Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Netflix interaktive Inhalte
ENTERTAIN

Netflix: Neues Zusatzmitglied mit Werbung – Preiserhöhung bahnt sich an

Beatrice Bode
Aktualisiert: 23. Januar 2025
von Beatrice Bode
unsplash.com/ Oscar Vargas
Teilen

Netflix dreht mal wieder an der Preisschraube. Die Kosten für ein Abo steigen jedoch zunächst einmal nur in den USA. Die Vergangenheit zeigt jedoch: In der Regel steigen die Preise kurze Zeit auch in anderen Ländern. In Deutschland gibt es derweil eine Änderung beim Abo-Modell. 

Kürzlich hat Netflix seine Geschäftszahlen aus dem vierten Quartal 2024 präsentiert. Demnach verzeichnete der Streaminganbieter Rekordzahlen. Über 300 Millionen Menschen weltweit haben etwa ein Netflix-Abo. Das hält das Unternehmen aber offenbar nicht davon ab, die Preise zu erhöhen.

Preiserhöhung bei Netflix

Netflix erklärte dazu: „Da wir weiterhin in die Programmgestaltung investieren und unseren Mitgliedern einen Mehrwert bieten möchten, werden wir unsere Mitglieder gelegentlich bitten, etwas mehr zu zahlen, damit wir in die weitere Verbesserung von Netflix reinvestieren können.“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

In den USA stiegen die Kosten bereits. Dort kostet die Standard-Mitgliedschaft mit Werbung ab sofort 7,99 US-Dollar pro Monat statt zuvor 6,99 US-Dollar. Für das Modell ohne Werbung fallen nun 17,99 US-Dollar an. Die Premium-Variante kostet mittlerweile 24,99 US-Dollar.

Neues Zusatzmitglied mit Werbung

In Deutschland bleiben die Grundpreise zwar vorerst unverändert. Allerdings hat der Streaminganbieter sein Abo-Modell angepasst – und zwar in Bezug auf Zusatzmitglieder. Ab sofort können Standard- und Premium-Abonnenten zwischen zwei Preisvarianten wählen, wenn sie weitere Personen hinzufügen wollen.

Für ein Netflix-Abo mit Werbung fallen für Zusatzmitglieder 3,99 Euro pro Monat an. Ohne Werbeunterbrechungen kostet die Zusatzmitgliedschaft 4,99 Euro. Das gilt auch für die Premium-Variante.

Diese Änderung bleibt zunächst die einzige im Abo-Modell von Netflix in Deutschland. Ob und wann die Kosten hierzulande steigen, ist bisher unklar. Die letzte Anpassung erfolgte im April 2024. Davor erhöhte das Unternehmen die Preise im Oktober 2023. Bleibt es bei diesem Rhythmus, müssen deutsche Netflix-Kunden in etwa sechs Monaten mit höheren Preisen rechnen.

Auch interessant: 

  • Interaktive Inhalte: Netflix mistet aus – nur noch vier Titel verfügbar
  • Freevee: Amazon stellt Streamingdienst ein – so kannst du Inhalte noch sehen
  • CO2-Fußabdruck: So sehr belasten WhatsApp, E-Mails und Streaming die Umwelt
  • Netflix Moments: So kannst du Filmszenen speichern und teilen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
THEMEN:DeutschlandGeldNetflixNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

OpenAI Börse Börsengang ChatGPT Aktien
BREAK/THE NEWSMONEY

ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

PayPal ChatGPT bezahlen KI OpenAI Shopping
BREAK/THE NEWSMONEY

PayPal-Deal: Wirft ChatGPT unser Geld bald zum Fenster raus?

KI Krankheiten erkennen DOLPHIN
TECH

Neues KI-Tool erkennt Krankheiten, bevor Symptome auftreten

Vertikales Windrad Stadt Dächer KI Haus
GREENTECH

Vertikales Windrad mit KI – für Häuser in der Stadt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?