Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Verbrenner VW Volkswagen Milliarden Strategie Medien
MONEYTECH

Milliarden für Verbrenner: Irreführende Berichte zu angeblichem Strategiewechsel von VW

Fabian Peters
Aktualisiert: 24. Juni 2024
von Fabian Peters
unsplash.com/ Erik Mclean
Teilen

Die Volkswagen Gruppe will in den kommenden Jahren 60 Milliarden Euro in Verbrenner investieren. Viele Medien wittern einen Strategiewechsel, da die Absatzzahlen von E-Autos rückläufig sind. Das ist irreführend, denn die Pläne gehen auf Anfang 2023 zurück und VW will gleichzeitig 120 Milliarden Euro in die Elektromobilität stecken. 

„VW mit neuer Strategie: 60 Milliarden Euro für die Entwicklung von Verbrennern“, „Interesse an E-Autos sinkt: VW investiert 60 Milliarden Euro in Verbrenner-Modelle“ oder „Elektro verkauft sich schlecht: Volkswagen investiert 60 Milliarden Euro in neue Verbrenner“: So oder so ähnlichen lauten derzeit zahlreiche Medienberichte zu den aktuellen Investitionsplänen von VW.

Fakt ist: VW-Finanzchef Arno Antlitz kündigte auf einer Veranstaltung der Nachrichtenagentur Reuters in München Anfang Juni 2024 zwar an, dass künftig rund 60 Milliarden Euro in Verbrennertechnolgien fließen sollen. Allerdings bestätigte er auch, was in vielen Berichten allenfalls am Rande erwähnt wird.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Verbrenner: VW nimmt keinen Strategiewechsel vor

Nämlich das VW gleichzeitig 120 Milliarden Euro in Elektrifizierung und Digitalisierung investieren will. Das noch viel größere Problem: Entgegen der zahlreichen Berichte handelt es sich dabei keinesfalls um einen Strategiewechsel. Die Investitionspläne von VW sind nämlich bereits seit Anfang 2023 bekannt und wurden nun lediglich bestätigt.

Auch ein häufig suggerierter Zusammenhang mit den derzeit rückläufigen Absatzzahlen von E-Autos ist insofern irreführend. Denn die Anzahl der Neuzulassungen von Elektroautos stockt erst seit Ende 2023. Die Investitionspläne von VW waren jedoch bereits Monate vorher bekannt.

Vielmehr hält die Volkswagen Gruppe damit an seiner bisherigen Elektro-Strategie fest. Konzernchef Oliver Blume sprach sich kürzlich zudem erst für eine Beibehaltung des aktuell geplanten Verbrenner-Verbots ab 2035 aus.

Auch interessant: 

  • Strafzölle auf E-Autos aus China: Eine Katastrophe für Verbraucher und Wirtschaft
  • Laut ADAC: Es gibt keine Alternative zur Elektromobilität
  • 60 Prozent weniger CO2 – wenn EU Batterien für E-Autos selbst produziert
  • Alles nur Betrug? Der angebliche Öko-Diesel HVO100 ist nur eine Scheinlösung

 

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
THEMEN:Elektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

MXene Wundermaterial
GREENTECH

MXene: Wundermaterial soll neue Treibstoffe ermöglichen

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten für Wallboxen Elektroautos

akku plug-in-hybrid, ADAC, Studie, Batterie, Elektroauto, Verbrennungsmotor, Verbrenner, E-Auto, Elektromobilität
TECH

ADAC Studie: So lang hält der Akku von Plug-in-Hybriden

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?