Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Snapchat KI-Bilder Werbeanzeigen My Selfie KI-Selfie
SOCIAL

Standardmäßig aktiviert: Snapchat nutzt deine KI-Selfies für Werbeanzeigen

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Snap
Teilen

Snapchat hat seiner App einen Neunstrich verpasst und eine Reihe neuer KI-Funktionen präsentiert. Darunter: Der Bereich „My Selfie“, in dem du KI-Bilder aus deinen Selfies generieren kannst. Das Problem: Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Bilder für Werbeanzeigen zu nutzen. 

Snapchat hat auf dem Snap Summit zahlreiche neue KI-Funktionen angekündigt und präsentiert. Die Snapchat-App hat außerdem einen Neuanstrich erhalten. Das selbsterklärte Ziel: „ein noch persönlicheres Nutzungserlebnis“. Ein Blick auf das Kleingedruckte der KI-Funktionen offenbart jedoch eher weniger nutzerfreundliche Praktiken.

„My Selfie“: Snapchat will deine KI-Bilder für Werbeanzeigen nutzen

Snapchat behält sich das Recht vor, KI-Bilder von deinem Gesicht für Werbeanzeigen zu nutzen. Das geht aus den Nutzungsbedingungen der Funktion „My Selfie“ hervor, mit der du KI-generierte Bilder aus deinen Selfies erstellen kannst.

Es besteht zwar die Möglichkeit, Snapchat das Vorgehen zu untersagen und „My Selfie in Anzeigen zeigen“ zu deaktivieren. Allerdings ist die Funktion standardmäßig aktiviert. In den Nutzungsbedingungen heißt es dazu:

My Selfie ist eine zentrale Anlaufstelle für deine Selfie-Bilder, die für Cameos, generative KI und andere Erlebnisse auf Snapchat, einschließlich Werbung, verwendet werden.

KI-Selfies für Werbeanzeigen deaktivieren

Weiter unten aus den Nutzungsbedingungen geht zwar hervor, dass das Unternehmen deine KI-Selfies offenbar nur für Werbeanzeigen verwenden möchte, die dir angezeigt werden. Allerdings werfen sowohl die standardmäßige Aktivierung der Funktion als auch fehlende Hinweise zum unternehmensinternen Umgang mit den Bildern datenschutzrechtliche Fragen auf.

Wenn du verhindern möchtest, dass Snapchat deine KI-Selfies für Werbeanzeigen verwendet, musst du wie folgt vorgehen:

  1. Klicke auf das Zahnradsymbol in „Mein Profil„, um die Einstellung zu öffnen.
  2. Tippe nun auf „Mein Konto“ und anschließend auf „My Selfie„.
  3. Dort findest du einen Schieberegler für „My Selfie in Anzeigen anzeigen„, den du deaktivieren kannst.

Auch interessant:

  • Mehr Kontrolle für Eltern: So funktioniert das Teen-Konto auf Instagram
  • Nach Übernahme: So hoch ist der Verlust der Twitter-Investoren
  • Paradoxe Studienergebnisse: YouTube und TikTok sorgen für mehr Langeweile
  • Datenschutz: Das musst du bei Kinderfotos im Internet beachten
STELLENANZEIGEN
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
THEMEN:adfreeKünstliche IntelligenzMarketingSnapchat
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Eine Einkaufstüte mit dem Logo von ChatGPT darauf.
BREAK/THE NEWSTECH

Werbung bei ChatGPT: Am Ende siegt das Geld immer

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Eine Horde an Robotern vor rauchenden Fabrikschloten als SInnbild für das Umweltsünder-Image von KI.
BREAK/THE NEWSGREEN

Umweltverschmutzung durch KI: Superintelligent ins Verderben?

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?