Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
VW ID Every1 Elektroauto 20.000 Euro Volkswagen E-Auto
GREENMONEY

VW ID. Every1: Volkswagen präsentiert Elektroauto für 20.000 Euro

Fabian Peters
Aktualisiert: 05. März 2025
von Fabian Peters
Volkswagen AG
Teilen

Volkswagen hat ein Elektroauto für 20.000 Euro präsentiert. Beim VW ID. Every1 handelt es sich zwar aktuell noch um ein Konzeptfahrzeug. VW will den E-Kleinwagen jedoch ab 2027 in Serie produzieren.

Das E-Einstiegsmodell VW ID. Every1 von Volkswagen soll rund 20.000 Euro kosten. Das kündigte das Unternehmen in einer offiziellen Mitteilung an. Damit würde VW nicht nur seine bisher E-Autoflotte preislich in den Schatten stellen, sondern auch die meisten Elektroautos der Konkurrenz.

Zum Vergleich: Das aktuell günstigste E-Modell von Volkswagen ist der VW ID.3, der abzüglich Rabatten bei rund 30.000 Euro liegt. Mit Blick auf die Konkurrenz wäre laut ADAC derzeit nur der Dacia Spring Electric 45 Essential mit einem Einstiegspreis von 16.900 Euro günstiger.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

VW ID. Every1: Volkswagen präsentiert günstiges Elektroauto

Beim VW ID. Every1 handelt es sich aktuell um ein Konzeptfahrzeug, sprich: um einen Prototyp. Bis das Einstiegsmodell bei den Autohändlern steht, müssen sich Interessierte noch gedulden. Denn der ID. Every1 soll erst ab 2027 in Serie produziert werden. Volkswagen setzt dennoch große Hoffnungen in das Modell. VW-Betriebsratschefin Daniela Cavallo dazu:

Das neue vollelektrische Einstiegsmodell wird im wahrsten Sinne des Wortes ein Volkswagen. Dazu passt, dass unsere Beschäftigten am Standort Wolfsburg bei der Betriebsversammlung als erste einen Blick auf das Design werfen konnten – noch vor der breiten Öffentlichkeit.

Das Versprechen des Unternehmens: „Ein erschwinglicher, hochwertiger, profitabler E-Volkswagen aus Europa für Europa“, so Geschäftsführer Thomas Schäfer. Mit dem dem VW ID. 2all will Volkswagen zudem einen weiteren elektrischen Kleinwagen auf den Markt bringen. Das Modell soll 2026 in den Handel kommen, der Einsteigspreis bei unter 25.000 Euro liegen.

Produktionen in Deutschland zu teuer

Laut VW sollen günstige E-Einstiegsmodelle eine wichtige Rolle im Zukunftsplan der Marke einnehmen – obwohl sich mit Kleinwagen deutlich weniger verdienen lässt. Sollte das Unternehmen seine Versprechen für den ID. Every1 einhalten können, dürfte der Absatz aufgrund des Preises jedoch deutlich höher sein als bei anderen Fahrzeuge.

Volkswagen kündigte bereits vor rund zwei Jahren ein Elektroauto für 20.000 Euro an. Schon damals sprach das Unternehmen von enormeren Herausforderungen, den angestrebten Preis erfüllen zu können. Aus Kostengründen erteilte Vorstandsvorsitzender Oliver Blume einer Produktion in Deutschland deshalb im vergangenen Jahr eine Absage.

VW will jedoch zumindest an einer Fertigung in Europa festhalten. Dem Vernehmen nach dürfte auf den Produktionsstandort Portugal hinauslaufen. Der ID. Every1 könnte letztlich vor allem das Image der Marke Volkswagen aufpolieren und den E-Automarkt in Deutschland wieder in Schwung bringen.

Ob es bei dem aktuellen Namen bleibt oder das Fahrzeug letztlich schlichtweg ID.1 heißen wird, wie er intern kursiert, ist jedoch noch offen. Volkswagen will in Kürze weitere Details zu seinem E-Einsteigsmodell preisgeben.

Auch interessant:

  • Wie geht das denn? Flugtaxi-Unternehmen Lilium schon wieder insolvent
  • Die günstigsten Kleinwagen in Deutschland – laut ADAC
  • Vergleich: Ladetarife für Elektroautos im Überblick
  • Lebensdauer: Batterien für Elektroautos halten länger als gedacht – sagt Studie

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
Media Search Analyst – German (DE) (m/w/d)
Telus Digital in Remote
Praktikant (w/m/d) Online-Marketing mit Schwe...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
THEMEN:AutoElektroautosElektromobilitätNewsUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?