Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Echtzeitüberweisung, Sofortüberweisung, Geld
MONEYTECH

Echtzeitüberweisung für Banken ab sofort Pflicht – das ändert sich jetzt

Maria Gramsch
Aktualisiert: 09. Januar 2025
von Maria Gramsch
Adobe Stock / N ON NE ON
Teilen

Die Echtzeitüberweisung wird für Banken in der EU ab dem 9. Januar 2025 zur Pflicht. Wir verraten dir, was sich ändert und welche Kosten anfallen.

Im Februar 2024 hat das EU-Parlament neue Regelungen für Echtzeitüberweisungen beschlossen. Ab dem 9. Januar 2025 gelten die ersten neuen Bestimmungen.

Künftig müssen Banken in der EU demnach Echtzeitüberweisungen in Euro annehmen. Ab Oktober 2025 kommt dann in der nächsten Stufe auch das Versenden in Euro per Echtzeitüberweisung hinzu. Andere EU-Währungen werden ab 2027 Pflicht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das ändert sich für die Echtzeitüberweisung

Zahlreiche Banken und Sparkassen bieten die Echtzeitüberweisung bereits seit vielen Jahren an. Allerdings fanden laut EU-Kommission bisher nur elf Prozent der Euro-Überweisungen in der EU in Echtzeit statt.

Die geringfügige Nutzung lag bisher vor allem daran, dass häufig hohe Zusatzkosten für das sogenannte Instant Payment anfielen. Das soll sich künftig ändern, da die EU mit ihrer Regelung auch eine angepasste Kostenstruktur festgelegt hat.

Wie funktionieren Überweisungen in Echtzeit?

Die Echtzeitüberweisung muss künftig verpflichtend von Banken und Sparkassen in der EU angeboten werden. Innerhalb von nur zehn Sekunden gibt es künftig eine Information, ob der überwiesene Geldbetrag angekommen ist.

Die Überweisung ist außerdem unabhängig von Bankarbeitstagen. So können Echtzeitüberweisungen an 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr ausgeführt werden.

Bisher dauert es zwischen verschiedenen Banken meist einen Bankarbeitstag, bis das Geld durch eine Überweisung ankommt. Liegen ein Wochenende oder Feiertage dazwischen kann es auch länger dauern. Durch diese Zeitverzögerung wurden bisher laut EU-Kommission täglich fast 200 Milliarden Euro blockiert.

Was kostet eine Echtzeitüberweisung?

Die Kosten für eine Echtzeitüberweisung hat die EU mit ihrer neuen Bestimmung vereinheitlicht. Das soll vor allem die Nutzung von Instant Payment angekurbeln.

Die Überweisungsform soll nicht teurer sein als herkömmliche Transaktionen. Laut den EU-Bestimmungen müssen Zahlungsdienstleister die gleichen Gebühren wie für „nicht sofortige“ Überweisungen erheben.

Diese Risiken können auftreten

Die Schnelligkeit bei der Echtzeitüberweisung kann Risiken aufweisen, wie die Verbraucherzentrale warnt. Demnach sei die Rückholfunktion erschwert. Das könne ein Risiko für Missbrauch, beispielsweise über Phishing-Methoden, darstellen.

Um die Sicherheit beim Instant Payment zu erhöhen, müssen Zahlungsdienstleister künftig die IBAN und den dazugehörigen Empfängernamen abgleichen. Dies soll automatisch im Hintergrund stattfinden.

Tauchen bei dem Abgleich Ungereimtheiten auf, soll es eine Warnung vor Freigabe der Überweisung geben. Auch die Einstellung eines Höchstbetrages für die Echtzeitüberweisung soll vor Missbrauch schützen.

Auch interessant:

  • Plagiate auf Temu „ziemlich dreist“: Deutsche Unternehmen schlagen Alarm
  • Blendeffekt: Experten warnen vor Autos mit LED-Scheinwerfern
  • Energieverbrauch: Wie viel Strom verbrauchen Elektroautos wirklich?
  • Fake-Shops online melden – so funktioniert’s

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Soc...
Recruiting Excellence GmbH in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Social Media
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ochsenhausen
Praktikum Employer Branding – Content C...
Würth Deutschland in Künzelsau
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:GeldNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

CRM für Steuerberater
AnzeigeTECH

CRM für Steuerberater: Mandantenmanagement, Fristenkontrolle und digitale Zusammenarbeit optimieren

ChatGPT Background Conversations Hintergrundgespräche deaktivieren
TECH

ChatGPT hört mit: So kannst du Hintergrundgespräche deaktivieren

schönsten Dörfer der Welt
MONEY

Das sind die schönsten Dörfer der Welt

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

OpenAI Börse Börsengang ChatGPT Aktien
BREAK/THE NEWSMONEY

ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?