Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Netflix Moments, Streaming, Film, Video, Serie, Lesezeichen, Funktion, News, Online, Web
ENTERTAIN

Netflix Moments: So kannst du Filmszenen speichern und teilen

Beatrice Bode
Aktualisiert: 30. Oktober 2024
von Beatrice Bode
Screenshot/Tudum
Teilen

Du möchtest deine Lieblingsszenen aus Filmen oder Serien speichern und mit Freunden teilen? Das soll mit Netflix Moments künftig möglich sein. Wir verraten dir, wie das funktioniert. 

Seitdem das Posten und Teilen von Inhalten via Messenger oder Social Media möglich ist, teilen viele ihre Gedanken und Gefühle auch digital. Vor allem beim Schauen von Filmen oder Serien kann es jedoch unter den Nägeln brennen, anderen von einer besonders schönen – oder vielleicht auch blöden Szene – zu berichten.

Bisher war das jedoch lediglich über Worte oder das Abfilmen des Bildschirms möglich. Netflix hat nun allerdings ein Funktion an den Start gebracht, die einigen Aufwand ersparen könnte.

Netflix Moments: So kannst du Filmszenen speichern und teilen

Das neue Feature nennt sich Netflix Moments. Dabei handelt es sich um eine mobile Funktion, die laut einer offiziellen Mitteilung ab sofort weltweit verfügbar sein soll. Zunächst gilt das aber erst einmal für iOS-Nutzer. In den kommenden Wochen soll aber auch Android nachziehen.

Der neue Moments-Button wird sich offenbar während der Wiedergabe am unteren Bildschirmrand befinden. Wer eine Szene speichern möchte, muss lediglich darauf klicken. Der Timecode wird dann automatisch auf der Abo-Registrierkarte „Mein Netflix“ abgelegt. Die markierte Szene ist laut Netflix jederzeit abrufbar.

Bei erneuter Wiedergabe der Episode oder des Films startet sie direkt an der Stelle des Lesezeichens. Außerdem soll es möglich sein, den „Moment“ auf Plattformen wie Instagram oder Facebook zu teilen. Das funktioniere entweder direkt beim Speichern des Moments oder später über „Mein Netflix“.

Neue Funktion noch nicht überall verfügbar

Obwohl Netflix ankündigte, dass die neue Funktion ab sofort weltweit verfügbar sein werde, befindet sie sich scheinbar noch im Roll-out. Denn noch nicht alle finden den Button auf ihrem Smartphone-Display.

Außerdem fehlen noch Informationen zu der Funktion. So ist bisher noch unklar, ob nur Abonnenten innerhalb des selben Landes ihre Lieblingsszenen miteinander teilen können. Denn das Angebot variiert je nach Standort. Offen ist auch, was mit dem Lesezeichen passiert, sollte Netflix eine Serie oder einen Film wieder aus dem Sortiment nehmen.

Fest steht jedoch, dass das Unternehmen nicht plant, die neue Funktion auch für den Webbrowser oder für den TV anzubieten. Allerdings heißt es im Blog-Beitrag, dass man die Moments künftig erweitern wolle.

Auch interessant: 

  • Wie funktioniert eigentlich ein Virtual Private Network (VPN)?
  • Netflix und Co.: Wie hoch sind eigentlich die CO2-Emissionen beim Streaming?
  • Wie erkennt Netflix eigentlich das Account-Sharing?
  • Befreiung vom Rundfunkbeitrag: So bekommst du Amazon Prime zum halben Preis
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Performance Marketing Manager – E-Commerce / ...
Hood Media GmbH in Köln
Praktikum Social Media (d/w/m)
House of YAS GmbH in Köln
Content Creator in der Unternehmenskommunikat...
GRIESEMANN GRUPPE in Wesseling
Content Editor / Content Specialist Corporate...
TÜV Rheinland Group in Köln

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:NetflixNewsStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

3D-Chips Transistoren Galliumnitrid Transistoren Elektronik
TECH

Super-Transistoren sollen Elektronik schneller und effizienter machen

Solarzelle Wasserstoffproduktion, Forschung, Umwelt, Klima, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Klimaziele, Solarenergie
GREENTECH

Kombischicht-Solarzelle soll Wasserstoffproduktion verachtfachen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?