Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Rechtepakete DFL Bundesliga TV-Rechte DAZN Sky
ENTERTAINMONEY

Streit um Bundesliga-TV-Rechte: Das sind die Rechtepakete der DFL

Fabian Peters
Aktualisiert: 25. September 2024
von Fabian Peters
DFL
Teilen

In einem Rechtsstreit um die Bundesliga-TV-Rechte hat Streaminganbieter DAZN einen Sieg gegen die DFL errungen: Die Deutsche Fußball Liga muss das Rechtepaket B neu ausschreiben. Doch welche Folgen hat das? Und: Welche Spiele umfassen die neuen Rechtepakete der DFL?

Streaminganbieter DAZN hat in einem Rechtsstreit um die Bundesliga-TV-Rechte erfolgreich gegen die DFL geklagt. Konkret geht es um die umstrittene Vergabe des Rechtepakets B. Das geht aus einer offiziellen Mitteilung der Deutschen Fußball Liga hervor.

Demnach hat ein Schiedsgericht der von DAZN Ende April 2024 eingereichten Klage gegen die Vergabe des Rechtepakets B „teilweise stattgegeben“. Die DFL muss das Paket deshalb neu ausschreiben.

DAZN gewinnt Rechtsstreit um Bundesliga-TV-Rechte

Zum Hintergrund: Die DFL hatte das Rechtepaket B für vier Spielzeiten ab der Saison 2025/26 im April 2024 an Sky vergeben. Dabei soll DAZN ein deutlich lukrativeres Angebote abgeben haben. Dem Vernehmen nach soll es sich auf 400 Millionen Euro pro Saison – sprich insgesamt 1,6 Milliarden Euro – belaufen haben.

Das Angebot von Sky lag deutlich darunter. Es soll bei rund 320 Millionen Euro pro Saison gelegen haben – also bei insgesamt 1,3 Milliarden Euro. Dennoch hatte Sky den Zuschlag erhalten, weil die DFL die abgegebenen Finanzgarantien von DAZN nicht akzeptiert hat.

Der Stremingdienst fühlte sich ungerecht behandelt und schaltete deshalb das Schiedsgericht ein. Mit Erfolg: Denn nun muss die DFL das Rechtepaket B neu ausschreiben. Ob DAZN erneut mit einem ähnlich hohen Angebot in den Poker einsteigt, ist jedoch fraglich.

Die Rechtepakete der DFL im Überblick

Der Fall ist vor allem deshalb so brisant, da es sich bei dem Rechtepaket B um das größte Paket für die TV-Rechte der 1. Bundesliga handelt. Es umfasst insgesamt 196 Spiele und beinhaltet neben den Einzelspielen an Samstagen auch das Abendspiel an Freitagen. In der folgenden Übersicht zeigen wir dir, welche Spiele die Rechtepakete der DFL beinhalten.

  • Rechtepaket A: Konferenz Samstag 1. Bundesliga um 15:30 Uhr (insgesamt 161 Spiele).
  • Rechtepaket B: Einzelspiele Samstag 1. Bundesliga um 15:30 Uhr und Freitagabendspiel 20:30 Uhr (insgesamt 196 Spiele).
  • Rechtepaket C: Samstagabendspiel 1. Bundesliga um 20:30 Uhr und Supercup (insgesamt 34 Spiele).
  • Rechtepaket D: Sonntagsspiele 1. Bundesliga um 15:30/ 17:30 / 19:30 Uhr (insgesamt 79 Spiele).
  • Rechtepaket E: Relegation und Supercup (insgesamt 9 Spiele im Free-TV).
  • Rechtepaket F: Freitagsspiele, Samstagsnachmittagsspiele und Sonntagsspiele 2. Bundesliga (insgesamt 275 Spiele).
  • Rechtepaket G: Sonntagabendspiel 2. Bundesliga um 20:30 (insgesamt 33 Spiele).

Auch interessant: 

  • Bundesliga und Co.: So viel musst du bezahlen, wenn du alle Spiele sehen willst
  • Sky Kosten: So teuer ist ein Sky-Abo im Jahr 2024
  • TacticAI: Künstliche Intelligenz als Taktik-Assistent im Fußball
  • DAZN Kosten: So viel zahlst du für ein DAZN-Abo im Jahr 2024
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
Support Specialist/ IT System Administrator (...
OQEMA AG in Mönchengladbach
Junior Digital Marketing Mitarbeiter (m/w/x)
expert Gröblinghoff GmbH in Neuss
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
(Junior) Content Manager/in (Social Media &am...
Titania Fabrik GmbH in Wülfrath
Assistant im Center Management (m/w/d) im Sch...
ECE in Schwerin

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DAZNFußballSkyStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

Eine Eurowings-Maschine mit Avis-Lackierung im Sonnenuntergang am Flughafen Nürnberg.
MONEY

Die besten Flughäfen in Deutschland

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?