Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Energiewende im Unternehmen Gridty
AnzeigeTECH

Energiewende im Unternehmen: So gelingt der Technologiewechsel!

Werbepartner
Aktualisiert: 16. Juli 2024
von Werbepartner
Gridty
Teilen

Viele Unternehmen machen die Energiewende bereits mit, andere würden gerne, können aber nicht. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist die Energiewende eine echte Herausforderung. So mangelt es häufig an Ressourcen, die Energiewende anzupacken und sie wird verschleppt. Damit dies nicht geschieht, hat Gridty eine Lösung geschaffen, mit der auch Unternehmen mit wenig Personal die Energiewende meistern können.

Herausforderungen der Energiewende

Die Energiewende stellt Privatpersonen wie Unternehmen vor Herausforderungen. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen sehen sich dabei mit der Personalproblematik konfrontiert. Einerseits kann nicht ausreichend internes Personal für das Thema Energiewende und eine Neustrukturierung des damit verbundenen Energiebedarfsmanagements abgestellt werden. Andererseits können sich auch die Entscheidungsträger:innen mangels Kapazitäten nicht ausreichend dem Thema Versorgung annehmen.

Als Konsequenz daraus verzögert sich die Energiewende im Unternehmen und im Gesamten. Der Einsatz grüner Technologien gerät ins Stocken. Dabei könnten gerade moderne Lösungen wie Höchsttemperatur-Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen und mehr die Energiekosten senken und die CO2-Emissionen reduzieren.

Gridty für eine gelungene Energiewende im Unternehmen

Bei Gridty ist man sich der Herausforderungen insbesondere der KMU bewusst. Gridty setzt deshalb am Ressourcenengpass an. Statt Personal zu binden, begleitet Gridty als KI-gestützte digitale End-to-End-Lösung die Energiewende. Und das geht ganz einfach:

  1. Am Anfang steht der kostenlose Pre-Check: Innerhalb kürzester Zeit können Unternehmen mittels des Pre-Checks ablesen, welche Energietechnologien für sie geeignet sind und welche auch tatsächlich wirtschaftlich sind.
  2. Es folgt die Energie-Roadmap: Nachdem anhand des Pre-Checks geklärt wurde, welche Technologien geeignet sind, wird mittels einer Energie-Roadmap der Weg in eine CO2-neutrale und wirtschaftliche Zukunft geplant. Diese detaillierte und kosteneffiziente Roadmap ermittelt die Energien anhand modernster Algorithmen. Diese nehmen Gridty-Kund:innen bis zu 80 Prozent des Aufwands ab.
  3. Technologie-Scouting: Steht die Roadmap, beginnt die Suche nach den besten Angeboten und Partnern für das erarbeitete Vorhaben. Am Ende sind es aber immer die Verantwortlichen selbst, die am Ruder bleiben und die Entscheidungen treffen. Für eine informierte Entscheidung können sie auf eine kuratierte und gepflegte Datenbank mit Bewertungssystem zurückgreifen.
  4. Wenn es mehr sein darf: Auf Wunsch begleitet Gridty Unternehmen bis hin zur installierten Anlage – und das alles schnell, digital und zuverlässig.
Energie-Roadmap-Gridty
Die Energie Roadmap von Gridty

Von Anfang bis Ende Gridty

Mit Gridty lässt sich mit wenig Aufwand die Energiewende auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen mit wenig Personalressourcen stemmen. Ganz einfach und nebenbei. Und am Ende steht die Belohnung: Gesenkte Energiekosten, mehr Autarkie und weniger CO2-Emissionen.

Hier den kostenlosen Pre-Check machen

STELLENANZEIGEN
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
THEMEN:Unternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?