Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Weihnachten genießen Smartphone weg
ENTERTAINTECH

Smartphone weg! Wie wir Weihnachten wieder mehr genießen können

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Adobe Stock/ prachid
Teilen

Das Smartphone ist unser stetiger Begleiter – mehrere Stunden verbringen wir täglich mit ihm. Doch gerade Weihnachten sollte ein Anlass sein, um unser Handy einmal zur Seite zu legen und einfach den Moment zu genießen. Erst dann fällt auf, wie sehr wir uns als Menschen in der digitalisierten Welt verändern. Ein Appell. 

Ein panischer Griff an die linke Hosentasche, ein panischer Griff an die rechte Hosentasche – und dann noch zwei Kontrollen hinten. Das Smartphone ist nicht da. Für viele Deutsche ist das ein Grund noch einmal umzukehren und schnell das Handy von Zuhause zu holen. Ein Tag ohne unseren digitalen Begleiter ist kaum noch vorstellbar.

2,5 Stunden Smartphone-Nutzung am Tag

Das ist auch kein Wunder, wenn man sich einmal ansieht, wie intensiv wir unser Smartphone Tag für Tag nutzen. Der durchschnittliche Deutsche verwendet sein Handy am Tag 150 Minuten oder 2,5 Stunden – die Tendenz ist seit Jahren steigend.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das ist das Ergebnis aus einer repräsentativen Befragung des Branchenverbands Bitkom im Frühjahr 2024. 1.007 Personen ab 16 Jahren wurden zu ihrer Nutzung befragt. Je jünger die Deutschen werden, desto häufiger verwenden sie ihr Smartphone.

  • Zwischen 16 und 29 Jahren: 182 Minuten
  • Zwischen 30 und 49 Jahren: 158 Minuten
  • Zwischen 50 und 65 Jahren: 148 Minuten
  • Ab 65 Jahren: 96 Minuten

Während Jugendliche und junge Erwachsene mittlerweile mehr als drei Stunden am Handy hängen, nutzen auch schon Seniorinnen und Senioren ihren digitalen Begleiter über eineinhalb Stunden am Tag.

Weniger ist mehr: Reduktion ist die beste Therapie

Mittlerweile hat die Nutzung von Smartphones zum Teil zwanghafte Züge angenommen. Das beschriebene Szenario zum Einstieg des Textes ist nicht aus der sprichwörtlichen Luft gegriffen. Wenn das Handy fehlt, fühlen sich immer mehr (junge) Menschen unsicher. Der Griff zum Smartphone ist fast so etwas wie eine Sicherheitskontrolle.

Dabei hat die Psychologin Julia Brailovskaia in einer Untersuchung an der Ruhr-Uni Bochum schon 2022 herausgefunden, dass weniger Zeit am Handy das allgemeine Wohlbefinden verbessert. Schon die Reduktion um eine Stunde am Tag zeigt sehr positive Auswirkungen. Es muss (und soll) überhaupt gar kein kompletter Verzicht stattfinden.

Suchtfaktor Social Media

Gegenüber dem WDR sagt Brailovskaia:

Allgemein geht man heute davon aus, dass eine Stunde am Tag in der Regel unbedenklich ist. Wenn es regelmäßig mehr werden, dann kommt es auf den Nutzer oder die Nutzerin an.

Sie ergänzt, dass insbesondere soziale Netzwerke und digitale Kommunikationsplattformen wie Instagram und TikTok dafür prädestiniert sind, exzessiv genutzt zu werden.

Der Videofeed auf TikTok oder der Reels-Feed auf Instagram sorgen mit fortlaufenden kurzen, emotionalen Kicks durch Lacher oder Schmunzler dafür, dass unser Gehirn immer weiter nach Stimulation und Belustigung verlangt. Und dann werden aus ein paar Minuten in nicht allzu langer Zeit auch einmal ein paar Stunden, die wir mit dem (sinnlosen) Anschauen von Videos verbringen.

Besinnung auf das Menschsein an Weihnachten

Gerade jetzt in der Weihnachtszeit möchte ich deshalb dazu ermuntern, das Smartphone auch einmal ganz bewusst nicht zu verwenden. Natürlich ist es sehr schön, wenn man einige Bilder oder womöglich sogar Videos vom heiligen Abend oder der Bescherung hat, auf die man in einigen Jahren mit Partner, Familie und Kindern zurückblicken kann.

Doch wenn wir ganz ehrlich sind: Wie viele alte Smartphone-Bilder schauen wir uns tatsächlich an, wenn es sich um relativ austauschbare Ereignisse wie Weihnachten handelt? Tatsächlich sind es eher ausgewählte Rückblicke. Die allermeisten Fotos werden gemacht, um nicht wieder angeschaut zu werden.

Zurück in die eigene Kindheit

Mein Appell für das Weihnachtsfest 2024 lautet deshalb: Lasst – zumindest beim gemeinsamen Abendessen – einfach einmal das Handy weg. Konzentriert euch auf die herrlichen Düfte des Weihnachtsessens, auf den Geruch von Kerzen und Glühwein und unterhaltet euch einfach mal wieder, ohne daran zu denken, ob ihr am Smartphone gerade etwas verpasst.

Natürlich ist es nicht verboten, ein Erinnerungsfoto zu schießen. Allerdings werdet ihr euch selbst ein emotionales Geschenk machen, wenn ihr diese ganz besondere Familienzeit wieder einmal so intensiv genießt wie in der Kindheit, als es noch keine Smartphones gab.

Auch interessant:

  • Geschenk umtauschen: Diese Rechte hast du nach Weihnachten
  • Das nervt die Deutschen an Weihnachten am meisten
  • Last-Minute-Geschenke: 6 digitale Geschenkideen zu Weihnachten
  • Sparen? Warum ihr Weihnachten ohne Zurückhaltung feiern solltest

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager
Karl Jäger Bayrisches Trachtenhaus GmbH in Miesbach
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Werkstudent Interne Kommunikation für SDA (m/...
BWI GmbH in Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Ulm, ...
Digital Marketing Manager (m/w/d)
THE CHOCOLATE ON THE PILLOW GROUP GMBH in Köln
(Senior) Social Media Manager Paid
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Studentisches Praktikum in der Unternehmensko...
Sparkasse Hannover in Hannover
Trainee Social Media Marketing (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
THEMEN:GesundheitSmartphoneTechnikWeihnachten
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?