und Mac effektiver machen. Dabei sind die neuen systemweiten Writing Tools in Mail, Notizen, Pages und Apps von anderen Anbietern integriert.

So können sich Nutzer:innen überall da, wo sie Text verfassen, diesen umformulieren, Korrektur lesen oder zusammenfassen lassen. Dabei gibt Apple Intelligence mit Rewrite verschiedene Versionen zur Auswahl.

Proofread hingegen überprüft zunächst Grammatik, Wortwahl und Satzbau und gibt dann Verbesserungsvorschläge. Das Feature Summarize fasst Texte zusammen und gibt diese unter anderem als Aufzählung der wichtigsten Punkte, Tabelle oder Liste aus.

KI priorisiert Mails in deinem Postfach

Auch die Mail-App von Apple bekommt ein Update. Die Funktion Priority Messages fasst die wichtigsten und dringendsten E-Mails im oberen Bereich des Postfachs zusammen.

Die Anzeige der Nachrichten kann von der bisher verfügbaren Vorschau zu einer Zusammenfassung umgestellt werden. Dann müssen Nutzer:innen die E-Mails nicht mehr unbedingt öffnen, um sich einen Überblick zu verschaffen.

Auch das Antworten will Apple schneller gestalten. So gibt das Feature Smart Reply Vorschläge für eine schnelle Antwort. Die Funktion erkennt Fragen in E-Mails und beantwortet diese.

Apple Intelligence fasst Gruppenchats zusammen

Für Nachrichten bringt Apple ebenso Priority Notifications auf iPhone, iPad und Mac. Lange oder gestapelte Mitteilungen können so schneller überflogen werden.

So werden beispielsweise die wichtigsten Infos zusammengefasst, wenn ein Gruppenchat gerade besonders aktiv ist. Der neue Fokus Reduce Interruptions kann in einem solchen Fall die Mitteilungen filtern, die eine sofortige Aufmerksamkeit benötigen.

Siri darf künftig mehr leisten

Auch Apples Sprachassistentin Siri erhält im Zuge der Neuerungen „umfassendere Fähigkeiten, Sprache zu verstehen“. Denn Siri soll künftig „natürlicher, inhaltlich relevanter und persönlicher“ agieren, um alltägliche Aufgaben zu vereinfachen und schneller zu erledigen.

Dafür integriert Apple auch ChatGPT in sein neues KI-System. Nutzer:innen können unter anderem über Siri und die Writing Tools auf das KI-Modell von OpenAI zugreifen.

Apple betont Datenschutz bei Apple Intelligence

Bei der großen Anzahl privater Daten, die für die Benutzung von Apple Intelligence nötig sind, legt Apple besonderen Wert auf den Schutz der Privatsphäre. Denn nach eigenen Angaben nutzt der Konzern hierfür einen „neuen Standard für Datenschutz bei KI“.

Ein wichtiger Baustein der Apple Intelligence ist die Verarbeitung auf dem Gerät, und viele der zugrundeliegenden Modelle werden komplett auf dem Gerät ausgeführt.

Sind die Anfragen zu komplex und benötigen mehr Rechenleistung, greift Apple Intelligence auf Private Cloud Compute zu. So kann Apple Intelligence die Rechenkapazität dann flexibel anpassen und auch auf serverbasierte Modelle zugreifen.

Laut dem iPhone-Konzern basieren diese Server auf Apple Chips. So könne Apple sicherstellen, “ dass Daten niemals gespeichert oder zugänglich gemacht werden“.

Wie sieht es mit der Verfügbarkeit von Apple Intelligence aus?

Apple Intelligence wird für alle Nutzer:innen kostenlos zur Verfügung stehen, die ein iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max sowie iPad und Mac mit M1 Chip oder neuer haben.

Eine erste Beta-Version will der iPhone-Konzern im Herbst verfügbar machen. Diese wird Teil der Updates auf iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia sein. Allerdings haben zunächst nur Nutzer:innen Zugriff auf die Neuerungen, die ihre Gerätesprache auf Englisch (USA) eingestellt haben.

Im Laufe des kommenden Jahres will Apple dann weitere Funktionen ergänzen. Auch weitere Sprachen will Apple dann ergänzen, was einen Start in Deutschland bedeuten könnte.

Auch interessant:

  • Neue KI soll dich mit deinem Hund sprechen lassen können
  • Studie: KI kann Menschen täuschen und betrügen
  • Start-up entwickelt lebenden Computer aus menschlichen Gehirnzellen
  • Mit diesen KI-Kopfhörern kannst du einzelnen Stimmen lauschen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:AppleiPhoneKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?