Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Elektroautos PS Reichweite Leistung E-Autos viel PS
TECH

Warum Elektroautos statt viel PS nicht mehr Reichweite haben

Fabian Peters
Aktualisiert: 11. März 2025
von Fabian Peters
Mit freundlicher Genehmigung von Tesla Inc.
Teilen

Viele E-Autobauer protzen mit hohen PS-Zahlen. Doch wäre es nicht sinnvoller, mehr Reichweite statt Leistung aus den Batterien zu ziehen? Wir verraten dir, warum diese Gleichung nicht aufgeht.

Elektroautos haben oft deutlich mehr Power als Verbrenner. Zwischen 400 und 1.000 PS scheinen mittlerweile fast schon Standard zu sein. Doch warum haben E-Autos eine so hohe Leistung?

Warum haben Elektroautos nicht mehr Reichweite statt viel PS?

Je mehr PS, desto weniger Reichweite: So lautet eine gängige Annahme, die im ersten Moment logisch erscheint. Doch diese Gleichung trifft auf Elektroautos allenfalls bedingt zu. Ein E-Auto mit 600 PS verbraucht tendenziell zwar mehr Energie als ein Elektroauto mit 100 PS, allerdings ist der Reichweitenunterschied geringer als oftmals vermutet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zum Vergleich: Das aktuelle Tesla Model S Plaid hat eine Batterie mit einer Kapazität von 100 Kilowattstunden (kWh). Das Unternehmen gibt eine Reichweite von 600 Kilometern an – bei 1.020 PS. Der Peugeot E-3008 hat ebenfalls einen 100 kWh großen Akku. Als Long Rage-Version soll er auf eine Reichweite von 698 Kilometern kommen.

In der Realität fällt die Reichweite vieler Elektroautos oftmals geringer aus als von den Herstellern angegeben, da sie von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Darunter: Klimaanlage, Fahrstil, Zuladung oder Reifendruck und -zustand. Das Beispiel zeigt jedoch, dass das Verhältnis zwischen PS und Reichweite relativ gering sein kann.

Elektromotoren sind äußerst effizient

Elektromotoren sind deutlich effizienter als Verbrenner. Ihr Wirkungsgrad liegt bei rund 80 Prozent. Heißt konkret: E-Autos setzen 80 Prozent der zugeführten Energie in Bewegung um. Der Wirkungsgrad eines Dieselmotors liegt bei 45 Prozent. Der eines Benziners bei 20 bis 30 Prozent.

Bei einem Verbrenner müssen auch dann die Brennräume gefüllt, Reibung überwunden und Gänge sowie Drehzahl gewechselt werden, wenn man nur wenig Gas gibt. Die meisten Elektroautos kommen hingegen mit nur einem Gang aus – vergleichbar mit einem Automatikgetriebe. Sie benötigen keine Kupplung und verfügen über ein Einstufen-Getriebe.

Im Gegensatz zu Verbrennungsmotoren, die erst hochdrehen müssen, liefern Elektromotoren ihr volles Drehmoment ab der ersten Umdrehung. Dadurch können E-Autos sehr schnell beschleunigen und es sind hohe PS-Zahlen möglich, denn aufgrund der festen Übersetzung geht die Leistung direkt in die Räder.

Die Spitzenleistung von E-Autos ist meist aber nur für kurze Zeit abrufbar, da hohe Leistungen viel Wärme erzeugen, die nur begrenzt abgeführt werden kann. Um Überhitzung und Verschleiß zu vermeiden, wird die Leistung per Software ab einem bestimmten Punkt aktiv gedrosselt.

Warum haben Elektroautos so viel PS?

Da die Leistung eines Elektromotors von der Batterie abhängt, können jedoch nicht alle E-Autos so viel PS auf die Straße bringen. Denn: Je höher die Kapazität, desto teurer die Batterie und das Auto.

Sowohl bei Verbrennern als auch bei E-Autos gilt jedoch: Je öfter das Gaspedal durchgetreten wird, desto weniger weit kommt man. Ein leistungsstärkerer Akku wiegt zudem mehr und kostet damit Reichweite. Große Fahrzeuge benötigen jedoch grundsätzlich mehr Batterie-Kapazität, um eine hohe Reichweite zu erzielen.

Hohe PS-Zahlen lassen sich aufgrund des Wirkungsgrads von E-Automotoren dabei gewissermaßen als Nebeneffekt nutzen – ohne viel Reichweite einzubüßen. Viele Hersteller locken jedoch vor allem aus Marketing-Gründen mit viel PS. Kunden soll dadurch auch der hohe Preis aufgrund der Batterie schmackhaft gemacht werden.

Auch interessant:

  • Vergleich: Ladetarife für Elektroautos im Überblick
  • Lebensdauer: Batterien für Elektroautos halten länger als gedacht – sagt Studie
  • Datenkrake Auto: Hersteller geben Stimm- und Videodaten an Dritte weiter
  • Neue Technologie: Alte Automotoren verwandeln Methan in grünen Treibstoff

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
THEMEN:AutoElektroautosElektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?