Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Dark Mode Energie
TECH

Darum spart der Dark Mode in den meisten Fällen keine Energie

Felix Baumann
Aktualisiert: 01. März 2025
von Felix Baumann
Unsplash.com/Kelly Sikkema
Teilen

Obwohl der Dark Mode auf Smartphone- und Computerbildschirmen häufig mit einer längeren Akkulaufzeit in Verbindung gebracht wird, spart er in vielen Fällen keine Energie. Grund ist die Display-Technologie.

Viele Nutzer aktivieren auf ihren Geräten den Dark Mode in der Hoffnung, ihren Akku zu schonen. Eine neue Untersuchung zeigt jedoch, dass der Modus nur auf bestimmte Bildschirmtypen zutrifft. Während der Dark Mode auf OLED-Displays tatsächlich Energie spart, hat er auf LCD-Bildschirmen kaum Vorteile – und kann in manchen Fällen sogar den Stromverbrauch erhöhen.

Hintergrund ist die Funktionsweise der beiden Bildschirm-Technologien. OLED-Panels (Organic Light Emitting Diodes) können einzelne Pixel ausschalten, wenn sie Schwarz darstellen, wodurch das Gerät wahrlich weniger Energie verbraucht. LCDs (Liquid Crystal Displays) benötigen hingegen eine konstante Hintergrundbeleuchtung – unabhängig davon, welche Farbe ein Bildschirm gerade anzeigt. Das bedeutet: Ein dunkles Bild auf einem LCD spart keine Energie, weil die Hintergrundbeleuchtung weiterhin aktiv bleibt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Dark Mode spart nur bei OLED-Displays Energie

Eine Studie der Purdue University zeigt, dass OLED-Displays mit automatischer Helligkeitseinstellung im Dark Mode zwischen drei und neun Prozent weniger Strom verbrauchen. Bei maximaler Helligkeit könnten sogar bis zu 47 Prozent möglich sein. Das Problem: OLEDs sind bisher nur bei Smartphones und einigen Tablets verbreitet.

Laut dem Marktforschungsunternehmen Omdia machten sie Mitte 2024 lediglich 53 Prozent der Smartphone-Bildschirme aus, während ihr Anteil bei Tablets und Laptops bis 2028 nur auf 14 Prozent steigen soll. Das bedeutet: Die meisten größeren Geräte, insbesondere Laptops und Monitore, verwenden weiterhin LCD-Technologie, bei der der Dark Mode keinen spürbaren Energiespareffekt hat.

Im Rahmen eines Experiments der BBC wurde untersucht, ob Nutzer mit einem MacBook (LCD) im Dark Mode Energie sparen können. Das Ergebnis waren kaum messbare Unterschiede zwischen dem hellen und dunklen Modus. Zehn Testpersonen wurden gebeten, die Helligkeit ihres Bildschirms so anzupassen, dass sie sich wohlfühlen – sowohl im Dark Mode als auch im normalen hellen Modus.

Die Teilnehmer stellten die Helligkeit im Dark Mode oft höher ein als im Standardmodus, weil dunkle Oberflächen auf LCDs schwerer lesbar sind. Dadurch wurde der potenzielle Vorteil des Dark Mode komplett aufgehoben oder sogar ins Gegenteil verkehrt.

Dunkelmodus kann Augen entlasten

Letztlich zeigt sich, dass der Dark Mode keine allgemeine Stromsparfunktion ist, sondern nur auf bestimmten Geräten Vorteile bringt. Nutzer von OLED-Smartphones können durch den Dunkelmodus tatsächlich Akkulaufzeit sparen – besonders bei hohen Helligkeitseinstellungen.

Auf Laptops, Desktop-Monitoren und vielen Tablets mit LCD-Technologie ist der Effekt hingegen minimal oder gar nicht vorhanden. Das bedeutet: Der Dark Mode sollte vor allem als Komfortfunktion betrachtet werden. Er kann die Augen entlasten, Blendungen reduzieren und je nach Vorliebe angenehmer wirken. Wer ihn aber nur aus Energiespargründen nutzt, wird auf den meisten Geräten kaum einen Unterschied feststellen – außer, es handelt sich um ein OLED-Display.

Auch interessant:

  • Smartphone auf der Toilette: Mediziner warnen vor dem „Klo-Po“
  • Das sind die 10 Smartphones mit dem besten Akku – laut Stiftung Warentest
  • Das sind die 10 besten Tablets – laut Stiftung Warentest
  • Diamant-Batterie aus Atommüll soll Geräte tausende Jahre mit Strom versorgen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:EvergreenTechnik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wasserstoff Methan Plasmalyse
TECH

Wasserstoff aus Methan: Plasmalyse soll fünfmal weniger Strom verbrauchen

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?