Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Intelligentes Fenster durchsichtige Solarzellen durchsichtigen Solarzellen
GREENTECH

Fenster mit durchsichtigen Solarzellen erzeugt und speichert Energie

Felix Baumann
Aktualisiert: 05. März 2025
von Felix Baumann
Huang, S., Guo, H., Xia, P. et al.
Teilen

Forscher haben ein intelligentes Fenster mit durchsichtigen Solarzellen entwickelt. Es soll sowohl Strom erzeugen als auch speichern können und seine Lichtdurchlässigkeit anpassen. 

Forscher aus China haben eine neuartige Technologie entwickelt, die lumineszierende Solarkonzentratoren (LSCs) und elektrochrome Superkondensatoren (ECSs) kombiniert. Das Ergebnis ist ein intelligentes Fenster, das nicht nur Sonnenlicht zur Energiegewinnung und Speicherung nutzt, sondern auch seine Lichtdurchlässigkeit selbst anpassen kann. Die Idee könnte helfen, dass Häuser, die gut gedämmt sind, weniger Energie verbrauchen.

Die neue Technologie basiert auf LSCs, die Sonnenlicht in Fluoreszenzlicht umwandeln und an die Ränder des Fensters leiten. Lichtdurchlässige Solarzellen verwandeln das Licht dann in elektrische Energie. Das Fenster speichert die Energie in den Kondensatoren, die gleichzeitig als elektrochrome Schicht fungieren. Das bedeutet, dass sich das Fenster verdunkelt, während sich die ECSs laden, während es beim Entladen wieder durchsichtiger wird.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Intelligentes Fenster mit durchsichtigen Solarzellen kann sich selbst versorgen

Das System benötigt aufgrund der direkten Sonneneinstrahlung keine externe Stromversorgung und kann sich selbst versorgen. Damit birgt es verschiedene Vorteile. Gebäude könnten ihren Stromverbrauch senken, indem sie tagsüber Sonnenlicht in Energie umwandeln und speichern. Gleichzeitig kann die Lichtdurchlässigkeit je nach Sonneneinstrahlung angepasst werden, wodurch sich der Wärme- und Kühlbedarf von Gebäuden verringert.

Die Technologie könnte in modernen Gebäuden mit Glasfassaden zum Einsatz kommen, um auf Licht- und Wärmeverhältnisse automatisch zu reagieren. Auch in Elektroautos oder Flugzeugen könnten solche Fenster dazu beitragen, den Energieverbrauch für die Klimatisierung zu senken. Das System ist den Forschern zufolge auch als selbstversorgendes Display denkbar.

Technologie hat großes Potenzial für verschiedene Einsatzzwecke

Obwohl die Forschung noch in einem frühen Stadium steckt, offenbaren die Wissenschaftler das enorme Potenzial ihrer Technologie. Die Kombination aus Solarenergie, Energiespeicherung und intelligenter Lichtsteuerung könnte die Art und Weise, wie wir Fenster nutzen, grundlegend verändern.

Mit weiteren Optimierungen könnten die intelligenten Fenster nicht nur energieeffiziente Gebäude ermöglichen, sondern auch Teil einer neuen Generation von intelligenten, selbstversorgenden Bildschirmen und nachhaltigen Transportsystemen werden.

Auch interessant:

  • Solar Window: Zeiss präsentiert Fenster mit unsichtbaren Solarzellen
  • Für längere Lebensdauer: Forscher laden gebrauchte Batterien mit frischem Lithium auf
  • Bifaziale Solarzellen: Transparente Elektrode erhöht Wirkungsgrad
  • China baut „große Solar-Mauer“ mit einer Leistung von 100 Atomkraftwerken
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
THEMEN:NewsWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

KI Krankheiten erkennen DOLPHIN
TECH

Neues KI-Tool erkennt Krankheiten, bevor Symptome auftreten

WELOCK
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Zylinder: Moderne Sicherheit für Haustür, Wohnung und Büro

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?