Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Batterie nie aufladen
TECH

Forscher entwickeln eine unendliche Batterie, die man nie aufladen muss

Felix Baumann
Aktualisiert: 01. April 2025
von Felix Baumann
Su-Il In
Teilen

Eine Batterie, die man niemals aufladen muss: Ein Forscherteam aus Südkorea hat einen nuklearen Mini-Akku entwickelt, der jahrzehntelang ohne Ladevorgang funktionieren soll.

Stell dir vor, du müsstest dein Smartphone nie wieder aufladen. Oder ein Herzschrittmacher würde ein Leben lang funktionieren – ohne Batteriewechsel. Genau an solch einer Technologie arbeiten derzeit Wissenschaftler aus Südkorea. Sie haben eine nukleare Batterie entwickelt, die Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte ohne Laden auskommt.

Was nach Zukunftsmusik klingt, könnte schon bald Realität werden. Denn die Forscher setzen auf radioaktive Materialien, um langfristig Energie zu erzeugen – ähnlich wie in einem Kernkraftwerk.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Batterie ohne Aufladen

Klassische Lithium-Ionen-Batterien sind zwar leistungsfähig, aber nicht perfekt. Sie halten nur wenige Stunden bis Tage, verschleißen mit der Zeit und belasten durch Materialabbau und Entsorgung die Umwelt. Forscher um Su-Il In von der Daegu Gyeongbuk Universität in Südkorea arbeiten deshalb an einer Alternative: sogenannten Betavoltaik-Batterien mit dem radioaktiven Isotop Kohlenstoff-14 (C-14).

C-14 ist ein Nebenprodukt aus Kernkraftwerken. Es ist günstig, breit verfügbar und vergleichsweise sicher. Kohlenstoff-14 sendet sogenannte Betastrahlung aus. Diese kann bereits mit einer dünnen Aluminiumschicht abgeschirmt werden und ist damit für den Einsatz in kleinen Geräten geeignet.

Die Batterie basiert auf einer speziellen Kombination aus Halbleitern und Farbstoffen, ähnlich wie bei Solarzellen. Trifft die Betastrahlung auf das Material, setzt es Elektronen frei und es entsteht Strom.

Unendliche Batterie für Sensoren und medizinische Geräte

Besonders interessant: Die Forscher behandelten sowohl die Anode als auch die Kathode mit dem radioaktiven Material. Das erhöhte die Effizienz deutlich – von gerade einmal 0,48 Prozent auf bis zu 2,86 Prozent. Im Vergleich zu klassischen Batterien ist das zwar gering. Die Forschung stellt die Erkenntnis aber einen großen Schritt dar.

Die Einsatzmöglichkeiten der unendlichen Batterie wären vielfältig. Sie könnte in medizinischen Geräten, Sensoren, Satelliten oder sogar der Raumfahrttechnik zum Einsatz kommen. Wenn eine lange Energieversorgung notwendig ist, aber kein Ladepunkt verfügbar, dann könnte die neuartige Batterie ein echter Gamechanger sein.

Die Technologie ist bisher nicht reif für den Massenmarkt. Die Forscher wollen die Energieausbeute zunächst noch deutlich verbessern. Ihr offenbart jedoch einen vielversprechenden Ansatz.

Auch interessant:

  • Lösung im Kleiderschrank: Nylon verbessert die Leistung von Lithiumbatterien
  • Lithium-Ionen-Batterien: Forscher lösen Rätsel um Leistungsverlust
  • Flüssigbatterie speichert Wind- und Solarstrom – ohne kritische Rohstoffe
  • Festkörperbatterie: Forscher lösen 10 Jahre altes Problem – für mehr Leistung
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Media Search Analyst – German (DE) (m/w/d)
Telus Digital in Nationwide
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Showproduktio...
Kulturinstitute Bochum AöR in Bochum
Praktikant*in Social Media Content Production...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Mitarbeiter Marketing (m/w/d) Content, Social...
Steuerberaterkammer Stuttgart - Körpers... in Stuttgart
Head of Brand, Content & Communication (m...
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Praktikum Onlinemarketing (m/w/d)
DEKRA Automobil GmbH in 70565 Stuttgart
Content-Manager (m/w/d)
Novoferm Vertriebs GmbH in Isselburg-Werth
(Junior) Online Marketing Manager (w/m/d)
Brother International GmbH in Bad Vilbel
THEMEN:BatterieEnergieNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Scooter-Attack.com
AnzeigeTECH

Roller, Mofa & mehr: Scooter-Attack.com ist die Top-Adresse für Tuning und Ersatzteile

KI-Agenten
TECH

KI-Agenten: Wenn Künstliche Intelligenz selbstständig handelt

BREAK/THE NEWSTECH

Xpeng Iron: Weiblicher Roboter spaltet die Gemüter

CRM für Handwerksbetriebe
AnzeigeTECH

CRM für Handwerksbetriebe: Kundenanfragen, Auftragsplanung und Service digital steuern

ChatGPT Websuche deaktivieren OpenAI Künstliche Intelligenz
TECH

ChatGPT: So kannst du die Websuche deaktivieren

MXene Wundermaterial
GREENTECH

MXene: Wundermaterial soll neue Treibstoffe ermöglichen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?