Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Geoengineering Auswirkungen
TECH

Planet Parasol: KI-Tool zeigt die Auswirkungen von Geoengineering

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Adobe Stock/ jsr548
Teilen

Der renommierte Informatiker Andrew Ng hat ein KI-Tool entwickelt, das die potenziellen Auswirkungen von Geoengineering simuliert. Es trägt den Namen „Planet Parasol“. 

Der Informatiker Andrew NG gilt als Pionier im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Kürzlich präsentierte Online-Tool mit dem Namen „Planet Parasol“ vor. Dieses ermöglicht es Nutzern, die potenziellen Auswirkungen von Geoengineering auf das Klima zu simulieren. Konkret geht es um Stratospheric Aerosol Injection.

Das ist ein Verfahren, bei dem reflektierende Partikel in die Atmosphäre gesprüht werden. Diese sollen die Sonneneinstrahlung verringern und damit die globale Erwärmung mildern. Die Grundlage für die Idee liegt in der Beobachtung von großen Vulkanausbrüchen. Im Jahr 1991 brach etwa der Mount Pinatubo aus. Eine der Folgen: Durch die Freisetzung von Schwefeldioxid in die Stratosphäre sanken die Temperaturen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Welche Auswirkungen hat Geoengineering?

Das Tool erlaubt es Nutzern, verschiedene Emissionsszenarien und die Mengen der reflektierenden Partikeln zu simulieren, die jährlich in die Atmosphäre eingebracht würden. Die Ergebnisse werden als Temperaturlinien dargestellt. Diese zeigen, wie sich die globale Erwärmung ohne oder ohne Stratospheric Aerosol Injection entwickeln könnte.

Außerdem ist es möglich, potenzielle Auswirkungen auf die globale und regionale Temperaturentwicklung zu beobachten. Das Modell befindet sich aber noch in der Entwicklungsphase. Es bildet bisher nur die direkten Auswirkungen auf die Temperaturen ab.

Komplexere Faktoren wie die Veränderungen von Niederschlagsmustern, Auswirkungen auf die Ozonschicht oder landwirtschaftliche Produktivität berücksichtigt der Algorithmus bislang bisher nicht. Kritiker warnen, dass das Tool möglicherweise zu optimistisch erscheinen könnte und wichtige gesellschaftliche und ökologische Risiken nicht ausreichend reflektiert.

Andrew Ng: Stratospheric Aerosol Injection sollte in Fachkreisen diskutiert werden

Andrew Ng und sein Team betonen, dass das Tool nicht als fertiges Produkt, sondern als ein erster Schritt zu verstehen ist. Sie hoffen, dass es mehr Menschen dazu anregt, über das Thema nachzudenken und die damit verbundenen Risiken und Chancen zu diskutieren.

Die Entwicklung von „Planet Parasol“ zeigt auch, wie KI genutzt werden kann, um komplexe Klimamodelle zugänglicher zu machen und das Verständnis für mögliche Geoengineering-Maßnahmen zu fördern.

Insgesamt verdeutlicht das Modell sowohl das Potenzial als auch die Herausforderungen der Solar-Governance. Während es eine vielversprechende Möglichkeit bietet, den Klimawandel abzumildern, bleibt unklar, wie sicher und gerecht solche Interventionen langfristig umgesetzt werden können.

Auch interessant:

  • Kleiner als ein Sandkorn: Forscher entwickeln Batterie für winzige Roboter
  • Alternative zur Klimaanlage? Forscher entwickeln innovative Gebäudekühlung.
  • Perowskit-Beschichtung: Forscher erzeugen Solarstrom ohne Solaranlage
  • Forscher entwickeln weltweit erste Natriumbatterie ohne Anode
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Online Marketing Spezialist:in (m/w/d)
TANOS GmbH in Illertissen (bei Ulm)
Referent Marketing & Kommunikation – Schw...
ENLITE Management & Engineering GmbH in Ahaus
Videograf / Content Creator (m/w/d)
OilQuick Deutschland KG in Steindorf
Performance Marketing Manager – SEA / S...
Heizungsdiscount 24 GmbH in Gießen
Praktikum Social Media & Influencer Relat...
Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart)
Senior-Marketing-Manager/in Schwerpunkt Kommu...
KEM Flow Measurement GmbH in Dachau
THEMEN:KlimaKünstliche IntelligenzNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Powerness
AnzeigeTECH

Zukunftssicher und flexibel: Solarstrom-Angebote mit Power Dock von Powerness

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?