Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Batterie, Blutsauerstoff
TECH

Energie aus Blutsauerstoff: Diese Batterie geht niemals leer

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Chem / Lv et al.
Teilen

Forscher haben eine innovative Batterie entwickelt, die Energie durch unseren Blutsauerstoff gewinnt und niemals leer geht. Patienten dürfen von einer höheren Lebensqualität profitieren. 

Batterien können äußerst praktisch sein, stellen in einigen Bereichen jedoch ein Risiko dar. Ein Beispiel ist etwa der Betrieb von medizinischen Implantaten. Denn giftige Materialien, wie die in Lithium-Ionen-Batterien vorkommen, sind aufgrund des hohen keine Option.

Daher arbeiten Forscher weltweit an neuen, ungiftigen Methoden zum Betrieb medizinischer Geräte innerhalb des menschlichen Körpers. Die Tianjin University of Technology erzielte dabei kürzlich einen großen Fortschritt. Wissenschaftler entwickelten dort eine neuartige Batterie, die Energie aus dem Blutsauerstoff gewinnt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Sie könnte etwa den Bedarf an operativen Batteriewechseln bei Herzschrittmachern überflüssig machen. Denn diese halten aktuell fünf bis sechs Jahre und müssen dann durch einen Eingriff ausgetauscht werden.

Batterie bezieht Energie durch Blutsauerstoff

Die neue Batterie basiert auf Kupferschaum und einre Legierung aus Natrium, Gallium und Zinn für die Anode. Die Kathode besteht aus porösem Nanogold. Der Elektrolyt enthält Körperflüssigkeit und Blut, dessen Sauerstoff als aktive Komponente dient. Da der Körper ständig Sauerstoff liefert, entfällt der Batteriewechsel.

Um die Sicherheit der Batterie zu testen, implantierten Forscher sie zunächst Ratten unter die Haut. Die dadurch hervorgerufenen Wunden heilten normal ab und es traten keine Nebenwirkungen auf. Allerdings lieferte die Batterie nicht sofort eine konstante Spannung, da die Blutgefäße erst um die Batterie herum regenerieren mussten.

Es etwa zwei Wochen bis die Batterie kontinuierlich Strom mit einer Spannung von 1,3 Volt abgab. Das reicht zwar bisher nicht für einen Herzschrittmacher, der Ansatz zeigt aber, dass die Batterie grundsätzlich funktioniert. Weitere Optimierungen sollen künftig die Stromabgabe erhöhen.

Auch ein Einsatz gegen Krebs ist denkbar

Neben Herzschrittmachern könnten Ärzte die Technik auch zur Behandlung von Krebs einsetzen. Denn Tumorzellen reagieren empfindlich auf den Sauerstoffgehalt in den Zellen. Eine Sauerstoff-verbrauchende Batterie könnte daher dazu beitragen, den Tumoren im wahrsten Sinne des Wortes die Luft zum Atmen zu nehmen.

Die Forschung zeigt, dass die kontinuierliche Nutzung von Blutsauerstoff zur Energiegewinnung bei Implantaten möglich ist. Dies könnte heutige medizinische Ansätze nachhaltig verändern und die Lebensqualität von Patienten mit verschiedenen Krankheiten verbessern.

Auch interessant:

  • Auf atomarer Ebene: Forscher arbeiten an einer Super-Batterie
  • Gigantische Druckluftbatterie soll Energie aus Wind und Sonne speichern
  • Stellantis testet die weltweit erste Lithium-Schwefel-Batterie in E-Autos
  • 60 Prozent weniger CO2 – wenn EU Batterien für E-Autos selbst produziert
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Influencer Marketing & Artist Manager (m/...
GATZKE.MEDIA GmbH in Siegburg
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Brandenburg an der Havel
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Digital Marketing Manager (m/w/d)
HAIR HAUS GmbH in Viersen
Team Lead Data Development Pool SOUNDS (m/f/d)
Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Manager Digital Marketing (m/w/d)
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Corporate Communication & Social Media Ma...
ZENTIS Holding GmbH in Aachen - Jülicher Straße & in...
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
THEMEN:BatterieGesundheit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Texte vorlesen lassen
TECH

ChatGPT Texte vorlesen lassen – so funktioniert’s

CRM für Franchise-Systeme
AnzeigeTECH

CRM für Franchise-Systeme: Partnerverwaltung, Marketing und Support aus einer Hand

Magnonen Chips
TECH

Magnonen-Chips: Wie Magnetismus die Computertechnik verändern könnte

ChatGPT Gedankenstrich OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

OpenAI will ChatGPT den Gedankenstrich austreiben

Black Friday bei WELOCK
AnzeigeTECH

Black Friday bei WELOCK: Bis zu 70 Euro Rabatt auf Smart Locks sichern

Nachts Strom erzeugen
TECH

Dieser Motor erzeugt nachts Strom – mit der Kälte des Weltraums

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?