Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Free Our Feeds, Bluesky, Bluesky Social,
SOCIAL

„Free Our Feeds“: Neue Initiative soll soziale Medien vor Milliardären schützen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 15. Januar 2025
von Maria Gramsch
Unsplas.com / Yohan Marion
Teilen

Die Initiative „Free Our Feeds“ will soziale Medien vor der Vereinnahmung durch Milliardäre schützen. Dafür sollen in den kommenden Jahren bis zu 30 Millionen US-Dollar zusammenkommen.

Ob Datenschutz, Desinformation oder Hate Speech: Soziale Netzwerke wie Facebook und X (ehemals Twitter) stehen für ihren Umgang mit fragwürdigen Inhalten seit Jahren in der Kritik. Doch seit der Twitter-Übernahme durch Elon Musk und der kürzlichen politischen Kehrwende von Meta, werfen die Social-Media-Giganten immer mehr Fragen auf.

Die Initiative „Free Our Feeds“, die unter anderem von Wikipedia-Gründer Jimmy Wales unterstützt wird, will soziale Netzwerke künftig vor „der Vereinnahmung durch Milliardäre“ schützen. Dafür sollen in den kommenden Jahren Spenden in Höhe von bis zu 30 Millionen US-Dollar zusammenkommen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das plant die Initiative „Free Our Feeds“

Mit den Einnahmen will die Initiative die Entwicklung des Bluesky-Protokolls AT Protocol vorantreiben. Denn Bluesky sei „eine Gelegenheit, den Status quo aufzurütteln“. Das Netzwerk biete mit seinem Gerüst eine neue Art von sozialem Web, in dem Nutzer mehr Mitsprache, Auswahl und Kontrolle haben. Dazu heißt es:

Seit Zuckerberg letzte Woche den Musk-Kurs eingeschlagen hat, können wir nicht länger zulassen, dass Milliardäre unsere digitale Öffentlichkeit kontrollieren.

Mit dem Geld, das die Initiative über Spenden sammelt, soll eine unabhängige Finanzierung und Führung sichergestellt werden. Ziel sei es, eine Stiftung aufzubauen, die gemeinnützig arbeitet, gleichzeitig aber unabhängig von Bluesky ist.

Wir wollen ein ganzes Ökosystem von miteinander verbundenen Apps und verschiedenen Unternehmen schaffen, denen die Interessen der Menschen am Herzen liegen.

Denn es soll nicht einfach nur eine weitere Social-Media-Plattform unterstützt werden. Vielmehr soll ein „gesundes Ökosystem der sozialen Medien“ entstehen, das nicht von mächtigen Tech-Konzernen oder Milliardären kontrolliert wird.

BASIC thinking auf Bluesky abonnieren

So reagiert Bluesky auf die Initiative

Bei Bluesky wird die Initiative begrüßt: „Es ist aufregend zu sehen, wie neue, unabhängige Projekte entstehen, um das atproto-Ökosystem zu dezentralisieren“, schreibt Bluesky-CEO Jay Graber in einem Post. „Der Aufbau einer alternativen Infrastruktur ist ein großer Schritt, um den Nutzern mehr Auswahl zu bieten und das Netzwerk milliardensicher zu machen.“

Laut der Initiative habe Bluesky „eine unglaubliche Grundlage“ erschaffen, um eine offenere Vision von sozialen Netzwerken umzusetzen. Da es sich dennoch um ein kommerzielles Unternehmen handelt, sei auch dieses seinen Investor:innen Rede und Antwort schuldig.

Ein Netzwerk aufzubauen, das unabhängig von Risikokapital und der Vereinnahmung durch Milliardäre bleiben kann, werde laut „Free Our Feeds“ Jahre und Hunderte von Millionen US-Dollar brauchen.

In einem ersten Schritt sollen nun vier Millionen US-Doller eingesammelt werden, um eine Stiftung zu gründen. In den kommenden drei Jahren sollen dann schon 30 Millionen US-Dollar zusammenkommen.

Auch interessant:

  • Kauft Elon Musk TikTok in den USA? Nur ein Gerücht – das sind die Fakten
  • Doppelmoral: Facebook lässt Porno-Inhalte zu – aber nur in Werbeanzeigen
  • „Einwanderer sind Abschaum“: Was laut Facebook nun erlaubt sein soll
  • „Sign in with Facebook“: EU-Gericht verdonnert EU-Kommission zu Schadenersatz

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Studentisches Praktikum in der Unternehmensko...
Sparkasse Hannover in Hannover
Trainee Social Media Marketing (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg in Eberswalde
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG in Grevenbroich
Digital Content Creator:in im Bereich Beauty ...
DALTON COSMETICS GERMANY GmbH in Deggendorf, Regen, ...
THEMEN:FacebookInstagramNewsX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Günstige Solarpanels, Kosten Solarpanels, MIT, Forschung, Studie, Grün, Nachhaltigkeit, Solarenergie, Umwelt, Umweltschutz
GREENTECH

Preisrückgang bei Solarzellen: Wie sie noch günstiger werden

Solarmodule recyceltes Glas Kreislaufwirtschaft
GREENTECH

Solarmodul mit recyceltem Glas funktioniert genauso gut wie ein neues

Wasserstoff transportieren Formiatsalze Salz
GREEN

Deutsche Forscher wollen Wasserstoff in Salzen transportieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?