Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla Elon Musk Prototest distanzieren tarnen
MONEY

Tesla-Fahrer tarnen ihre Autos, um sich von Elon Musk zu distanzieren

Fabian Peters
Aktualisiert: 06. März 2025
von Fabian Peters
Mit freundlicher Genehmigung von Tesla Inc.
Teilen

Immer mehr Tesla-Fahrer distanzieren sich von Elon Musk. Einige haben sich kreative Ideen einfallen lassen, um gegen Musks zunehmende Radikalisierung zu protestieren und ihre Fahrzeuge vor Vandalismus zu schützen. Sie entfernen Logos, verwenden Aufkleber oder geben ihre Fahrzeuge als andere aus. 

Die Tesla-Community war einst ein eingeschworene Gemeinschaft. Mittlerweile befindet sie sich im Wandel. Der Hintergrund: Die zunehmende Radikalisierung von Tesla-Chef Elon Musk, der zunehmend durch rechtspopulistische Äußerungen, politische Einflussnahme und Wahlmanipulation in Erscheinung tritt.

Zahlreiche Unternehmen haben sich deshalb bereits von Tesla und Musk distanziert. Doch spätestens seit dem Wahlsieg von US-Präsident Donald Trump schlägt auch die Stimmung innerhalb der Tesla-Community immer mehr um, da Musk dem Image seiner Unternehmen als Regierungsberater deutlich schadet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Tesla-Fahrer: Kreativer Protest gegen Elon Musk

Immer mehr Tesla-Fahrer tarnen beispielsweise ihre Fahrzeuge, um sich von Musk und der Marke zu distanzieren. Sie entfernen oder überkleben etwa Logos oder ersetzen sie durch die anderer Marken wie Audi, Mercedes oder Honda. Einige bringen Aufkleber wie „Ich habe dieses Auto gekauft, bevor ich wusste, dass Elon verrückt ist“ an ihren Autos an.

Aufgrund der Eskapaden von Elon Musk hat der Protest gegen Tesla und seine Person spürbar zugenommen. Viele Tesla-Fahrer haben deshalb Sorge, dass ihre Fahrzeuge von Vandalismus betroffen sein könnten. Denn wie CBS News berichtet, wurden bereits die Tesla-Fahrzeuge bei einem Händler mit Graffiti beschmiert. Frontscheiben sollen zertrümmert worden sein.

Im Netz sorgt derweil ein Video des Tiktok-Kanals „Cybertruck Hunters„ für Aufsehen. Die Musk-Kritiker hinter dem Account haben ein Auto mit einem Projektor ausgestattet. Auf den Straßen fahren sie gezielt Cybertrucks hinterher und projizieren Bilder auf die Heckfläche des Tesla-Modells. Darunter: Schriftzüge wie „Bitte hasst mich nicht. Musk hat mir diese Mistkarre verkauft und mir dann meine Sozialversicherungsnummer gestohlen“ oder ein GIF von Musks Hitlergruß bei einer Feier zur Vereidigung Donald Trumps.

Käuferstreik in China und der EU

Die Tesla-Aktie setzt ihren Kursrutsch derweil fort. Seit dem Amtsantritt von Trump büßte der E-Autobauer knapp ein Drittel seines Börsenwerts ein. Vor allem der Absatzrückgang von in China produzierten Teslas setzt das Unternehmen unter Druck. Am 4. März 2025 verzeichnet die Wertpapiere etwa einen Kurseinbruch um rund fünf Prozent. Die Tesla-Aktie fiel auf 270 US-Dollar.

Zum Vergleich: Mitte Dezember 2024 lag der Kurs noch bei 480 US-Dollar. Seit der Amtsübernahme von Donald Trump am 20. Januar 2025 büßte Tesla rund ein Drittel seines Börsenwerts ein. Über 400 Milliarden US-Dollar haben sich damit gewissermaßen in Luft aufgelöst. Der aktuelle Marktwert des Unternehmens liegt jedoch immer noch bei circa 800 Milliarden US-Dollar.

Der Hintergrund: Im Januar und Februar 2025 verkaufte Tesla 93.926 Fahrzeuge, die in China gefertigt wurden. Das entspricht einem Minus von 28,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie aus Daten des Branchenverbands China Passenger Car Association (CPCA) hervorgeht. Mit 30.688 verkauften Autos sank der Absatz im Februar 2025 auf den tiefsten Stand seit August 2022. In China ist Tesla einem Preiskampfs mit Konkurrenten wie BYD ausgetestet.

Aber auch in Europa brechen die Absätze ein. Allein im Januar 2025 gingen die Verkäufe um 45 Prozent zurück.
Die von Donald Trump mit Zöllen und Gegenzöllen angezettelten Handelskriege sind ebenfalls schädlich für das Geschäft von Tesla, da der US-Autobauer seine Fahrzeuge weltweit produziert.

Auch interessant:

  • VW ID. Every1: Volkswagen präsentiert Elektroauto für 20.000 Euro
  • Wie geht das denn? Flugtaxi-Unternehmen Lilium schon wieder insolvent
  • Fachkräftemangel bremst Energiewende aus – Experten schlagen Alar
  • Ranking: Die schönsten Autos aller Zeiten
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
THEMEN:Elon MuskNewsTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

akku plug-in-hybrid, ADAC, Studie, Batterie, Elektroauto, Verbrennungsmotor, Verbrenner, E-Auto, Elektromobilität
TECH

ADAC Studie: So lang hält der Akku von Plug-in-Hybriden

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Recycling E-Auto-Batterien Dünger Elektromobilität Elektroautos E-Autos
GREEN

Statt Recycling: Alte E-Auto-Batterien könnten zu Dünger werden

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?