Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Automotoren Methan, Methan in Treibstoff umwandeln
GREENTECH

Neue Technologie: Alte Automotoren verwandeln Methan in grünen Treibstoff

Felix Baumann
Aktualisiert: 27. November 2024
von Felix Baumann
Emvolon
Teilen

Forscher haben alte Automotoren in modulare Chemieanlagen umgewandelt, um grüne Kraftstoffe herzustellen. Die Technologie kann aus Methan umweltfreundliches Methanol oder andere Chemikalien erzeugen. 

Methan ist ein hochwirksames Treibhausgas, das 84-mal mehr zur Erderwärmung beiträgt als CO₂. Gleichzeitig ist das Gas ein wertvoller Rohstoff, den Produzenten für die Herstellung von Treibstoffen und Chemikalien benutzen. Genau auf diesem Ansatz basiert auch die Technologie von Emvolon, einem Spin-off des Massachusetts Institute of Technology (MIT).

Denn das Unternehmen verwandelt herkömmliche Automotoren in kleine, mobile Chemieanlagen, die Methan direkt vor Ort in nachhaltigen Treibstoff umwandeln. Üblicherweise wird Methan, das etwa auf Mülldeponien, in der Landwirtschaft oder bei Öl- und Gasbohrungen entsteht, verbrannt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das liegt daran, dass herkömmliche Chemieanlagen groß und zentralisiert sind, während Methanquellen oft verstreut und schwer zugänglich sind. Doch Emvolon bietet nun eine neue Alternative.

Automotoren verwandeln Methan in Treibstoff

Dafür stellt das Unternehmen einen modifizierten Automotor so ein, dass er Methan nur teilweise verbrennt. Verbaute Komponenten verarbeiten das erzeugte Kohlenmonoxid und Wasserstoff anschließend direkt zu Chemikalien wie Methanol weiter.

Methanol eignet sich nicht nur als sauberer Treibstoff für Schiffe und Lkw, sondern auch als Grundlage für andere nachhaltige Produkte wie Flugzeugtreibstoff. Dank der modularen Bauweise von Emvolons Systemen können die modularen Chemieanlagen genau dort eingesetzt werden, wo das Methan entsteht. Eine teure Infrastruktur in Form von Pipelines ist nicht nötig.

Enorme Kosten- und Zeitersparnis

Das Konzept ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich attraktiv. Denn die Anlagen passen in einen Standardcontainer und können innerhalb weniger Wochen einsatzbereit sein. Das birgt eine enorme Zeit- und Kostenersparnis im Vergleich zu traditionellen Chemieanlagen.

Das Unternehmen hat bereits eine Anlage in Texas geplant, die jährlich bis zu 56.781 Liter grünes Methanol produzieren soll. Die Technologie soll demonstrieren, wie sich Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit vereinen lassen. In Zusammenarbeit mit erneuerbaren Energiequellen wie der Windkraft möchte das Team künftig weitere Chemikalien und Treibstoffe wie Ammoniak herstellen.

Auch interessant:

  • Klimaanlagen als Energiespeicher: Kommt die nachhaltige Kühlung?
  • Flash Joule Heating: Nachhaltiges Recycling von Lithium-Ionen-Batterien
  • Erfolgreiches Wissensmanagement: Der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg
  • Nachhaltig: Dieses Holzhaus aus dem 3D-Drucker soll Wohnungsnot lindern
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
THEMEN:NachhaltigkeitNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Withings Black Week: Hightech-Health für Zuhause – jetzt bis zu 90 Euro sparen

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?