Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
KI Test, Parkinson
TECH

Neuer KI-Test ermöglicht frühzeitige Diagnose von Parkinson

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Unsplash.com/Harrison Leece
Teilen

Forscher haben mithilfe von KI einen Test entwickelt, um Parkinson frühzeitig zu diagnostizieren. So könnten wichtige Nervenzellen rechtzeitig gerettet werden. Die Hintergründe.

In den vergangenen Jahren erzielten Ingenieure weltweit signifikante Fortschritte bei der Entwicklung von KI-Systemen. Es scheint daher kaum verwunderlich, dass Künstliche Intelligenz inzwischen in viele Bereiche unseres Alltags vorgedrungen ist – so auch in die Medizin.

Forscher der University College London (UCL) und des Universitätsklinikums Göttingen entwickelten kürzlich einen KI-basierten Bluttest, der Parkinson bis zu sieben Jahre vor Auftreten der Symptome vorhersagen kann.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dieser Durchbruch verspricht frühere Diagnosen und Behandlungen. Denn das kann mittelfristig dabei helfen, Gehirnzellen zu schützen, bevor die Krankheit diese beschädigt. Die KI analysiert dabei acht spezifische Biomarker im Blut, um Parkinson mit annähernd einhundertprozentiger Genauigkeit zu diagnostizieren.

KI-Test erkennt Parkinson bei allen später erkrankten Patienten

Parkinson ist die am schnellsten zunehmende neurodegenerative Erkrankung weltweit und betrifft derzeit fast zehn Millionen Menschen. Die Krankheit entsteht durch den Verlust von Nervenzellen in den Teilen des Gehirns, die die Bewegung steuern. Diese Nervenzellen verlieren die Fähigkeit, Dopamin zu produzieren, was zu den typischen Parkinson-Symptomen wie Zittern und Bewegungsverlangsamung führt.

Der neue Test könnte es ermöglichen, Behandlungen zu finden, die das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen oder sogar stoppen. Ärzte könnten auf diesem Weg die Dopamin-produzierenden Zellen schützen. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass die KI in der Lage war, die Blutproben von 72 Patienten zu analysieren. Etwa 80 Prozent davon entwickelten später Krankheiten, wie Parkinson.

Ein einfacher Test soll in etwa zwei Jahren kommen

Über einen Zeitraum von zehn Jahren stimmten die KI-Vorhersagen mit der tatsächlichen Krankheitsentwicklung vollständig überein. Die Forscher planen nun, die Genauigkeit des Tests weiter zu überprüfen und hoffen, mit ausreichender Finanzierung innerhalb von zwei Jahren einen einfacheren Bluttropfen-Test entwickeln zu können.

Dieser könnte Parkinson noch vor dem Auftreten von Symptomen vorhersagen. Professor David Dexter, Forschungsdirektor bei Parkinson’s UK, bezeichnete die Forschung als bedeutenden Fortschritt auf dem Weg zu einer definitiven und patientenfreundlichen Diagnose für Parkinson.

Auch interessant:

  • Das sind die 10 besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland – laut Studie
  • Für den Urlaub: Das sind die 10 besten Auslandskrankenversicherungen
  • Das sind die 10 besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland
  • Start-up-Check! myScribe will Krankenhaus-Dokumentation mit KI revolutionieren.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
Assistant im Center Management (m/w/d) Das Sc...
ECE in Berlin
Digital Marketing Manager (m|w|d)
Europa Park GmbH & Co Mack KG. in Rust
Praktikum Social Media (m/w/d)
REWE in Köln
Videoredakteur/-in und Content Creator/-in (m...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
THEMEN:GesundheitKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elektromibilität Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Das denken Autofahrer über die Elektromobilität

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

CRM für SaaS-Startups
AnzeigeTECH

Leads generieren und das Onboarding automatisieren: CRM für SaaS-Startups

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

Chevrolet Trax, SUV
TECH

Die besten SUV im Jahr 2025

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?