Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ITSM-System TOPdesk
AnzeigeMONEY

IT-Servicemanagement als Schlüssel zur Effizienz: Die Erfolgsgeschichte der Kreisstadt St. Wendel

Werbepartner
Aktualisiert: 03. September 2024
von Werbepartner
TOPdesk
Teilen

In Organisationen und Unternehmen, wo viele Anfragen, Tickets und Störungen anfallen und zur Bearbeitung an das IT-Team weitergeleitet werden, können leicht Probleme entstehen, die den Arbeitsalltag verlangsamen. Dabei spielt IT-Servicemanagement eine wichtige Rolle. Gerade in der öffentlichen Verwaltung ist Effizienz aufgrund des oft knappen Budgets Effizienz entscheidend – sei es in Städten, Landkreisen, Schulen oder Kindergärten. Das Beispiel der Kreisstadt St. Wendel zeigt, wie ein ITSM-System ihnen geholfen hat, effizienter zu arbeiten.

Was ist ein ITSM-System?

Ein ITSM-System (IT-Servicemanagement-System) ist eine Softwarelösung, die Unternehmen und Organisationen dabei unterstützt, ihre IT-Dienstleistungen effizient zu planen, bereitzustellen, zu verwalten und zu verbessern. ITSM umfasst eine Reihe von Prozessen und Funktionen, die sicherstellen, dass die IT-Abteilung effektiv arbeitet und den Bedürfnissen der Benutzer gerecht wird.

Typische Aufgaben, die ein ITSM-System abdeckt, sind das Bearbeiten von Supportanfragen (Tickets), das Verwalten von IT-Vermögenswerten, das Überwachen von Systemen und das Einhalten von Service-Level-Vereinbarungen (SLAs).

Wie unterstützt TOPdesk Unternehmen und Organisationen?

TOPdesk ist genau so eine Softwarelösung für IT-Servicemanagement (ITSM) und wird häufig in der IT-Abteilung genutzt, kann aber auch für andere Servicebereiche wie Facility-Servicemanagement und oder HR eingesetzt werden.

Sie wird häufig in der IT-Abteilung genutzt, kann aber auch für andere Servicebereiche wie Facility Management oder HR eingesetzt werden. TOPdesk bietet Funktionen für Incidenmanagement, Problemmanagement, Changemanagement, und mehr, die zusammen eine umfassende Lösung für Service-Management-Prozesse bieten.

Durch die Implementierung von TOPdesk können Organisationen ihre Servicequalität steigern, Prozesse standardisieren und die Zufriedenheit der Endbenutzer erhöhen.

Warum sich die Kreisstadt St. Wendel für TOPdesk entschieden hat

Marc Rauber, Abteilungsleiter für Informationstechnologie und Beschaffung, erklärte, dass die IT-Abteilung bekanntlich immer zu wenig Personal hat. Dass einst nur ein einfach gestricktes Kontaktformular auf HTML-Basis zur Verfügung stand und die Kommunikation meist über das Telefon oder im direkten Gespräch stattfand, erschwerte die Arbeit. Deshalb begab sich die Stadt St. Wendel auf die Suche nach einem geeigneten ITSM-System.

Im Zuge von TOPdesk on Tour, einer Veranstaltungsreihe des Tool-Anbieters, informierte sich Rauber nicht nur über das angebotene ITSM-System, sondern tauschte sich auch mit Kund:innen aus.

Deren Zufriedenheit überzeugte die Stadt St. Wendel, die von der ersten Sekunde an selbst von TOPdesk begeistert war: „Die Implementierung verlief wirklich einfach. Alles hat von Anfang an super funktioniert. Besonders positiv war die persönliche Zusammenarbeit mit den TOPdesk Mitarbeitern.

Egal welchen Ansprechpartner wir hatten, es war immer auf den Punkt. Alle Absprachen, die getroffen wurden, wurden auch eingehalten. Es gab kein Problem, das wir nicht zusammen lösen konnten. Bis heute haben wir eine sehr konstruktive und gewinnbringende Partnerschaft.“

TOPdesk löste viele IT-Probleme

Die Stadt St. Wendel setzt TOPdesk heute nicht nur als nur als Ticketsystem ein, sondern auch als Intranet, an das mehrere hundert Personen und Systeme angeschlossen sind. Die Akzeptanz war umgehend groß, erklärt Rauber, der TOPdesk im Alltag vielseitig verwendet.

„Wir sind IT-Dienstleister für die Stadtwerke St. Wendel, die Stadt Wadern, die Gemeinde Namborn und die Gemeinde Oberthal. Zudem betreiben wir die Servicestelle für alle acht Kreiskommunen in zwei Rechenzentren. Mit TOPdesk hatten wir erstmals die Möglichkeit auszuwerten, wie viel Dienstleistung wir erbracht haben. Dieser Report war ein sehr gutes Argument für die Budgetplanung der Pauschalverträge mit diesen Kunden“, so Rauber.

Da die Stadt St. Wendel zahlreiche Abteilungen an TOPdesk angebunden und das Intranet angeschlossen hat, machen sich die Vorteile bei weitem nicht nur in der IT-Abteilung bemerkbar. Ausgeweitet wurde die Nutzung etwa auch auf die Hauptabteilung sowie den technischen Hausmeister.

Für Rauber ist klar: Er empfiehlt TOPdesk jeder Organisation mit Kund:innenkontakt, ganz gleich, ob sie über eine IT- oder eine sonstig gelagerte Serviceabteilung verfügt. „Wer strukturiert arbeiten möchte und Skalierbarkeit benötigt, ist hier genau richtig. Das Tool lohnt sich bereits ab dem ersten Bearbeiter, man hat aber immer die Möglichkeit weitere mit aufzunehmen.“

Zum ITSM-System von TOPdesk

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
THEMEN:Unternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Withings Black Week: Hightech-Health für Zuhause – jetzt bis zu 90 Euro sparen

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Black Week Kleines Kraftwerk
AnzeigeGREEN

Black Week bei Kleines Kraftwerk: QUATTRO XL 2000Wp + ANKER Pro 3 für nur 1.149 Euro

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?