Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
YouTube Konten im Familiencenter verknüpfen
ENTERTAINSOCIAL

YouTube: So kannst du Konten im Familiencenter verknüpfen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 05. September 2024
von Maria Gramsch
unsplash.com/ charlesdeluvio
Teilen

YouTube ist vor allem bei der sehr jungen Zielgruppe besonders beliebt. Doch das birgt auch Risiken. Die Plattform erweitert deshalb die Kontrollfunktionen für Eltern. Wir erklären dir, wie du Konten im Familiencenter bei YouTube verknüpfen und so neue Funktionen nutzen kannst.

Bereits seit 2021 bietet YouTube Eltern die Möglichkeit, die Konten ihrer Kinder im Blick zu behalten. Damit ist die Google-Schwester nicht allein, denn auch bei sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook oder TikTok gibt es diese Art der Kindersicherung.

Damit reagieren die Tech-Konzerne auch auf gesetzliche Vorschriften. Denn in einigen US-Bundesstaaten ist es Kindern unter 18 Jahren sogar verboten, Social Media ohne die Zustimmung der Eltern zu nutzen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nun verschärft YouTube diese Funktionen und bietet Eltern erweiterten Zugriff auf die Kontrolle der Konten ihrer Kinder. Denn nicht nur Kinder im Vorschulalter, also Konten für YouTube-Kids, können künftig verknüpft werden, sondern auch die von Teenagern. „Dieses neue Erlebnis soll Eltern über die Kanalaktivitäten ihrer Teenager auf YouTube informieren und ihnen dabei helfen, Ermutigung und Ratschläge für die Erstellung verantwortungsvoller Inhalte zu geben“, heißt es von YouTube selbst.

Wir zeigen dir, wie du ein Konto im Familiencenter bei YouTube verknüpfen und so von den neuen Funktionen profitieren kannst.

YouTube: Konten im Familiencenter verknüpfen – so geht’s

Willst du das Konto eines Kindes mit deinem YouTube-Konto verknüpfen, musst du dafür zunächst eine Einladung versenden. Dies kannst du ganz in nur wenigen Schritten in der App erledigen.

Öffne hierfür YouTube und navigiere zu dem Bereich Mein YouTube. Hier findest du in der oberen rechten Ecke deines Bildschirms ein Zahnrad-Symbol, über das du die Einstellungen öffnen kannst.

Wähle hier den Menüpunkt Familiencenter aus und tippe dann auf „Ein YouTube Kids-Profil hinzufügen“. Hier kannst du nun ein YouTube Kids-Profil erstellen und deinem YouTube-Konto zuordnen.

Künftig wird es laut YouTube an dieser Stelle auch möglich sein, ein bereits bestehendes Konto eines Teenagers hinzuzufügen. Dies gelingt dann über einen QR-Code, der von dem Smartphone des Teenagers gescannt werden muss.

Neue Funktionen für Kontrolle durch Eltern

Ist die Verknüpfung zwischen den Konten aktiv, können Eltern sich über die Aktivitäten ihrer Kinder informieren. Im Familiencenter sind die verknüpften Konten aufgeführt, über einen Klick darauf können die Aktivitäten des Kanals eingesehen werden.

Hier ist beispielsweise die Anzahl der Uploads und Abonnements ersichtlich. Aber auch die Zahl der Kommentare zeigt YouTube an, den Inhalt hingegen nicht. Eltern können künftig auch E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren, beispielsweise über einen neuen Upload oder Livestream.

Bei den Uploads ist es dabei unerheblich, ob es sich um private oder nicht gelistete Videos handelt. Das gilt sowohl für YouTube als auch für YouTube Shorts.

Einstellungen haben keinen Einfluss auf den Inhalt

Wie YouTube gegenüber TechCrunch erklärt, hat die Verknüpfung der Konten keinen Einfluss auf den YouTube-Algorithmus. Die vorgeschlagenen Inhalte verändern sich also auf beiden Seiten nicht.

Eltern haben auch keinen Zugriff auf die Einstellungen des Alters, das bei dem Konto hinterlegt ist. Dies können Kinder nur bei der Anmeldung bei YouTube angeben.

YouTube will die neuen Funktionen für das Familiencenter noch in dieser Woche weltweit einführen. Dann können Eltern zeitnah ihre Konten mit denen ihrer Kinder verknüpfen.

Auch interessant:

  • Fake News erkennen: 3 Strategien, um Desinformation zu entlarven
  • Paradoxe Studienergebnisse: YouTube und TikTok sorgen für mehr Langeweile
  • Russische Oligarchen neben Elon Musk: Das sind die Miteigentümer von Twitter
  • Datenschutz: Das musst du bei Kinderfotos im Internet beachten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
THEMEN:YouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?