Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Klo-Po, Smartphone, Toilette, Medizin, Gesundheit, Hämorrhoiden, Bakterien, Körper, Mensch, Erkrankung, Soziale Medien, TikTok, Instagram, Facebook
SOCIAL

Smartphone auf der Toilette: Mediziner warnen vor dem „Klo-Po“

Beatrice Bode
Aktualisiert: 13. Dezember 2024
von Beatrice Bode
Adobe Stock/ Photoboyko
Teilen

Das Smartphone zu lang zu nutzen, kann nicht nur Auswirkungen auf die Psyche haben. Denn Mediziner warnen derzeit vor dem sogenannten „Po-Klo“. Er soll entstehen, wenn man zu lang mit dem Smartphone auf der Toilette sitzt.

Früher war es gängige Praxis, eine Zeitschrift in Toilettennähe parat zu haben. Heutzutage vertreiben sich viele Menschen während ihrer „Sitzung“ die Zeit mit ihrem Smartphone. Das kann allerdings unangenehme Folgen haben. Allein schon wegen der Bakterien schient dies keine gute Idee zu sein. Mediziner warnen aber auch vor einem weiteren Phänomen: dem „Klo-Po“.

So führt das Smartphone zum „Klo-Po“

Wer sein Smartphone mit aufs Klo nimmt, tendiert häufig dazu, viel Zeit mit dem Scrollen in Newsfeeds und Co. zu verbringen. Das zu lange Sitzen auf der Toilette hat laut Ärzten allerdings eine Nebenwirkung: Es kann zu schweren Fällen von Hämorrhoiden führen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dabei handelt es sich um verstopfte Blutgefäße im unteren Rektum und Anus. Sie können sich vergrößern oder entzünden. Die geschwollenen Venen verursachen dann Beschwerden wie Schmerzen, Juckreiz, Reizungen und manchmal auch Blutungen in der Analregion.

Wer sich bisher noch nie mit Hämorrhoiden herumschlagen musste, hat Glück. Sie sind jedoch im menschlichen Körper grundsätzlich vorhanden. Das heißt: Es kann jeden treffen – vor allem auf dem Klo. Denn wenn sich der Po im Zwischenraum des Toilettensitzes befindet, sammelt sich Blut an der tiefsten Stelle und verursacht einen erhöhten Druck in den Blutgefäßen des Anus.

Ärzte waren auf Social Media

Um die Menschen vor dem „Klo-Po“ zu warnen, haben einige Mediziner selbst zu Social Media gegriffen. „Wenn ich meinen Patienten sage, dass langes Sitzen auf der Toilette dazu führt, dass sich das Blut in den Analvenen staut, was die Bildung von Hämorrhoiden zur Folge haben kann“, betitelte beispielsweise Dr. Joe eines seiner TikTok-Videos. Als Arzt in der Notaufnahme hat er über zwei Millionen Follower. Die Chancen stehen also gut, dass er viele von ihnen beim Scrollen auf der Toilette erwischt.

Auch Dr. L. Schwarzbaum rät gegenüber der HuffPost, zu langes Sitzen und zu starkes Anspannen beim Stuhlgang zu vermeiden. „Im Allgemeinen empfehle ich, den Stuhlgang auf höchstens zehn bis 15 Minuten zu beschränken, um das Risiko von Hämorrhoiden zu verringern“, erklärt der Gastroenterologe. Für alle, deren „Sitzung“ schon zu lang gedauert hat: Ab zum Arzt.

Auch interessant:

  • Darum solltest du dein Smartphone nicht mit aufs Klo nehmen
  • Mit dem Smartphone ausweisen: So soll die digitale Brieftasche funktionieren
  • Weniger scrollen: So kannst du Social Media wieder sinnvoll nutzen
  • Fake News auf Social Media: Artikel bald nur noch teilbar, wenn sie angeklickt wurden?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
THEMEN:GesundheitNewsSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lebender Zement Energiespeicher erneuerbare Energien Energiewende
GREEN

“Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?