Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ampel Aus FDP Wirtschaft
MONEY

Ampel-Aus: Das parteitaktische Geplänkel der FDP schadet der Wirtschaft!

Fabian Peters
Aktualisiert: 07. November 2024
von Fabian Peters
Adobe Stock/ Rawf8
Teilen

Die Ampel-Koalition ist Geschichte. Ihr Aus wird in die Geschichtsbücher eingehen. Einer der Hauptgründe: parteitaktisches Geplänkel vonseiten der FDP. Damit schadet die sogenannte Wirtschaftspartei der deutschen Wirtschaft. Ein Kommentar. 

Die FDP hat den Code-Yellow gedrückt und damit das Ampel-Aus besiegelt. Zugegeben: Strenggenommen hat Olaf Scholz den Weg für Neuwahlen geebnet, indem er Finanzminister Christian Lindner entlassen und die Vertrauensfrage angekündigt hat. Doch die FDP hatte es darauf angelegt.

FDP besiegelt Ampel-Aus

Nach fast drei Jahren Streitereien ist das Ampel-Aus besiegelt – endlich, will man meinen. Denn endlich hat der öffentliche Zoff ein Ende, der eigentlich intern hätte ausgetragen werden müssen. Doch vor allem die FDP hatte – trotz Koalitionsvertrag – zu häufig die Rolle einer Opposition innerhalb der Koalition eingenommen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die echte Opposition, aber auch zahlreiche Medien, schwadronierten zuvor regelmäßig davon, dass nur das Ampel-Aus Deutschland in wirtschaftlicher Sicht retten könne. Auch Christian Lindner scheint das zu glauben. Vor dem Koalitions-Kollaps hatte er ein Konzeptpapier „Wirtschaftswende Deutschland“ verfasst und daran das Fortbestehen der Regierung geknüpft.

Doch hätte Lindner es wirklich ernst gemeint: Seine Vorschläge kamen – fernab vom Inhalt – zu spät. Zudem hat sich die FDP trotz eines Entgegenkommens von Robert Habeck und Olaf Scholz nie kompromissbereit gezeigt. Die sogenannte Wirtschaftspartei hat damit das Ampel-Aus besiegelt – und schadet obendrein der deutschen Wirtschaft.

Denn: Bis Olaf Scholz die Vertrauensfrage stellt und Neuwahlen stattfinden, werden allenfalls bedingt politische Entscheidungen umsetzbar sein. Angenommen im März 2025 wird neu gewählt – so, wie Olaf Scholz es in Aussicht gestellt hat. Dann dürften mühsame Koalitionsverhandlungen die Folge sein. Frühestens irgendwann im Sommer könnte dann eine neue Regierung stehen. Doch Wahlkampf wird der Wirtschaft zunächst einmal nicht helfen.

Die Folgen für die deutsche Wirtschaft

Viele wichtige Entscheidungen werden dadurch weiter nach hinten geschoben. Selbst wenn Vertrauensfrage und Neuwahlen früher stattfinden sollten: Auch dann würde es dauern, bis eine handlungsfähige Regierung steht. Außerdem bergen Neuwahlen stets den Nährboden für ein gewisses Chaos.

Dabei ist es noch nicht lange her, da hat die Ampel ein ganzes Bündel an Maßnahmen auf den Weg gebracht, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Bevor diese jedoch Wirkung zeigen können, kam Lindners „Wirtschaftswende“-Papier zu Tage, das voll von Provokationen und schrillen Forderungen ist. Kurzum: Die FDP hat es auf das Ampel-Aus angelegt.

Warum? Christian Lindner wollte sich offenbar als Retter der deutschen Wirtschaft inszenieren. Dem ist Olaf Scholz zuvor gekommen. Skurril: Lindner wirft Scholz Kalkulation vor – so als wäre sein provoziertes Ampel-Aus nicht kalkuliert gewesen.

Kurzum ziehen sich Christian Lindner und die FDP in Zeiten bröckelnder Absatzmärkte, Kriegen im nahen Osten und der Ukraine sowie der Wahl von Donald Trump aus der Verantwortung. Ein Verantwortung, der sich innerhalb der FDP, offenbar nur Verkehrs- und Digitalminister Volker Wissing bewusst ist. Denn Wissing trat – trotz bestehender Sympathien – aus der FDP aus, um Minister zu bleiben und seiner Verantwortung gerecht werden zu können. Das zeugt von Mut. Und von Verantwortungsbewusstsein!

Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kommentar. Das ist eine journalistische Darstellungsform, die explizit die Meinung des Autors und nicht des gesamten Magazins widerspiegelt. Der Kommentar erhebt keinen Anspruch auf Sachlichkeit, sondern soll die Meinungsbildung anregen und ist als Meinungsbeitrag durch Artikel 5 des Grundgesetzes geschützt.

Auch interessant: 

  • Quellen von Search GPT: Die KI-Suche von OpenAI ist absolut unseriös!
  • Utopische Strafe für Google: Deutsche Medien als Steigbügelhalter Russlands
  • „Verletzung der Grundrechte“: LinkedIn soll Nutzerdaten für Werbung missbraucht haben
  • Datenverarbeitung: EuGH-Urteil könnte die komplette Werbebranche umkrempeln

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
THEMEN:PolitikUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Getreide Feld Traktor Maschine Ernte Erntemaschine
MONEY

Nahrungsmittel: Diese Länder sind am unabhängigsten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?