Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bifaziale Perowskit-Solarzellen
GREENTECH

Bifaziale Solarzellen: Transparente Elektrode erhöht Wirkungsgrad

Felix Baumann
Aktualisiert: 01. März 2025
von Felix Baumann
Sandia National Laboratories
Teilen

Bifaziale Perowskit-Solarzellen nutzen Licht von beiden Seiten, um Strom zu erzeugen. Dank einer neuen transparenten Elektrode konnten Forscher ihren Wirkungsgrad nun deutlich erhöhen. 

Forscher des Indian Institute of Technology (IIT) Dharwad erzielten kürzlich einen Fortschritt bei der Entwicklung von bifazialen Perowskit-Solarzellen. Solche Module nutzen Licht von beiden Seiten, was ihre Effizienz im Vergleich zu herkömmlichen Solarzellen erheblich steigert. Durch die Entwicklung einer neuartigen transparenten Elektrode auf Basis einer NiO/Ag/NiO-Struktur konnten die Wissenschaftler die Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit dieser Zellen deutlich erhöhen.

Während klassische Solarzellen Licht von einer Seite aufnehmen, können bifaziale Solarzellen direktes Sonnenlicht, reflektiertes Licht vom Boden und diffuses Licht aus der Umgebung nutzen. Diese Technik ermöglicht eine höhere Energieausbeute. Sie macht die Solarzellen besonders effizient für den Einsatz im Bereich der Agrivoltaik, bei Gebäudefassaden und Fahrzeugen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bifaziale Perowskit-Solarzellen überzeugen mit einem höheren Wirkungsgrad

Die Forscher setzten eine dünne, transparente Elektrode mit einer dreischichtigen NiO/Ag/NiO-Beschichtung ein. Diese Elektrode hat zwei Vorteile. Sie besitzt eine besonders geringe elektrische Widerstandsfähigkeit und lässt viel sichtbares Licht durch. Dies führt zu einer verbesserten Lichtabsorption und einem höheren Wirkungsgrad.

Die neuen bifazialen Perowskit-Solarzellen zeigten in Tests eine Leistungsumwandlungseffizienz (PCE) von 9,05 Prozent auf der Vorderseite und 6,54 Prozent auf der Rückseite. Zudem konnten sie 80 Prozent ihrer ursprünglichen Effizienz über mehr als 1.000 Stunden ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen beibehalten.

Das unterstreicht ihre hohe Haltbarkeit und Stabilität. Ein weiterer Vorteil ist die Infrarot-Transparenz der Solarzellen, die sie für spezielle Anwendungen wie Wärmefenster oder optoelektronische Geräte nutzbar macht. Durch ihre dünne Bauweise von weniger als 40 Nanometer ist eine Integration in Gebäudeintegrierte Fotovoltaik (BIPV) oder Tandem-Solarzellen deutlich einfacher.

Ansätze steigern die Vielfältigkeit von Photovoltaikanlagen

Laut Professor Dhriti Sundar Ghosh, einer der leitenden Forscher des Projekts, könnte die Technologie einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung von Tandem-Solarzellen, Agrivoltaik und Solarzellen für Fahrzeuge leisten. Durch ihre hohe Transparenz, Widerstandsfähigkeit und beidseitige Lichtabsorption gelten diese Solarzellen als vielversprechende Alternative zu bestehenden Technologien.

Falls die Forschung weiter Fortschritte macht, könnten bifaziale Perowskit-Solarzellen eine wichtige Rolle in der zukünftigen Energieversorgung spielen. Sie sollen dazu beitragen, erneuerbare Energien noch effizienter zu nutzen – und das unabhängig vom Einsatzgebiet.

Auch interessant:

  • China baut „große Solar-Mauer“ mit einer Leistung von 100 Atomkraftwerken
  • Halbleiter des Jahrhunderts: Halogenid-Perowskit soll Solarzellen günstiger machen
  • Netzüberlastung durch Photovoltaikanlagen? Solar-Verband räumt mit Mythos auf.
  • Deutsche Forscher entwickeln Tandem-Solarzelle mit Rekord-Effizienz
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
THEMEN:NewsSolarenergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?