Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Quellen ChatGPT Search, OpenAI, KI, Künstliche Intelligenz, Suchmaschine, Internet
TECH

ChatGPT Search nutzt Quellen, die keine Partner von OpenAI sind

Beatrice Bode
Aktualisiert: 08. November 2024
von Beatrice Bode
OpenAI © 2015–2024
Teilen

Zum Start seiner neuen Suchmaschine warb OpenAI damit, Partnerschaften mit verschiedenen Medien abgeschlossen zu haben. Nun stellt sich heraus, dass ChatGPT Search auch andere Quellen verwendet. Die Hintergründe. 

OpenAI hat eine eigene Suchmaschine an den Start gebracht. Statt auf Nutzerfragen nur mit erlernten Informationen zu antworten, kann ChatGPT Search auch auf externe Quellen wie Nachrichtenartikel und Blogbeiträge zugreifen.

Damit ersichtlich ist, welche Quellen das Sprachmodell bei seiner Onlinesuche genutzt hat, sind sie in der Seitenleiste des jeweiligen Chats angegeben. Mit einem Klick gelangen User zu den Websites, von der die Informationen aus der Antwort stammen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Diese Quellen nutzt ChatGPT Search – auch ohne Medienpartnerschaft

Damit ChatGPT Search möglichst aktuelle und hochwertige Antworten gibt, ist OpenAI Partnerschaften mit Nachrichten- und Datenanbietern eingegangen, darunter Associated Press, Condé Nast, Financial Times, Reuters, Le Monde und dem Axel Springer-Verlag. Wie sich allerdings herausstellt, verwendet der Chatbot auch Medien, mit denen der Betreiber keinen Deal gemacht hat.

Das stellte unter anderem das österreichische Onlinemagazin Trending Topics fest. Um auf die Frage nach dem aktuellen Stand der Koalitionsverhandlungen in Österreich zu antworten, nutzte ChatGPT beispielsweise Informationen von Der Standard, ORF.at, Kurier.at, oe24.at oder APA News. Außerdem zitierte die KI zahlreiche deutsche und Schweizer Medien, darunter ARD, ZDF, Stern und taz.

So sucht ChatGPT nach Informationen

Eine mögliche Erklärung dafür ist, dass OpenAI mehrere Web-Crawler und User-Agents nutzt, um Aktionen für die jeweiligen Produkte auszuführen. Während der OAI-SearchBot gezielt nach Inhalten sucht, gibt es auch noch den GPTBot, der generell Inhalte zum Training der KI-Modelle von OpenAI crawlt. Die sogenannten Robots werden entweder automatisch oder durch Nutzeranfragen ausgelöst.

Laut OpenAI lässt das Unternehmen jeden Webmaster selbst steuern, wie Internetseiten und Inhalte mit der KI zusammenarbeiten. Die beiden Crawler kann man über robots.txt-Tags von der eigenen Webseite aussperren.

Aktuell haben nur ChatGPT Plus- und Team-Nutzer:innen Zugriff auf die neue Suchmaschine. Künftig soll aber auch eine Freigabe für Unternehmen und Bildungseinrichtungen folgen. In den kommenden Monaten ist geplant, dass auch alle User der kostenlosen Version Zugang zu ChatGPT Search erhalten.

Auch interessant:

  • Quellen von Search GPT: Die KI-Suche von OpenAI ist absolut unseriös!
  • Informationen zur US-Wahl: Google, Bing und ChatGPT Search im Vergleich
  • Fake News erkennen: 3 Strategien, um Desinformation zu entlarven
  • Google und Co.: Suchmaschinen stärken Glauben an Fake News im Netz
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Marketing-Assistant (m/w/d) mit Schwerpunkt G...
evocenta GmbH in Gelsenkirchen
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Fulda, Hünfeld
Projektmanager/in Social Media und Web (w/m/d)
Verkehrssicherheit Konzept & Media GmbH (VKM) in Berlin
Systemingenieur*in (IT-Sende- und Schaltkomplex)
Hessischer Rundfunk in Frankfurt am Main
Praktikant (m/w/d) im Online Marketing – Glob...
Rodenstock GmbH in München
Global Digital & E-Commerce Manager OTC (...
Schülke & Mayr GmbH in Norderstedt
Marketing-Spezialist / Content Creator Social...
DELIUS GmbH & Co. KG in Bielefeld
THEMEN:ChatGPTInternetNewsSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vertikales Windrad Stadt Dächer KI Haus
GREENTECH

Vertikales Windrad mit KI – für Häuser in der Stadt

PlanetVPN Telemedizin
AnzeigeTECH

Telemedizin unterwegs: Gesundheitsdaten im öffentlichen WLAN mit VPN schützen

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

CRM für Healthcare-Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Healthcare-Unternehmen: Patienten gewinnen und Recall-Prozesse steuern

Poke-to-Drive Rad Mobilität Autos Antrieb
GREENTECH

Rad neu erfunden? Poke-to-Drive soll Autos 75 Prozent leichter machen

KI Nachrichten Künstliche Intelligenz ChatGPT Fehler Informationsquelle
BREAK/THE NEWSTECH

Immer mehr Fehler: KI kann keine Nachrichten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?