Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Künstliche Intelligenz Bürgermeister, KI, Künstliche Intelligenz
TECH

Wyoming: Künstliche Intelligenz soll Bürgermeister werden

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Juni 2024
von Maria Gramsch
Adobe Stock / Summit Art Creations
Teilen

In der US-amerikanischen Stadt Cheyenne im Bundesstaat Wyoming steht die Wahl für das Bürgermeisteramt an. Doch der Wahlausgang dürfte sich spannend gestalten. Denn als neuer Bürgermeister könnte auch eine Künstliche Intelligenz in Frage kommen.

Eine Künstliche Intelligenz als Bürgermeister? Das könnte in der US-Stadt Cheyenne im Bundesstaat Wyoming bald Realität werden, wie Wired berichtet.

Demnach hat sich mit Victor Miller zwar ein Mensch als Kandidat aufstellen lassen. Wird er gewählt, will er die Regierungsgeschäfte aber seinem KI-Bot VIC übergeben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wird hier die erste Künstliche Intelligenz Bürgermeister?

VIC steht als Abkürzung für Virtual Integrated Citizen, also grob übersetzt für virtuell integrierter Bürger. Der KI-Bot basiert auf ChatGPT und soll die Geschicke der Stadt Chayenne, Wyoming, leiten, wenn Victor Miller die Wahl gewinnt.

Seiner Meinung nach habe VIC, der Chat-Bot, viel bessere Ideen und ein viel besseres Verständnis für Gesetze. Und das sogar im Vergleich zu derzeit in der Regierung tätigen Menschen, wie Miller gegenüber Wired verlauten lässt.

Mir ist klar geworden, dass dieses Wesen viel schlauer ist als ich und, was noch wichtiger ist, viel besser als einige der nach außen hin auftretenden öffentlichen Bediensteten, die ich sehe.

Gewinnt Victor Miller die Wahl, will er sich allerdings nicht zurücklehnen. Er werde als „Fleischpuppe“ für den Chat-Bot agieren und so beispielsweise an Sitzungen teilnehmen, Dokumente unterschreiben sowie die Arbeit in der Stadtverwaltung verrichten.

Darf die KI überhaupt kandidieren?

Ob das allerdings legal ist, wird derzeit noch diskutiert. Miller sieht sich im Recht, da er rein theoretisch als Mensch für das Amt kandidiert.

Chuck Gray, der Staatssekretär von Wyoming, beobachtet die Geschehnisse laut Wired. Denn jeder, der für ein Amt kandidiere, müsse ein „qualifizierter Wähler“ sein. Das setze voraus, dass es sich „um eine echte Person handelt“.

Daher ist ein KI-Bot kein qualifizierter Wähler

Aus diesem Grund hat Gray auch gefordert, dass die Kandidatur von Victor Miller abgelehnt wird. Denn Miller verstoße mit seinem Antrag gegen den Election Code von Wyoming.

Was sagt OpenAI zum KI-Bürgermeister?

Bei OpenAI, dem Unternehmen hinter ChatGPT, hat Miller vorab nicht um Erlaubnis gefragt. Laut Wired könnte das für seine Kandidatur zum Problem werden.

Denn laut der OpenAI-Sprecherin Liz Bourgeois gehe das Unternehmen „aufgrund eines Verstoßes gegen unsere Richtlinien gegen politische Kampagnen Maßnahmen“ gegen den Bot vor.

Miller will – für den Fall, dass VIC von OpenAI abgeschaltet wird – zu Metas Llama 3 umziehen. Denn dabei handelt es sich um ein Open Source Modell.

Auch interessant:

  • Mit diesem Chatbot kannst du mit deinem Zukunfts-Ich sprechen
  • Wie mir KI auf der Arbeit den Arsch gerettet hat
  • Einfache Logikfrage lässt KI verzweifeln – kannst du sie beantworten?
  • Google empfiehlt immer noch Kleber als Pizzazutat

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Social Media (m/w/d)
REWE in Köln
Videoredakteur/-in und Content Creator/-in (m...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Performance Marketing Lead (m/w/d) – Pa...
NILO HAMBURG Inh. Niclas Tretschock in Meerbusch
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
THEMEN:ChatGPTKünstliche IntelligenzPolitikUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

CRM für SaaS-Startups
AnzeigeTECH

Leads generieren und das Onboarding automatisieren: CRM für SaaS-Startups

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

Chevrolet Trax, SUV
TECH

Die besten SUV im Jahr 2025

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Figure 03 AI humanoider Roboter KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Figure 03: Ein humanoider Roboter für jeden Haushalt?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?