Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Vattenfall verwandelt Windturbine in Tiny House
GREEN

Upcycling: Vattenfall verwandelt Windturbine in ein Tiny House

Felix Baumann
Aktualisiert: 03. November 2024
von Felix Baumann
Vattenfall
Teilen

Das Energieunternehmen Vattenfall hat eine ausrangierte Windturbine kürzlich in ein Tiny House verwandelt. Die alte Gondel eines Windrads erhielt so ein neues, nachhaltiges Leben. Die Hintergründe.

Kürzlich demonstrierte das Energieunternehmen Vattenfall, wie alte Windturbinen ein zweites Leben erhalten könnten. Denn häufig bergen ausrangierte Gondeln, also die Maschinenhäuser von Windkraftanlagen, noch einiges an Potenzial. In einem ersten Anlauf verwandelte das Unternehmen eine solche etwa in ein gemütliches Tiny House.

Dieses wurde auf der Dutch Design Week in Eindhoven vorgestellt und sorgte für viel Aufsehen. Es kombiniert innovative Technik mit einem nachhaltigen Design und ist ein Paradebeispiel dafür, wie wir Ressourcen effektiv wiederverwenden können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Vattenfall verwandelt Windturbine in Tiny House – mit Wärmepumpe

Das Tiny House bietet überraschend viel Komfort. An der Stelle, an der früher der Generator Strom erzeugte, befinden sich nun Küche, Bad und Wohnzimmer. Damit das Ganze auch ökologisch sinnvoll bleibt, ist das Haus mit einer Wärmepumpe, einer Photovoltaikanlage und einem Solarkessel ausgestattet. Der tägliche Energieverbrauch wird so auf ein Minimum reduziert.

Die Idee, aus alten Windkraftanlagen Wohnraum zu schaffen, scheint zur rechten Zeit zu kommen. Denn immer mehr Betreiber bauen ihre Windturbinen nach 20 Jahren Betriebszeit ab und ersetzen diese. Statt die Materialien nur zu recyceln, was viel Energie kostet, sucht Vattenfall nach Alternativen. Das kann Rohstoffe sparen und den CO2-Ausstoß reduzieren.

Weitere Projekte sollen die Verwendung alter Anlagen evaluieren

Das niederländische Unternehmen Superuse entwarf das Tiny House mit Unterstützung von verschiedenen Designern. Besonders herausfordernd war es, die Gondel so zu gestalten, dass sie den gängigen Bauvorschriften entspricht. Trotz der kompakten Maße ist das Haus voll nutzbar und verspricht eine nachhaltige Wohnalternative.

Neben dem Tiny House setzte Vattenfall noch ein weiteres Projekt um: schwimmende Inseln aus alten Rotorblättern von Windkraftanlagen. Diese könnten künftig nicht nur als Wohnraum dienen, sondern auch Platz für Landwirtschaft oder Solarparks bieten. Auch dabei zeigt sich, dass kreative Lösungen für nachhaltige Herausforderungen möglich sind.

Auch interessant:

  • Flash Joule Heating: Nachhaltiges Recycling von Lithium-Ionen-Batterien
  • Hybrid-Plattform: Italien will schwimmende Windkraft- und Solaranlagen bauen
  • Windwings: Dieser Frachter sticht mit Windkraft in See
  • Windfänger: Neuartige Windkraftanlage soll 80.000 Haushalte versorgen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
THEMEN:NewsWindkraft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lebender Zement Energiespeicher erneuerbare Energien Energiewende
GREEN

“Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?