Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Cupbrella Die Höhle der Löwen Regenschirm mit Getränkehaler Becherhalter
ENTERTAINMONEY

Cupbrella: 9 Fragen an den Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
RTL / Bernd-Michael Maurer
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir den Gründern und Teilnehmern der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ Fragen zu ihren Produkten und Erfahrungen in der Sendung. Diesmal: Alexander Wolf, dem  Gründer und Erfinder von Cupbrella. 

Cuprella-Gründer Alexander Wolf ließ die Löwinnen und Löwen zum Staffelfinale von „Die Höhle der Löwen“ nicht im Regen stehen und präsentieret seinen Regenschirm mit integriertem Getränkehalter. Der Cupbrella schützt dadurch sowohl vor einem Schauer und ermöglicht es jederzeit eine Hand frei zu haben.

Die Löwen machten den Härtest und Gründer Alexander Wolf wusste zu überzeugen. Schließlich sicherte er sich einen Deal mit Investor Ralf Dümmel.

Cupbrella Regenschirm – Robustes Fiberglas-Gestell mit Getränkehalter | Sturmfest,...
Cupbrella Regenschirm – Robustes Fiberglas-Gestell mit Getränkehalter | Sturmfest,...*
    21,95 EUR
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Cupbrella: Regenschirm mit Getränkehalter aus „Die Höhle der Löwen“

    BASIC thinking: Hallo Alexander, du bist in der vierzehnten Staffel von „Die Höhle der Löwen“ dabei. Wie fühlt sich das an?

    Es ist ein unglaubliches Gefühl, dabei zu sein. Die Möglichkeit, mein Produkt vor so erfahrenen Investoren und einem breiten Publikum zu präsentieren, ist eine einmalige Chance. Natürlich ist es auch spannend und ein bisschen nervenaufreibend, aber ich freue mich darauf, mein Unternehmen auf die nächste Stufe zu bringen.

    Was macht Cupbrella so besonders?

    Unser Produkt, der Cupbrella, kombiniert zwei Alltagshelfer in einem und ist ein Problemlöser. Der Regenschirm hat einen integrierten Becherhalter im Griff, der sich per Knopfdruck ausfahren lässt. Das Besondere daran ist, dass man bei Regen eine Hand frei hat – sei es für das Handy oder eine Tasche – denn sollte man mit einem Getränk im Regenstehen und man benötigt eine Hand frei, ist der integrierte Getränkehalter der besagte Problemlöser.

    Es ist eine praktische Lösung für alle und der Regenschirm an sich ist von sehr guter Qualtität. Das Fiberglas-Rippen sorgt dafür das der Schirm leicht und robust ist, sodass auch bei nicht Nutzung des Becherhalters der Schirm Optisch und qualitativ richtig was her macht.

    Regenschirm mit Getränkehalter: Die Idee und das Konzept

    Wie bist du auf die Idee und das Konzept gekommen?

    Auf dem lokalen Sportplatz regnete es und wir standen in Reihe als Zuschauer beim Fußballspiel. Nachdem man in der einen Hand das sportliche „Kaltgetränk“ und in der anderen Hand den Regenschirm hielt, war keine Hand mehr frei, um ans Handy zu gehen.

    Immer fehlte in solchen Situationen ein „mobiler“ Becherhalter, um kurzfristig mal etwas abzustellen. Aus dem saloppen Spruch „stell dir mal vor ich drücke hier drauf und eine Mechanik fährt aus und wir können unser Getränk kurz abstellen“. 2010 war die Idee geboren.

    2020 war es dann soweit während meiner Zeit in Stuttgart. Ich machte mich ans Zeichenbrett, rief einen Freund an und wir starteten den Prozess beim Patentanwalt. Danach entwickelten wir die ersten Prototypen mithilfe eines 3D-Druckers.
    Nun waren wir mit dem Prototypenbau fertig und wollten alles weitere planen für die Produktion, doch dann…

    „Die Höhle der Löwen“

    Kam „Die Höhle der Löwen“. Wie bist du dort gelandet? 

    Kurz gesagt: einfach beworben. Man selbst hatte einige Staffeln verfolgt und es schien immer unendlich weit weg. Dann habe ich mich dort beworben und den Rest könnt ihr in der Sendung sehen.

    Was ging kurz vor deinem Pitch in dir vor?

    Unmittelbar vor dem Pitch war ich natürlich ziemlich nervös. Da geht einem alles Mögliche durch den Kopf: Werden die Löwen das Produkt verstehen? Kommt die Idee gut an? Aber gleichzeitig war da auch viel Vorfreude, endlich zu zeigen, woran wir so lange gearbeitet haben. Es war ein Mix aus Anspannung und Motivation, mein Bestes zu geben und die Löwen für den Cupbrella zu begeistern.

