Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Superreiche Reiche CO2 Anteil
MONEY

Superreiche haben CO2-Budget für 2025 erreicht – nach nur wenigen Tagen

Fabian Peters
Aktualisiert: 14. Januar 2025
von Fabian Peters
unsplash.com/ CHUTTERSNAP
Teilen

Jeder Menschen trägt in einem gewissen Maße zum Klimawandel bei. Der Anteil von Superreichen ist jedoch besonders hoch. Laut einer Analyse der Hilfsorganisation Oxfam hat das reichste ein Prozent der Menschen bereits sein CO2-Budget für das Jahr 2025 erreicht – nach nur wenigen Tagen.

Bereits am 10. Januar 2025 hat das reichste ein Prozent der Weltbevölkerung seinen statistischen CO2-Anteil für das gesamte Jahr verbraucht. Das geht aus einer Analyse der Hilfsorganisation Oxfam hervor.

Menschen aus der ärmsten Hälfte der Bevölkerung würden demnach fast drei Jahre benötigen (1.022 Tage), um ihren durchschnittlichen Treibhausgas-Anteil zu erreichen. Seit dem 11. Januar würden die sogenannten Superreichen das CO2-Budget der übrigen Weltbevölkerung „plündern“.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Superreichen müssen CO2-Ausstoß um 97 Prozent reduzieren

Oxfam zufolge müssten Superreiche ihren CO2-Ausstoß um 97 Prozent reduzieren, um das 1,5-Grad-Klimaziel zu erreichen. Das reichste ein Prozent der Weltbevölkerung sei für mehr als doppelt so viel Treibhausgas-Emissionen verantwortlich wie die ärmere Hälfte, so die Hilfsorganisation. Oxfam-Klimareferent Jan Kowalzig dazu:

Die Zukunft unseres Planeten hängt an einem seidenen Faden, doch die Superreichen machen einfach weiter mit ihrem verschwenderischen Lebensstil, ihren umweltschädlichen Aktienportfolios und ihrem schädlichen Einfluss auf die Politik – und werden dabei immer reicher.

Vermögenssteuer gegen den Klimawandel

Die Hilfsorganisation fordert die Einführung einer Vermögenssteuer für Superreiche. Außerdem: Strafsteuern auf Luxusgüter wie Privatjets und Superjachten. Denn laut Angaben der UN werden im Jahr 2030 voraussichtlich 8,5 Milliarden Menschen auf der Welt leben. Gleichmäßig verteilt ergebe sich demnach ein jährliches CO2-Budget von 2,1 Tonnen pro Person.

Von 2015 bis 2030 würden Superreiche ihre Pro-Kopf-Emissionen jedoch nur um fünf Prozent senken, während 97 Prozent erforderlich wären. Oxfam schätzt, dass das reichste ein Prozent der Menschen – mit einem Jahreseinkommen von mehr als 140.000 US-Dollar – für 15,9 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen im Jahr 2019 verantwortlich war.

Die untersten 50 Prozent der Bevölkerung waren 2019 hingegen für 7,7 Prozent aller CO2-Emissionen verantwortlich. Die Daten basieren auf dem Oxfam-Report „Carbon Inequality Kills“, der sich wiederum auf Forschungsergebnisse des Stockholmer Umweltinstituts (SEI) stützt.

Auch interessant: 

  • 2 Prozent der weltweiten Emissionen? Auch Deutschlands CO2-Anteil ist relevant
  • Reichensteuer gegen den Klimawandel? Milliardäre verursachen 44-mal mehr CO2
  • Wirtschaftskrise? In diesen Branchen ist Deutschland immer noch Weltspitze
  • Was ist eigentlich natürlicher Wasserstoff und kann er die Energiewende bringen?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
THEMEN:CO2
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?