Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Vattenfall verwandelt Windturbine in Tiny House
GREEN

Upcycling: Vattenfall verwandelt Windturbine in ein Tiny House

Felix Baumann
Aktualisiert: 03. November 2024
von Felix Baumann
Vattenfall
Teilen

Das Energieunternehmen Vattenfall hat eine ausrangierte Windturbine kürzlich in ein Tiny House verwandelt. Die alte Gondel eines Windrads erhielt so ein neues, nachhaltiges Leben. Die Hintergründe.

Kürzlich demonstrierte das Energieunternehmen Vattenfall, wie alte Windturbinen ein zweites Leben erhalten könnten. Denn häufig bergen ausrangierte Gondeln, also die Maschinenhäuser von Windkraftanlagen, noch einiges an Potenzial. In einem ersten Anlauf verwandelte das Unternehmen eine solche etwa in ein gemütliches Tiny House.

Dieses wurde auf der Dutch Design Week in Eindhoven vorgestellt und sorgte für viel Aufsehen. Es kombiniert innovative Technik mit einem nachhaltigen Design und ist ein Paradebeispiel dafür, wie wir Ressourcen effektiv wiederverwenden können.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Vattenfall verwandelt Windturbine in Tiny House – mit Wärmepumpe

Das Tiny House bietet überraschend viel Komfort. An der Stelle, an der früher der Generator Strom erzeugte, befinden sich nun Küche, Bad und Wohnzimmer. Damit das Ganze auch ökologisch sinnvoll bleibt, ist das Haus mit einer Wärmepumpe, einer Photovoltaikanlage und einem Solarkessel ausgestattet. Der tägliche Energieverbrauch wird so auf ein Minimum reduziert.

Die Idee, aus alten Windkraftanlagen Wohnraum zu schaffen, scheint zur rechten Zeit zu kommen. Denn immer mehr Betreiber bauen ihre Windturbinen nach 20 Jahren Betriebszeit ab und ersetzen diese. Statt die Materialien nur zu recyceln, was viel Energie kostet, sucht Vattenfall nach Alternativen. Das kann Rohstoffe sparen und den CO2-Ausstoß reduzieren.

Weitere Projekte sollen die Verwendung alter Anlagen evaluieren

Das niederländische Unternehmen Superuse entwarf das Tiny House mit Unterstützung von verschiedenen Designern. Besonders herausfordernd war es, die Gondel so zu gestalten, dass sie den gängigen Bauvorschriften entspricht. Trotz der kompakten Maße ist das Haus voll nutzbar und verspricht eine nachhaltige Wohnalternative.

Neben dem Tiny House setzte Vattenfall noch ein weiteres Projekt um: schwimmende Inseln aus alten Rotorblättern von Windkraftanlagen. Diese könnten künftig nicht nur als Wohnraum dienen, sondern auch Platz für Landwirtschaft oder Solarparks bieten. Auch dabei zeigt sich, dass kreative Lösungen für nachhaltige Herausforderungen möglich sind.

Auch interessant:

  • Flash Joule Heating: Nachhaltiges Recycling von Lithium-Ionen-Batterien
  • Hybrid-Plattform: Italien will schwimmende Windkraft- und Solaranlagen bauen
  • Windwings: Dieser Frachter sticht mit Windkraft in See
  • Windfänger: Neuartige Windkraftanlage soll 80.000 Haushalte versorgen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant (m/w/d) MILRAM Digital Marketing
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Bremen
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:NewsWindkraft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wasserstoff Methan Plasmalyse
TECH

Wasserstoff aus Methan: Plasmalyse soll fünfmal weniger Strom verbrauchen

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Kristall-Transistor KI
TECH

Ohne Silizium: Kristall-Transistor soll Leistung von KI steigern

Mensch KI, Forschung, Künstliche Intelligenz, Wissenschaft, Neuronale Netze
TECH

Entscheidender Unterschied zum Mensch: Wie KI die Welt wahrnimmt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?