Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Goldener Windbeutel, Alete Obsties
MONEY

Goldener Windbeutel: Negativpreis für dreisteste Werbelüge geht an die Obsties von Alete

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Foodwatch
Teilen

In jedem Jahr vergibt der gemeinnützige Verein Foodwatch den Goldenen Windbeutel für die dreisteste Werbelüge. In diesem Jahr hat Alete mit seinen Obsties den Negativpreis abgeräumt. Für Alete ist es bereits der dritte Goldene Windbeutel.

Die Obsties von Alete sind bei den Verbraucher:innen offenbar nicht sonderlich beliebt. Denn mit dem Fruchtsnack hat sich der Babynahrungshersteller den Negativpreis Goldener Windbeutel für die dreisteste Werbelüge eingehandelt.

Alete gewinnt erneut den Goldenen Windbeutel

Alete bewirbt den Snack mit niedlichen Tierchen auf der Verpackung und weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich um eine Nascherei „für Kinder“ handelt. Doch aufgrund des hohen Zuckeranteil dürfte der Konzern den Snack nach den Kriterien der Weltgesundheitsorganisation überhaupt nicht an Kinder bewerben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Verpackung weist darauf hin, dass die Obsties „ohne Zuckerzusatz“ sind. Allerdings bestehen sie zu rund 72 Prozent aus Zucker. Dabei handelt es sich zwar ausschließlich um Fruchtzucker. Allerdings macht das die Obsties für Kinder nicht gesünder.

Das haben nun auch die Verbraucher:innen abgestraft und die Obsties von Alete mit 57 Prozent zum Gewinner des Goldenen Windbeutels gekürt. Diese Auszeichnung wird seit dem Jahr 2009 von dem gemeinnützigen Verein Foodwatch für die dreisteste Werbelüge vergeben.

Alete als Dauergast bei dem Negativpreis

Verbraucher:innen können abstimmen – in diesem Jahr haben mehr als 55.000 Menschen teilgenommen. Alete ist mit Abstand der Gewinner und das bereits zum dritten Mal. „Für Alete sind aller schlechten Dinge offensichtlich drei“, fasst Wahlleiterin Dr. Rebekka Siegmann das Ergebnis zusammen.

Wie oft sollen wir Alete noch mit dem Negativpreis auszeichnen, damit der Konzern keine Zuckerbomben mehr an Kinder vermarktet?

Bereits in den Jahren 2014 und 2017 hat Alete den Negativpreis erhalten. Damals erhielt der Konzern die „Auszeichnung“ für seine Trinkmahlzeit ab dem 10. Monat sowie dem Kinderkeks für Säuglinge ab dem 8. Monat.

Auch im Jahr 2015 war Alete Teil der Preisverleihung. Hier erhielt Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann den Negativpreis stellvertretend für Alete. Grund war die indirekte Beteiligung des Landes an dem Unternehmen, wodurch das Land Profit aus ungesunder Babynahrung zieht.

Goldener Windbeutel: Das sind die Plätze zwei bis fünf

Doch nicht nur die Obsties von Alete haben es in das Ranking für den Goldenen Windbeutel 2024 geschafft. Verbraucher:innen können Produkte auf der Foodwatch-Beschwerdeplattform www.schummelmelder.de einreichen. Foodwatch prüft diese dann in Zusammenarbeit mit unabhängigen Expert:innen und nominiert die Kandidaten.

In diesem Jahr landete hinter Alete auf Platz zwei die Langnese Eiscreme „Cremissimo Bourbon Vanille“ mit 26,8 Prozent. Die Plätze drei bis fünf gingen an „Veganer Schinken Spicker Mortadella“ von Rügenwalder Mühle mit 11,1 Prozent, „Pretty Little Meal Bar“ von Offset Nutrition mit 2,9 Prozent sowie die „Heiße Tasse Champignon Creme“ von der GB Foods GmbH mit 2,2 Prozent.

Auch interessant:

  • Laut Kununu: Das sind die 10 besten Arbeitgeber in Deutschland 2024
  • Doppelsteuer: Schafft endlich die Steuer auf die Rente ab!
  • Bis 2028 werden Softwareentwickler KI für ihre Arbeit nutzen
  • Boreout: Das sind die nervigsten Aufgaben im Büro

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Getreide Feld Traktor Maschine Ernte Erntemaschine
MONEY

Nahrungsmittel: Diese Länder sind am unabhängigsten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?