Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Schlafapnoe Apple Watch, Applikation, Software, Anwendung, Funktion, Gesundheit, Feature, watchOS11,
TECH

Schlafapnoe auf der Apple Watch: Mitteilungen zu Atemstörungen erhalten

Beatrice Bode
Aktualisiert: 19. September 2024
von Beatrice Bode
© 2024 Apple Inc.
Teilen

Apple hat kürzlich eine neue Gesundheitsfunktion vorgestellt, mit der du Schlafapnoe über die Apple Watch tracken kannst. Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat die Funktion zur Überwachung von Atemstillständen bereits genehmigt. Die Hintergründe. 

Über 900 Millionen Menschen weltweit leider unter Schlafapnoe. Die Krankheit führt dazu, dass die Atmung während des Schlafs immer wieder kurzzeitig aussetzt. Das raubt Betroffenen den Schlaf und kann auf lange Sicht erhebliche gesundheitliche Probleme verursachen. Allein in Deutschland gibt es etwa 26 Millionen Menschen, die unter Schlafapnoe leiden. Anfang September 2024 stellte Apple deshalb eine neue Gesundheitsfunktion für die Apple Watch vor.

Mitteilungen zu Schlafapnoe auf der Apple Watch erhalten

Mit watchOS 11 kannst du auf der Apple Watch deine Atmung tracken. Die Health-App enthält dabei Messwerte zu „Atemstörungen“. Sie nutzt den Beschleunigungs­sensor der Apple Watch, um kleine Bewegungen des Handgelenks zu erkennen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Diese stehen in Zusammenhang mit der Unterbrechung der normalen Atemmuster. Die Apple Watch zeichnet die Daten auf und analysiert sie jeweils 30 Tage lang. Wenn das Gerät konstante Anzeichen für mittlere bis schwere Schlafapnoe erkennt, erhältst du eine Mitteilung.

Auf diese Weise können die Betroffenen mit Ärzten über die nächsten Schritte wie Diagnose und eine Behandlung sprechen. Um das zu unterstützten, kannst du die Ergebnisse als PDF exportieren. Das Dokument zeigt unter anderem, Daten zu Atemstörungen der vergangenen drei Monate und wann eine Schlafapnoe aufgetreten sein könnte.

So erhältst du Mitteilungen zu deinem Schlafverhalten

Willst du dein Schlafverhalten aufzeichnen, musst du deine Apple Watch tragen, wenn du zu Bett gehst. Um die Funktion zu nutzen, öffnest du zunächst die Health-App auf deinem iPhone. Danach tippst du oben auf dein Profil-Icon. Über die Gesundheits-Checkliste gehst du auf den Reiter „Mitteilungen über Schlafapnoe“ und dann auf „Konfigurieren„. Nun folgst du der angezeigten Anleitung.

Um die Daten zu Atmenstörungen zu überprüfen, gehst du in der Health-App auf „Entdecken„. Tippst du anschließend auf „Atemwege“ und dann auf „Atemstörungen„, erhältst du alle verfügbaren Informationen.

Der Algorithmus für Mitteilungen über Schlafapnoe ist laut Apple mit fortschrittlichem maschinellen Lernen und einem umfassenden Datensatz aus Schlafapnoetests auf klinischem Niveau entwickelt worden. Auch die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) genehmigte die Funktion mittlerweile offiziell.

Aber nicht nur User der neuen Apple Watch Series 10 können sie nutzen. Auch die Apple Watch Series 9 und der Watch Ultra 2 haben Zugriff auf die Funktion, sobald watchOS 11 darauf läuft. Unerkannt kann Schlafapnoe zu schweren Herzproblemen, Demenz und anderen Komplikationen führen. Manche Betroffene verfallen tagsüber in einen Sekundenschlaf.

Auch Diabetes und Bluthochdruck gehören zu den Folgen. Außerdem kann lautes Schnarchen ein Symptom sein. Allerdings betont die FDA, dass die neue Funktion kein Diagnose-Instrument, sondern eine Applikation auf einem frei verkäuflichen Gerät ist.

Auch interessant:

  • Passwörter-App: So funktioniert die neue App von Apple
  • iOS 18: Das steckt im neuen iPhone-Update von Apple
  • EuGH-Urteil: Warum muss Apple Steuern an die EU nachzahlen?
  • App-Award: Das sind die 10 besten Apps für Android und iOS
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
THEMEN:AppleAppsEvergreenSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Magnonen Chips
TECH

Magnonen-Chips: Wie Magnetismus die Computertechnik verändern könnte

ChatGPT Gedankenstrich OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

OpenAI will ChatGPT den Gedankenstrich austreiben

Black Friday bei WELOCK
AnzeigeTECH

Black Friday bei WELOCK: Bis zu 70 Euro Rabatt auf Smart Locks sichern

Nachts Strom erzeugen
TECH

Dieser Motor erzeugt nachts Strom – mit der Kälte des Weltraums

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Samsung Business Kunde werden und exklusive Black Weeks Angebote sichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?