Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TacticAI, Google, Google TacticAI, Fußball, KI, Künstliche Intelligenz
TECH

TacticAI: Künstliche Intelligenz als Taktik-Assistent im Fußball

Maria Gramsch
Aktualisiert: 25. März 2024
von Maria Gramsch
Google
Teilen

Könnte eine Künstliche Intelligenz den Fußball revolutionieren? Zumindest wenn es nach Google geht. Denn das Untenrhemn hat zusammen mit dem FC Liverpool das KI-System TacticAI entwickelt. Der Taktik-Assistent soll künftig bei Eckstößen als Berater fungieren. 

Google will im Fußball künftig mehr aus Eckstößen herausholen. Helfen soll dabei der KI-Assistent TacticAI, den Forscher:innen gemeinsam mit dem FC Liverpool entwickelt haben.

Der US-Konzern hat den KI-Assistenten in der wissenschaftlichen Open-Access-Fachzeitschrift Nature Communications vorgestellt. Dieser soll taktische Erkenntnisse durch prädiktive und generative KI liefern – und das vor allem für Ecktsöße im Fußball.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

TacticAI entsteht beim FC Liverpool

Für die Entwicklung von TacticAI haben die KI-Forschenden von Google mit dem FC Liverpool zusammengearbeitet. Das System soll es Trainer:innen künftig ermöglichen, alternative Spieleraufstellungen für jede Routine zu testen.

Damit waren die Trainer:innen wohl recht zufrieden. Denn laut Google haben diese die Vorschläge des KI-Assistenten in 90 Prozent der Fälle gegenüber taktischen Aufstellungen aus der Praxis bevorzugt.

Sportarten wie Fußball sind auch ein dynamischer Bereich für die Entwicklung von KI, da sie reale Interaktionen zwischen mehreren Agenten mit multimodalen Daten beinhalten.

Die Forschenden hinter dem KI-Assistenten wollen mit TacticAI vor allem drei Kernfragen beantworten. Dazu zählt unter anderem die Vorhersage, bei wem der Ball bei einem Eckstoß bei einer bestimmten Aufstellung höchstwahrscheinlich landet.

Aber auch nach dem Spiel soll TacticAI zum Einsatz kommen. Denn die zweite Forschungsfrage dreht sich um die Spielanalyse und die Frage, ob ähnliche Taktiken in der Vergangenheit gut funktioniert haben.

Die dritte Frage bezieht sich nun auf die Learnings aus diesen Auswertungen. Denn die Forschenden wollen mit TacticAI ermitteln, wie die Taktik angepasst werden muss, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen.

Geometrisches Deep Learning sagt Eckstöße voraus

Für die Prognose von Eckstößen im Fußball nutzt TacticAI einen geometrischen Deep-Learning-Ansatz. Dafür stellt der Taktik-Assistent die Eckstoßaufstellungen als Graphen dar.

Die Knoten stellen die Spieler:innen dar, denen außerdem unter anderem Merkmale wie Position, Geschwindigkeit oder Höhe zugeordnet werden. Die Kanten wiederum repräsentieren die Beziehungen zwischen den Spieler:innen.

Die Vorhersage der Ergebnisse von Eckstößen ist aufgrund der Zufälligkeit des Spiels durch einzelne Spieler und der Dynamik zwischen ihnen sehr komplex.

So kann TacticAI ähnliche Eckstöße finden und Trainer:innen dabei helfen, verschiedene Taktiken zu testen. Aber auch die Umgestaltung der Taktik bei einem Eckstoß kann durch TacticAI unterstützt werden.

Denn das KI-System liefert taktische Empfehlungen für die Position aller Spieler:innen einer Mannschaft. Dadurch können Trainer:innen wichtige Muster sowie Schlüsselspieler:innen schneller erkennen.

Auch interessant:

  • 10 Beispiele, wie Technologie unser Leben ruiniert
  • Homeoffice und sechsstelliges Gehalt: In diesem KI-Job kannst du richtig viel Geld verdienen
  • Künstliche Intelligenz erlernt einzigartige menschliche Fähigkeit
  • Komplett neue Berufe: Diese 5 Jobs hat Künstliche Intelligenz geschaffen
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum/Werkstudententätigkeit im Bereich S...
Liebherr-International Deutschland GmbH in Ochsenhausen
Social Media- und Influencer Marketing Manage...
PARSA Haar- und Modeartikel GmbH in Sinsheim bei Hei...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Social Media Manager (m/w/d)
SOLIT Management GmbH in Wiesbaden

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Künstliche IntelligenzSport
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

ChatGPT KI Gehirn dumm Denken
TECH

Mediale Panikmache: Macht ChatGPT uns wirklich dumm?

Archivierte Chats ChatGPT finden
TECH

Archivierte Chats bei ChatGPT finden – so geht’s

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL:
Google Pixel 9 + 17 GB: 14,99€

Google Pixel 9

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?