Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Übersicht mit KI Traffic, Was ist Übersicht mit KI Google Funktion KI-Suche Künstliche Intelligenz
TECH

Übersicht mit KI: Google-KI lässt Traffic deutscher Websites einbrechen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 11. April 2025
von Maria Gramsch
Google
Teilen

Googles neue Funktion „Übersicht mit KI“ verändert die Internet-Suche radikal – mit drastischen Folgen für deutsche Websites und deren Traffic. Denn viele Betreiber verzeichnen massive Einbrüche, da Nutzer Antworten zunehmend direkt bei Google finden.

Seit Ende März 2025 ist „Übersicht mit KI“ auch in Deutschland in der Google- Suche verfügbar. Die Funktion zeigt automatisch kurze Zusammenfassungen zu bestimmten Suchanfragen an.

Doch das hat sich innerhalb kürzester Zeit auf die Klickzahlen deutscher Websites ausgewirkt. Denn Übersicht mit KI zieht den Traffic von vielen Seiten, da die KI-Suchergebnisse für viele Nutzer bereits eine ausreichende Antwort beinhalten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Google: So viel Traffic zieht Übersicht mit KI von Websites

Bereits im Mai 2024 hatte Google das neue Feature AI Overviews unter anderem in den USA eingeführt. Schon hier zeichnete sich der Trend mit sinkenden Klickzahlen auf den Websites ab.

Eine Untersuchung von Seer Interactive zeigt, dass die organischen Klickraten zwischen Januar 2024 und Januar 2025 weltweit um bis zu 55 Prozent zurückgegangen sind.

Dieser Trend setzt sich nach der Einführung von Übersicht mit KI in Deutschland fort, wie eine Analyse von der Advertorial-Agentur Wordsmattr.io zeigt. Demnach mussten deutschsprachige Websites in Deutschland, Österreich und der Schweiz einen durchschnittlichen Rückgang von 17,8 Prozent bei ihrem Traffic hinnehmen.

Bei den Impressionen zeichnet sich ein anderes Bild ab. Diese sanken laut Untersuchung nur um 1,2 Prozent. Einige Websites konnten bei den Impressionen sogar 50 Prozent zulegen. Das weise auf eine erhöhte Sichtbarkeit ohne Klicks hin.

Methodik der Untersuchung

Für seine Analyse hat Wordsmattr 125 SEO-optimierte Landingpages unter die Lupe genommen, die regelmäßig auf Seite eins für über 1.000 Keywords in Deutschland und Österreich ranken. Dabei wurden unterschiedliche Arten von Keywords berücksichtigt – beispielsweise informative, transaktionale sowie long und short tail.

Die Agentur hat zudem verschiedene Themen und Branchen in ihre Analyse einbezogen. Im Zeitraum vom 26. März 2025, also dem Startdatum von Übersicht mit KI, bis zum 4. April 2025 wurde der Traffic dann mit dem Zeitraum vor der Einführung untersucht.

Das bedeutet Übersicht mit KI für Traffic und SEO

Die Klickverluste in Höhe von bis zu 17,8 Prozent erfordern laut Wordsmattr „schnelle Anpassungen“ von deutsche Seitenbetreibern. Diese müssten nun verstärkt auf KI-freundliche Inhalte setzen oder alternative Traffic-Quellen über Social Media, Apps oder Newsletter auftun.

Für SEO-Strategen sieht Wordsmattr zahlreiche Herausforderungen. Denn Übersicht mit KI ist stark personalisiert und orientiert sich hauptsächlich an individuellen Suchverhalten.

Außerdem werden in vielen Fällen auch Seiten der Suchergebnisse ab Position zwölf bei angezeigt. Damit erhalten bisher eher weniger beachtete Platzierungen bei Google mehr Relevanz.

Auch interessant:

  • Apple Intelligence deaktivieren – auf iPhone, iPad und Mac
  • KI-Sprachmodelle: Was sind eigentlich Large Language Models?
  • KI-Token: Die kleinste sprachliche Einheit von Künstlicher Intelligenz
  • Dein Smartphone hat eine Werbe ID: So kannst du sie ausschalten
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Referent:in für Community Management und Plat...
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Content Creator (m/w/d)
Paul Leibinger GmbH & Co. KG in Tuttlingen
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d) Region ...
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf, Meerbusch, Kaa...
Marketing Manager Web & Content – G...
Patronus Group in Berlin
Senior Manager MarCom (Online-Marketing) (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH in Düsseldorf
THEMEN:GoogleKünstliche IntelligenzNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Recycling E-Auto-Batterien Dünger Elektromobilität Elektroautos E-Autos
GREEN

Statt Recycling: Alte E-Auto-Batterien könnten zu Dünger werden

DeepSeek OCR Token Text zu Bild
BREAK/THE NEWSTECH

DeepSeek OCR: China-KI will Denken neu erfunden haben

HubSpot vs. Airtable vs. Notion
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Airtable vs. Notion – CRM-Lösungen für Freelancer und Solopreneure im Vergleich

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

KI Gott Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI glaubt nicht an Gott – könnte aber einer werden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?