Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Streamingdienste Vergleich
ENTERTAIN

Das sind die 6 beliebtesten Streamingdienste im Vergleich

Beatrice Bode
Aktualisiert: 25. März 2025
von Beatrice Bode
Pexels/cottonbro studio
Teilen

Viele Menschen haben einen oder mehrere Streamingdienste abonniert. Das Angebot an Filmen und Serien sowie die Preise können jedoch deutlich variieren. Wir zeigen dir die sechs beliebtesten Streamingdienste im Vergleich. 

Ob Blockbuster, Serien oder Dokumentationen: Streamingdiensten haben das klassische Fernsehen teilweise abgelöst. Die Art und Weise, wie wir Filme, Serien und Dokumentationen konsumieren, hat sich dadurch grundlegend verändert. Was einmal linear war, ist nun individuell – und jederzeit abrufbar.

Die beliebtesten Streamingdienste im Vergleich

Laut Statistik liegt der Medienkonsum der Deutschen im Schnitt bei 384 Minuten pro Tag. Rund 194 Minuten davon entfallen auf Bewegtbilder. Die Videoplattform YouTube ist dabei am beliebtesten. Es folgen die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender.

Aber auch Netflix, Amazon Prime Video, Disney Plus und Co. sind in Deutschland gefragt. Die einzelnen Anbieter unterscheiden sich jedoch mitunter deutlich. Wir haben uns die sechs beliebtesten Streamingdienste deshalb genauer angesehen und miteinander verglichen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Diese haben jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge. 

Netflix

Netflix wurde 1997 in den USA gegründet und begann ursprünglich als DVD-Verleih per Post. Im Jahr 2007 wurde die Plattform zum Video-on-Demand-Service und ist mittlerweile der erfolgreichste Streaming-Anbieter der Welt. Aktuell liegt die Abonnentenzahl bei fast 270 Millionen Menschen weltweit. Rund zwölf Prozent der Deutschen nutzen die Plattform täglich.

Das Unternehmen bietet eine Vielzahl an hochklassigen Filmen und Serien an und erweitert sein Portfolio fortlaufend durch qualitativ hochwertige Eigenproduktionen. Zu den Spitzenreitern gehören Titel wie „Stranger Things“, „Bridgerton“ und „Squid Game“.

Amazon Prime Video

Amazon Prime Video hat seit seiner Gründung 2006 eine große Vielfalt an Filmen und Serien in sein Portfolio aufgenommen. Der Fokus liegt auf Blockbustern und exklusiven Inhalten. Außerdem werden Fußballspiele der UEFA Champions League live übertragen. Mit mehr als 200 Millionen Nutzern ist die Plattform der zweitgrößte Streamingdienst der Welt. In Deutschland nutzen rund fünf Prozent der Bevölkerung die Plattform täglich.

Spielfilme und Serien sind auf Prime Video entweder im Abo enthalten oder als Einzeltitel leihbar oder käuflich. Amazon punktet immer wieder mit aufwendig produzierten Inhalten, darunter beispielsweise das „Herr der Ringe“-Prequel „Die Ringe der Macht“. Die Serie ist die teuerste überhaupt – mit Produktionskosten von rund einer Milliarde US-Dollar.

Jetzt Amazon Prime Video abonnieren

Disney Plus

Wer nach eher familienfreundlichen Inhalten sucht, dürfte vor allem auf Disney Plus fündig werden. Seit 2019 mischt die Plattform in der Streaming-Branche mit – seit 2020 auch in Deutschland. Weltweit hat der Dienst rund 158 Millionen Abonnenten. Hierzulande nutzen etwa drei Prozent Menschen Disney Plus täglich.

Wie der Name bereits verrät, gehören vor allem Disney-Inhalte zum Portfolio. Aber auch Filme und Serien von Marvel, Star Wars und Pixar sind Teil des Angebots. Außerdem: zahlreiche Dokumentationen von National Geographic.

Jetzt Disney Plus abonnieren

Apple TV Plus

Mit Apple TV Plus hat Apple 2019 seine eigene Streaming-Plattform an den Start gebracht. Zwar ist die Auswahl nicht ganz so groß wie die der Konkurrenz. Dafür legt Apple seinen Fokus auf hochwertige Eigenproduktionen wie „See – Reich der Blinden“ oder die Sci-Fi-Serie „For All Mankind“.

Mit der Serie „Ted Lasso“ gewann Apple zahlreiche Emmy-Auszeichnungen. Für den Film „Coda“ räumte das Unternehmen 2022 sogar einen Oscar ab. Damit konnte Apple sein Image als Anbieter hochwertiger Inhalte festigen.

Paramount Plus

In den USA gibt es Paramount Plus bereits seit 2014 – damals noch unter dem Namen „CBS All Access“ gestartet. 2021 benannte sich der Streamingdienst um. In Deutschland haben Nutzer seit 2022 Zugriff auf Serien und Filme von Paramount Pictures, CBS, Nickelodeon und Showtime.

Paramount Plus hat sämtliche Star Trek-Serien und -Filme im Programm. Aber auch Eigenproduktionen gehören zum Portfolio des Streamingdienstes. Aktuell zählt Paramount Plus rund 72 Millionen Nutzer. In Deutschland konsumiert ein Prozent der Bevölkerung das Angebot täglich.

Jetzt Paramount Plus abonnieren

WOW

Im Jahr 2014 ebnete Sky den Weg für seinen hauseigenen Streaming-Dienst, der damals noch unter dem Namen Sky Online bekannt war. Das Unternehmen lösten diesen im Jahr 2016 durch Sky Ticket ab. Im August 2022 nannte Sky seine Plattform erneut um und aus Sky Ticket wurde WOW.

WOW-Nutzer haben die Möglichkeit, ein individuelles Abo-Paket abzuschließen. Im Film- und Serien-Bereich liegt der Fokus auf exklusiven HBO-Serien, Sky Originals und internationalen Blockbustern. Auch bei Sportfans ist Wow beliebt. Denn der Streamingdienst überträgt bestimmte Spiele der Bundesliga und Premier League live. Gleiches gilt für Wimbledon und die Formel 1.

Jetzt WOW abonnieren

Die beliebtesten Streamingdienste im Überblick

Die beliebtesten Streaming-Dienste im Vergleich

Auch interessant: 

  • CO2-Fußabdruck: So sehr belasten WhatsApp, E-Mails und Streaming die Umwelt
  • Disney Plus: So kannst du ein Zusatzmitglied hinzufügen
  • Wie erkennt Netflix eigentlich das Account-Sharing?
  • Spotify: So kannst du deine „Daylist“ finden
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf, Meerbusch, Kaa...
Marketing Manager Web & Content – G...
Patronus Group in Berlin
Senior Manager MarCom (Online-Marketing) (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH in Düsseldorf
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d) Region ...
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
Social Media Stratege (w/m/d)
IW Medien in Köln
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg
THEMEN:AmazonDisney PlusEvergreenNetflixStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Neu auf Netflix im November 2025, Streaming, Media, Medien, Film, Serie, Filme, Online, On Demand, Stranger Things
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im November 2025

ChatGPT Background Conversations Hintergrundgespräche deaktivieren
TECH

ChatGPT hört mit: So kannst du Hintergrundgespräche deaktivieren

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

Online Bootsführerschein Bootsschule1
AnzeigeENTERTAIN

Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

Windenergie Mythen, Umwelt, Klima, Klimaschutz, erneuerbare Energien, Deutschland, Windrad, Windkraft
GREEN

Die hartnäckigsten Windenergie-Mythen – und was an ihnen dran ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?