    Die Verhandlungen

    Wie liefen die anschließenden Verhandlungen?

    Die Verhandlungen mit Ralf Dümmel waren großartig. Er ist bekannt für seine Expertise im Bereich Produktentwicklung und Vertrieb, was perfekt zu unserem Cupbrella passt. Natürlich wurden die Details genau durchgesprochen – von der Produktion über die Vertriebswege bis hin zu den Margen.

    Ralf hat mir direkt hilfreiche Einblicke gegeben, wie wir den Cupbrella am besten auf den Markt bringen können. Es ist ein tolles Gefühl, einen so erfahrenen Partner an meiner Seite zu haben, der von meinem Produkt überzeugt ist.

    Was ist seit dem Dreh und der Teilnahme mit Cupbrella passiert?

    Seit dem Dreh hat sich unglaublich viel getan. Dank des Deals mit Ralf Dümmel konnten wir die professionelle Produktion des Cupbrella vorantreiben und die Prozesse optimieren. Wir arbeiten nun mit seinem Team an der Skalierung, der Vermarktung und daran, den Cupbrella in die großen Einzelhandelsketten und Online Shops zu bringen.

    Außerdem planen wir die nächsten Schritte, Cupbrella (mit Firmen/Vereinslogo) als Merchandise oder Werbeartikel anzubieten. Die Resonanz ist bisher sehr positiv und es ist unglaublich, wie schnell alles an Fahrt aufgenommen hat. Die Teilnahme bei „Die Höhle der Löwen“ hat unserem Produkt einen enormen Schub gegeben, und wir sind gespannt, wie sich die nächsten Monate entwickeln werden.

    Cupbrella Regenschirm – Robustes Fiberglas-Gestell mit Getränkehalter | Sturmfest,...
    Cupbrella Regenschirm – Robustes Fiberglas-Gestell mit Getränkehalter | Sturmfest,...*
      21,95 EUR
      Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

      Cubrella: So geht es jetzt weiter

      Wie geht es weiter?

      Nach dem Deal mit Ralf Dümmel geht es für mich jetzt darum, den Cupbrella erfolgreich auf dem Markt zu etablieren. Wir arbeiten intensiv an der Produktion und der Vermarktung, um sicherzustellen, dass unser Produkt bald in vielen Geschäften erhältlich ist. Die nächsten Schritte sind der Aufbau einer starken Markenpräsenz und natürlich die Erweiterung unserer Vertriebskanäle.

      Wenn du zurückblickst: Wie bewertest du deine Erfahrungen bei DHDL?

      Rückblickend war die Teilnahme bei „Die Höhle der Löwen“ eine der besten Entscheidungen, die ich treffen konnten. Die Erfahrung, vor so erfahrenen Investoren zu pitchen, hat mich nicht nur inhaltlich, sondern auch persönlich weitergebracht.

      Der Deal mit Ralf hat mir Türen geöffnet, die sonst vielleicht verschlossen geblieben wären. Es war eine aufregende und lehrreiche Reise, die mich extrem vorangebracht hat.

      Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Das hat jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge.

      • Die Höhle der Löwen: 7 Fragen an die Gründer von topfi
      • „Die Höhle der Löwen“: Alle Infos zur neuen Staffel im Überblick
      • Bideo: Das kann der WC-Intensivschaum aus „Die Höhle der Löwen“
      • KitchBo: Faltbare Mikrowellenhaube aus „Die Höhle der Löwen“
      STELLENANZEIGEN
      IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
      DeutschlandRadio KdÖR in Köln
      Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
      Aroundhome in Berlin
      Referent PR & Social Media (m/w/d)
      Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
      Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
      Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
      Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
      Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
      Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
      Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
      Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
      bittl Schuhe + Sport GmbH in München
      PhD student Data & AI Driven Automotive S...
      Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
      THEMEN:adfreeDie Höhle der LöwenFernsehenStart-upsUnternehmen
      Teile diesen Artikel
      Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
      vonFabian Peters
      Chefredakteur
      Folgen:
      Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
      EMPFEHLUNG
      American Express Gold Card
      American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
      Anzeige MONEY
      PŸUR BLACK SALE 2025
      BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
      Anzeige TECH
      Testimonial LO

      »UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

      – Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

      Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

      LESEEMPFEHLUNGEN

      Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
      MONEY

      Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

      Die besten Kryptobörsen
      MONEY

      Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

      Online Shop Handy Smartphone Shopping
      MONEY

      Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

      Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
      MONEY

      Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

      Kostenkontrolle in Unternehmen
      AnzeigeMONEY

      Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

      KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
      MONEYTECH

      Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

      Mehr anzeigen
      Folge uns:
      © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
      • Über uns
      • Mediadaten
      • Impressum
      • Datenschutz
      Welcome Back!

      Sign in to your account

      Username or Email Address
      Password

      Lost your password?