Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Werbepartner
Aktualisiert: 30. Oktober 2024
von Werbepartner
Gamelight
Teilen

Der Handyspiel-Publisher JOYCITY hat sich mit Gamelight, einer Plattform für belohntes Marketing, zusammengetan, um sein Strategiespiel „Gunship Battle: Total Warfare“ zu bewerben. Ziel war es, das Handyspiel in Japan und Großbritannien mithilfe des Spielempfehlungssystems von Gamelight zu steigern und sowohl kurzfristige als auch langfristige ROAS-Ziele zu erreichen.

Gunship Battle: Total Warfare ist ein MMO-Strategiespiel, das auf der IP von Gunship Battle basiert und in dem es darum geht, riesige Ozeane zu befahren, um feindliche Schiffe und Flugzeuge aufzuspüren und anzugreifen. Wenn du dich nach intensiven Seeschlachten sehnst, wird dir dieses Spiel eine große Dosis an Spannung und Kampf bieten. Eine der besten Eigenschaften von Gunship Battle: Total Warfare ist die sehr detaillierte 3D-Grafik.

Gamelight nutzte seinen fortschrittlichen KI-Algorithmus für die Werbekampagne

Während der Kampagne wurde eine Strategie umgesetzt, die den KI-Algorithmus von Gamelight mit offenem Targeting kombinierte. Dieser Ansatz ermöglichte einen massiven Dateninput und half, neue Nutzer effektiv zu erreichen. Der Algorithmus wurde so entwickelt, dass er die Personen anspricht, die sich am ehesten engagieren und konvertieren werden.

Der Algorithmus konzentrierte sich auf Schlüsselkennzahlen wie Return on Ad Spend (ROAS), Average Revenue Per User (ARPU), Engagement Rate und Retention Rate, die für den Erfolg der beworbenen Spiele entscheidend sind. Das ROAS D30-Ziel wurde sowohl für Japan als auch für Großbritannien auf 26,05 % in den jeweiligen Regionen festgelegt.

Gamelight ist bekannt als die weltweit größte Plattform für belohntes mobiles Marketing. Ihr hochentwickelter KI-Algorithmus untersucht das Nutzerverhalten, Spielmuster und demografische Informationen, um Spielvorschläge für Spieler mit ähnlichen Interessen zu personalisieren. Dieser maßgeschneiderte Ansatz verbessert das Spielerlebnis und sorgt für optimale ROAS-, ARPU- und Bindungsraten für ihre Partner.

JOYCITY erlebte einen massiven ROAS-Gewinn durch Gamelights Einsatz

Die Kombination aus KI-Algorithmus und offenem Targeting führte zu großen ROAS-Gewinnen in zwei Märkten innerhalb von 30 Tagen. Der KI-gesteuerte Ansatz glänzte in Japan mit einem D30-ROAS von 38,71 % und übertraf damit das Ziel um 48 %.
Auch Großbritannien schnitt mit einer D30-ROAS von 35,37 % hervorragend ab und übertraf das Ziel um 35,78 %. Diese Ergebnisse zeigen, wie der intelligente Algorithmus dazu beigetragen hat, Werbegelder sinnvoll einzusetzen und wie gut die Plattform ihr Targeting an die Kampagnenziele angepasst hat.

Die Plattform erzielte auch ein erstaunliches Wachstum von Tag 7 bis Tag 30. In Japan stieg der ROAS um 213 %, was zeigt, dass die Anzeigen mit zunehmender Dauer besser funktionierten. Das Vereinigte Königreich verzeichnete ebenfalls ein starkes Wachstum von 143 %.

Diese Zahlen belegen die Stärke der Daten und des kontinuierlichen Lernens, das das Interesse der Nutzer und den Umsatz im Laufe der Zeit wirklich steigert.

Fazit

Die von Gamelight durchgeführte Promotion von JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare erzielte ein beeindruckendes Wachstum, mit einer Steigerung von 213 % in Japan und 143 % in Großbritannien von Tag 7 bis Tag 30. Durch den Einsatz des fortschrittlichen KI-Algorithmus von Gamelight übertraf die Kampagne die ROAS-Ziele und erreichte effektiv die Zielgruppe.

Datengestützte Erkenntnisse und personalisierte Spielempfehlungen steigerten das Engagement der Nutzer und führten zu hervorragenden Ergebnissen. JOYCITY entwickelt weiterhin neue Technologien auf der Grundlage der jüngsten Kampagnenergebnisse und konzentriert sich dabei auf Produktion, Entwicklungsoptimierung und Serviceverbesserungen. Für weitere Informationen kannst du dich direkt an Gamelight wenden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:Gaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?