Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Produktivität Arbeit Zufriedenheit Smartphone Studie
MONEYTECH

Studie offenbart: Mehr Glück und Produktivität auf der Arbeit – durch weniger Smartphone

Fabian Peters
Aktualisiert: 20. September 2024
von Fabian Peters
Adobe Stock/ mpix-foto
Teilen

Wer jeden Tag eine Stunde weniger auf sein Smartphone schaut, fühle sich besser und arbeite motivierter. Auch die Produktivität auf der Arbeit würde dadurch steigen, so eine aktuelle Studie. 

Statistiken zufolge schauen wir im Schnitt täglich rund drei Sunden auf den Bildschirm unserer Smartphones. Wer diese Zeit pro Tag um eine Stunde reduziert, kann nicht nur seiner mentalen Gesundheit etwas Gutes tun, sondern auch dazu beitragen, motivierter und zufriedener zu arbeiten. Das ist zumindest das Ergebnis einer aktuellen Studie der Ruhr Universität Bochum.

Die Erkenntnisse seien vor allem für Arbeitgeber interessant, die viel Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation legen – und dafür mitunter viel Geld ausgeben. Julia Brailovskaia, Studienleiterin und Privatdozentin vom Deutschen Zentrum für psychische Gesundheit und dem Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit der Ruhr-Universität Bochum, erklärte dazu: „Diese Faktoren sind bedeutend für die Produktivität eines Unternehmens“.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mehr Produktivität auf der Arbeit – durch weniger Smartphone

Die Ergebnisse zeigen den Forschern zufolge einen einfachen und niedrigschwelligen Weg auf, zu einer besseren mentalen Gesundheit und Work-Life-Balance. Für ihre Studie teilten sie 278 Probanden, die in verschiedenen Branchen berufstätig waren, in vier etwa gleich große Gruppen ein.

Die sogenannte Smartphonegruppe reduzierte für jeweils eine Woche die private Nutzung ihrer Geräte um eine Stunde pro Tag. Derweil steigerte die Sportgruppe  ihre körperliche Aktivität um 30 Minuten pro Tag. Die Kombinationsgruppe folgte wiederum beiden Anweisungen, während die Kontrollgruppe nichts an ihrem gewohnten Verhalten änderte.

Nach zwei Wochen füllten alle Teilnehmer mehrere Fragebögen online aus. Darin ging es primär um ihr Wohlbefinden – sowohl was ihre Arbeit als auch mentale Gesundheit betraf.

Weniger Smartphone: wenige

Das Ergebnis: Laut Studie konnten die Forscher feststellen, dass sich die Arbeitszufriedenheit und die Motivation, die Work-Life-Balance und die mentale Gesundheit, in der Smartphone- und der Kombinationsgruppe deutlich verbessert hatten. Das Gefühl von Arbeitsüberlastung und Symptome problematischer Smartphone-Nutzung sei außerdem signifikant zurückgegangen.

Alle Maßnahmen hätten wieder dazu geführt, dass depressive Symptome abnahmen. Die Forscher konnten zudem ein gesteigertes Gefühl von Kontrolle messen. Julia Brailovskaia dazu:

Eine bewusste und kontrollierte Reduktion der nicht-arbeitsbezogenen Smartphone-Nutzungszeit könnte in Kombination mit mehr körperlicher Aktivität die Arbeitszufriedenheit und die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden verbessern.

Auch interessant: 

  • Homeoffice vs. Büro: Studie räumt mit Produktivitätsmythos auf
  • Deutschland: Das sind die besten Arbeitgeber im Jahr 2024
  • “Recht auf Abschalten”: Australier dürfen Anrufe nach Feierabend ignorieren
  • Betrug: Vorsicht bei Jobangeboten über WhatsApp, Telegram und Co.
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Referent Marketing & Kommunikation – Schw...
ENLITE Management & Engineering GmbH in Ahaus
Performance Marketing Manager – SEA / S...
Heizungsdiscount 24 GmbH in Gießen
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Digital & Online Marketing Manager (m/w/d)
EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung & Co. KG in Kamp-Lintfort
Pflichtpraktikum Social Media (m/w/d)
Machado GmbH in Dieburg
Head of Brand, Content & Communication (m...
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Director Digital Operations & Program Man...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Minimax Mobile Services GmbH in Glinde bei Hamburg
THEMEN:ArbeitSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

CRM mit Exit-Strategie
AnzeigeTECH

CRM mit Exit-Strategie: Wie Banken regulatorische Anforderungen erfüllen – und flexibel bleiben

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Vodafone Black Week
AnzeigeTECH

Vodafone Black Week: iPhone 17 Pro für 1 Euro & AirPods 4 gratis

Siri mit ChatGPT verbinden
TECH

Auf dem iPhone: So kannst du Siri mit ChatGPT verbinden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?