Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPhone Akku mehr Akkulaufzeit Tipps, Apple, Smartphone, Handy, Mobiltelefon, Technik, Hardware
TECH

Tipps fürs iPhone: So hält dein Akku länger durch

Beatrice Bode
Aktualisiert: 06. September 2024
von Beatrice Bode
Canva/BASIC thinking
Teilen

Es gibt eine Tricks, um die Lebensdauer von Smartphones zu verlängern. Apple hat kürzlich wiederum eine Liste mit Tipps veröffentlicht, damit dein iPhone-Akku länger durchhält. 

Früher oder später kommt der Tag im Leben eines jeden iPhone-Users: Der Akku macht schlapp. Denn: Je älter ein Gerät ist, desto geringer ist die Akkulaufzeit. Apple hat deshalb vor Kurzem eine Liste mit Tipps veröffentlicht, damit der Akku deines iPhones länger durchhält.

iPhone-Akku: Batterielaufzeit verlängern

Die Batterielaufzeit setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Dazu gehört beispielsweise, wie häufig du dein Gerät benutzt und welche Apps du verwendest. Die gute Nachricht: Dein iPhone gibt dir Tipps, wie du die Batterielaufzeit verlängern kannst.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Um sie abzurufen, klicke unter „Einstellungen“ auf „Batterie„. Um eine bestimmte Funktion anzupassen, tippst du einfach auf den jeweiligen Vorschlag und wirst anschließend zur entsprechenden Einstellung weitergeleitet. Darunter können folgende Tipps sein:

  • Auto-Helligkeit aktivieren
  • Automatische Sperre aktivieren
  • Hohe Helligkeit reduzieren
  • Hintergrundstandort deaktivieren

Außerdem kannst du dir über das Aktivitätsdiagramm einen Überblick über deinen Batterieverbrauch verschaffen. Unter „Display aktiv“ siehst du beispielsweise, wie lange eine oder mehrere Apps die Batterie verwendet haben, während das iPhone-Display eingeschaltet war. Gleichzeitig kannst du überprüfen, wie lang die Apps den Akku angezapft haben, obwohl das Display inaktiv war – zum Beispiel während der Wiedergabe von Musik.

„Batterieverbrauch nach App“ zeigt eine Liste der Apps an, die Energie verbraucht haben. Dort siehst du auch den prozentualen Anteil am Batterieverbrauch pro Anwendung. Wenn du die App mit dem höchsten Batterieverbrauch seltener verwendest, verbessert sich die Batterielaufzeit dementsprechend.

So wirkt sich das Mobilfunksignal auf deinen Akku aus

Auch die Signalstärke kann sich auf deinen iPhone-Akku auswirken. Bist du in einer Gegend mit schwachem Signal oder ohne Mobilfunkabdeckung, sucht dein Gerät nach einer Verbindung. Das wirkt sich negativ auf die Batterieleistung aus. Deshalb solltest du dein iPhone nur an Orten mit starkem Signal verwenden. Wenn du weißt, dass du dich für eine Weile in einem Gebiet ohne Empfang aufhältst, kann es sich lohnen, den Flugmodus zu aktivieren.

Grundsätzlich verbraucht eine WLAN-Verbindung weniger Batterie als mobiles Internet. Bei der Verwendung von Apps mit Internetzugriff solltest du also das WLAN aktivieren. Ab dem iPhone 12 und dem iPhone SE der dritten Generation steht dir außerdem 5G-Auto zur Verfügung. Mit dieser Funktion kannst du den Smart Data-Modus aktivieren.

Wenn 5G-Geschwindigkeiten zu keiner erkennbar besseren Leistung führen, wechselt das iPhone automatisch zu LTE und verlängert so die Batterielaufzeit.

Auch der Stromsparmodus kann helfen, die Laufzeit des Akkus zu verlängern. Er reduziert den Stromverbrauch, indem er einige Funktionen einschränkt und deaktiviert, beispielsweise das Abrufen von E-Mails, „Hey Siri“, die Hintergrundaktualisierung von Apps oder einige visuelle Effekte.

iPhone-Akku: Batteriezustand checken

Deine Batterielaufzeit ist kurz, obwohl du alle Tipps befolgt hast? Dann kann es sein, dass dein Akku einfach nicht mehr kann. Denn wie alle aufladbaren Batterien haben auch iPhone-Akkus nur eine begrenzte Lebensdauer und müssen möglicherweise irgendwann ausgetauscht werden. Um sicherzugehen, kannst du den Zustand des Akkus überprüfen:

  • iPhone 15: Tippe auf „Einstellungen“, dann auf „Batterie“ und anschließend auf „Batteriezustand“.
  • iPhone 14 und älter: Tippe auf „Einstellungen“ , dann auf „Batterie“ und anschließend auf „Batteriezustand & Ladevorgang“.

Wenn du die Anzeige „Service“ siehst, empfiehlt Apple, den Austausch der Batterie in Betracht zu ziehen, um die volle Leistung und Kapazität wiederherzustellen.

Auch interessant: 

  • Spotify Connect: Lautstärke lässt sich nicht über iPhone ändern – das ist der Grund
  • So kannst du Dokumente auf dem iPhone scannen
  • iOS für deutsche Behörden: Was ist Apple Indigo?
  • KI-Training: Renommierte US-Websites blockieren Apple-Bot

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Medi...
Stiftung Schönau in Heidelberg
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:AppleBatterieEvergreeniPhoneSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?