Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gebäude, Energiespeicher
GREEN

Superkondensator: Modifizierter Beton verwandelt Häuser in Energiespeicher

Felix Baumann
Aktualisiert: 19. Juni 2024
von Felix Baumann
Unsplash.com/Nel Ranoko
Teilen

Wissenschaftler haben einen modifizierten Beton entwickelt, der Gebäude künftig in riesige Energiespeicher verwandeln könnte. Davon würde vor allem die Umwelt profitieren.

In zahlreichen Branchen findet derzeit ein Umdenken statt. Grund ist der Klimawandel, der für viele Regionen weltweit inzwischen eine große Bedrohung darstellt. Ein Sektor, der jedes Jahr besonders viel CO2 emittiert, ist die Baubranche. Denn Beton ist weiterhin eines der am häufigsten verwendeten Baumaterialien weltweit.

Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben nun entdeckt, dass Beton, mit einigen Modifikationen, auch als Energiespeicher dienen kann. Das Team fand einen Weg, aus Wasser, Zement und Kohlenstoff einen Superkondensator zu entwickeln. Dieser Schritt könnte helfen, die Energienutzung in Häusern in Zukunft nachhaltiger zu gestalten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Gebäude werden Superkondensatoren und somit zum Energiespeicher

Superkondensatoren unterscheiden sich von Batterien darin, dass sie Energie viel schneller speichern und abgeben können. Die Forscher demonstrierten, dass Beton-Superkondensatoren inzwischen in der Lage sind, eine LED-Lampe zum Leuchten zu bringen.

Die Technologie könnte verwendet werden, um klimafreundliche Straßen zu bauen, denn es besteht das Potenzial, dass diese Solarenergie speichern und Elektroautos während der Fahrt aufladen können.

Der Einsatz von Beton-Superkondensatoren könnte eine wichtige Rolle bei der Speicherung von Energie aus erneuerbaren Quellen spielen. Unternehmen könnten den Beton in den Fundamenten von Häusern verbauen und so neu gebaute Strukturen zu Energieversorgern machen.

Weitere Forschungen sind bis zu einem finalen Einsatz notwendig

Ein großes Hindernis bleibt jedoch die begrenzte Energiemenge, die das System derzeit speichern kann. Daher arbeiten die Forscher daran, die Leistung zu verbessern. Es gibt aber auch ökologische Bedenken. Die Herstellung von Zement ist etwa für fünf bis acht Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich.

Daher wäre es ideal, zunächst einen emissionsärmeren Zement zu entwickeln. Schließlich ist es nicht abwegig aus den Nebenprodukten der Stahl- und Chemieindustrie neuen Zement herzustellen. Dennoch sind weitere Forschungen und Tests notwendig, um auch diese Technologie vom Labor in die reale Welt zu bringen und sicherzustellen, dass sie effizient und umweltfreundlich ist.

Auch interessant:

  • Nachhaltig: Dieses Holzhaus aus dem 3D-Drucker soll Wohnungsnot lindern
  • Hitzebatterie soll Produktion von Spirituosen nachhaltig verändern
  • Verheerende Klimabilanz: So kann Fliegen nachhaltiger werden
  • Energieeffiziente Serverinfrastrukturen: Nachhaltige Strategien für moderne Unternehmen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
THEMEN:ForschungNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENMONEY

Wärmepumpen-Stromanbieter im Vergleich

Meyer Burger Insolvenz Solarindustrie
GREENMONEY

Rettung gescheitert: Solarhersteller Meyer Burger entlässt 600 Mitarbeiter

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Lebender Zement Energiespeicher erneuerbare Energien Energiewende
GREEN

“Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?