Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bybit Nordkorea Hacker Krypto Diebstahl Ethereum
MONEYTECH

Bybit: Größter Krypto-Diebstahl aller Zeiten – steckt Nordkorea dahinter?

Maria Gramsch
Aktualisiert: 24. Februar 2025
von Maria Gramsch
unsplash.com/ Michael Förtsch
Teilen

Die Kryptobörse Bybit hat Mitte Februar 2025 einen der größten Krypto-Diebstähle der Geschichte verzeichnet. Der Verlust beläuft sich auf rund 1,5 Milliarden US-Dollar. Experten vermuten, dass Hacker aus Nordkorea dahinterstecken. 

Dieser Krypto-Diebstahl wird wohl in die Geschichte eingehen: Am 21. Februar 2025 haben Hacker rund 1,5 Milliarden US-Dollar von der Kryptobörse Bybit erbeutet. Dabei handelt es sich um Vermögenswerte in Ethereum. Bybit-CEO Ben Zhou hat den Vorfall auf der Plattform X bestätigt. Die Hacker hatten es demnach gezielt auf ein einzelne Ether-Wallet abgesehen. Andere Wallets der Kryptobörse sollen nicht betroffen gewesen sein.

Krypto-Diebstahl bei Bybit

Die Kryptobörse Bybit wurde im Jahr 2018 gegründet und hat ihren Sitz in Dubai. Inzwischen verwaltet die Handelsplattform die Vermögenswerte von insgesamt 60 Millionen Nutzern. Täglich werden bei Bybit Assets im Wert von mehr als 36 Milliarden US-Dollar gehandelt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Milliarden-Diebstahl ging am Kryptomarkt nicht spurlos vorbei. Die betroffene Währung Ether verzeichnete im Nachgang ein Minus von fast acht Prozent. Der Wert des Bitcoin sank um rund fünf Prozent. Auch die Kunden von Bybit reagierten sofort: Nach dem Diebstahl verzeichnete die Plattform mehr als 350.000 Abhebungsanfragen.

Bei dem Angriff wurden rund neun Prozent des Gesamtvermögens von Bybit abgegriffen. Die Einlagen der Kunden seien aber sicher, wie CEO Ben Zhou versicherte. Das Unternehmen habe inzwischen Überbrückungskredite aufgenommen, um das Vermögen der Kunden abzusichern. Bybit hat außerdem rechtliche Schritte eingeleitet. Auf diesem Weg sollen die gestohlenen Vermögenswerte zurückgewonnen werden.

Steckt Nordkorea hinter dem Angriff?

Wie Bloomberg berichtet, gehen Sicherheitsexperten davon aus, dass der Angriff der nordkoreanischen Hackergruppe Lazarus zuzuordnen ist. Die Gruppe soll bereits im Jahr 2022 Kryptowährungen im Wert von 630 Millionen US-Dollar illegal an sich genommen haben. Die Lazarus-Gruppe stehe zudem in Verbindung zum nordkoreanischen Regime, das seit Jahren Einnahmen durch Cyberkriminalität generiert.

Laut dem Blockchain-Ermittler ZachXBT steht der Angriff in einem unmittelbaren Zusammenhang mit dem Angriff auf die Kryptobörse Phemex im Januar 2025. Erste Verkäufe aus dem Krypto-Diebstahl bei Bybit seien bereits beobachtet worden. Demnach haben die Hacker die gestohlenen Vermögenswerte systematisch auf neue Adressen transferiert und im Anschluss weiter veräußert.

Auch interessant:

  • Warum Apple-Produkte auf Amazon meist günstiger sind
  • Licht statt Drähte: Neuer Chip soll Speichermauer von KI durchbrechen
  • Lebende Pilzbatterie kann kleine Geräte mit Strom versorgen
  • Majorana 1: Experten kritisieren Microsoft-Chip – das sind die Fakten
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Sales Consultant (m/w/d)
Lavazza Professional Germany GmbH in Verden
Marketing Communications Manager – Global Soc...
Schaltbau GmbH in München
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bad Heilbrunner Naturheilmittel Gmb... in Bad Heilbrunn
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Kreissparkasse Fallingbostel in Walsrode in Walsrode
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Praktikum Social Media Management (m/w/d)
Skilled - Recruitment Solutions GmbH in Basel, Remot...
Social Media Manager – Kreativität / Tr...
Oregon Tool GmbH in Fellbach
THEMEN:BitcoinEthereumKryptowährungNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

medimops
AnzeigeTECH

Bewusster konsumieren am Black Friday: Second Hand Medien bei medimops

Heineken Solarenergie Wärmespeicher Erneuerbare Energien Energiewende
GREENTECH

Riesige Wärmebatterie: Heineken will mit Solarenergie Bier brauen

KI Jobkiller Jobs verändern Arbeit Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI killt keine Jobs, wird aber viele verändern

temporärer Chat ChatGPT OpenAI Künstliche Intelligenz KI
TECH

Temporären Chat bei ChatGPT aktivieren: Alles, was du wissen musst

besten Tageslichtlampen
TECH

Die besten Tageslichtlampen – laut Stiftung Warentest

Ad-hoc-Laden E-Auto App Karte Ladestationen ohne Vertrag E-Auto
TECH

Ad-hoc-Laden: Online-Karte zeigt E-Ladestationen ohne Vertrag

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?