Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Windows Sperrbildschirm deaktivieren abschalten, Windows 10, Windows 11
TECH

Windows Sperrbildschirm deaktivieren – so funktioniert’s

Maria Gramsch
Aktualisiert: 25. Juni 2024
von Maria Gramsch
Microsoft
Teilen

Microsoft führt aktuell eine neue Funktion für Windows ein. Bist auch du von dem neuen Sperrbildschirm bei Windows genervt, kannst du ihn in nur wenigen Schritten deaktivieren.

Microsoft ist gerade mitten in der Umstellung von Windows 10 auf die neuere Variante Windows 11. Die ältere Version des Betriebssystems soll deshalb eigentlich keine neuen Funktionen mehr erhalten.

Das gilt allerdings nicht für den neuen Sperrbildschirm. Denn wie Windows Latest berichtet, kommt dieser per automatischem Update sowohl auf Rechnern mit Windows 11 als auch mit Windows 10.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Neuer Windows Sperrbildschirm lässt sich deaktivieren

Die neue Variante des Sperrbildschirms enthält eine neue Widget-Ansicht. Diese Widgets bestehen aus den MSN-Infokarten über Wetter, Aktienkurse sowie Sport. Außerdem kannst du mit einem Klick den Browser Edge öffnen.

Jedoch bringt die neue Ansicht einen entscheidenden Nachteil und hat viele Nutzer:innen verärgert. Denn die Widgets lassen sich nicht personalisieren oder anpassen.

Bist auch du von dem neuen Sperrbildschirm genervt, kannst du ihn zwar nicht anpassen, aber immerhin in nur wenigen Schritten deaktivieren.

So wirst du die neue Ansicht wieder los

Willst du den neuen Windows Sperrbildschirm deaktivieren, musst du zunächst deine Systemeinstellungen aufrufen. Denn dort kannst du die Ansicht einfach abschalten.

Navigiere in den Systemeinstellungen hierfür zum Bereich „Personalisierung“. Hier findest du den Unterpunkt „Sperrbildschirm“.

Nun musst du nur noch bei dem Menüpunkt „Status des Sperrbildschirmes“ die Option „Keiner“ auswählen. Schon hast du die neue Ansicht deaktiviert.

Windows will für den neuen Sperrbildschirm nachbessern

Bislang zeigt Windows die MSN-Widgets nur in der vorkonfigurierte Variante an. Jedoch soll das nicht für immer der Fall sein.

Denn laut Microsoft wird es in Zukunft auch möglich sein, die Widgets anzupassen. Allerdings steht für diese Funktion noch kein Startdatum fest.

Auch interessant:

  • Recall: Experten bezeichnen Windows-Funktion als „Security-Albtraum“
  • Copilot: Microsoft integriert KI-Assistenten in Windows
  • StagingTool: Microsoft leakt geheimes Tool für versteckte Windows-Funktionen
  • WLAN-Passwort anzeigen: Auf deinem Mac und unter Windows

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
THEMEN:MicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?