Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Umweltüberwachung Echtzeit HyperNIR
GREENTECH

Deutsche Forscher entwickeln System zur Umweltüberwachung in Echtzeit

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. April 2025
von Felix Baumann
Bild: Mit ChatGPT generiert (KI).
Teilen

Eine Gruppe deutscher Forscher hat ein System entwickelt, das eine Umweltüberwachung in Echtzeit ermöglicht. Die neue HyperNIR-Technologie erkennt Mikroplastik und Pflanzenschäden mittels Nahinfrarot-Licht-Messungen.

Mit der neu entwickelten HyperNIR-Technologie hat das Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme (IMS) zusammen mit Partnern ein Verfahren zur Umweltüberwachung in Echtzeit präsentiert. Mithilfe von Nahinfrarotlicht (NIR) und hyperspektraler Bildgebung kann das System Materialien und biologische Proben in Echtzeit analysieren – und zwar relativ kostengünstig.

Statt wie bisher jede Probe mühsam abzutasten, liefert die Technologie sofort umfassende Informationen über die chemische Zusammensetzung und Struktur von Oberflächen. Die Technik soll in der Lage sein, verschiedene Kunststoffe zu unterscheiden, Mikroplastik aufzuspüren oder den Zustand von Pflanzen sichtbar zu machen. Dabei kommen keine Farbstoffe oder Markierungsmittel zum Einsatz.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Umweltüberwachung in Echtzeit: HyperNIR-Kamera analysiert Pflanzen

Die Forscher beobachten mithilfe einer HyperNIR-Kamera live und kontaktlos, wie eine Paprikapflanze Wasser aufnahm. Die Technologie zeigt dabei bildlich, an welchen Stellen im Blatt sich besonders viel Wasser befindet. Möglich wird das durch eine Kombination aus spektralen Daten und einer räumlichen Auflösung, die zweigen, welche Wellenlängen wie stark reflektiert werden.

Die Technik funktioniert relativ einfach. Die Forscher ergänzten eine handelsübliche Kamera mit einer steuerbaren Polarisationsoptik. Drei Aufnahmen reichen damit aus, um eine vollständige spektrale Analyse zu ermöglichen. HyperNIR stellt dadurch ein leistungsstarkes Messgerät dar, das auch auf Drohnen oder in mobile Umweltsensoren integriert werden könnte.

Anwendungen von Recycling bis Biomedizin

Die Einsatzmöglichkeiten von HyperNIR scheinen vielfältig: Mit der Technologie lassen sich Recyclingprozesse optimieren, Mikroplastik in Wasserproben aufspüren, Pflanzenschädlinge frühzeitig erkennen oder Nährstoffgehalte in Pflanzen bestimmen. Auch in der Biomedizin ist den Forschern zufolge eine Anwendungen denkbar – etwa zur Unterscheidung verschiedener Moleküle in Geweben.

HyperNIR sei besonders interessant, da es auf preisgünstigen Komponenten basiert und leicht skalierbar ist. Die neue Technik könnte in Zukunft kostengünstige, mobile Messsysteme ermöglichen, die die Überwachung einer Pflanze mittels Infrarot-Technologie in Echtzeit ermöglichen. Von der Landwirtschaft bis hin zur Stadtplanung sind viele Szenarien denkbar.

Auch interessant:

  • Alternativen zu US-Software: 4 Suchmaschinen aus Europa
  • Offene KI: Was sind Open Weight-Modelle?
  • Rückbau, Übergangstechnologie, Gefahr: Windkraft-Behauptungen im Check
  • Die 100-Tage-Regelung der Schufa – das musst du wissen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:ForschungNewsUmweltWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ad-hoc-Laden E-Auto App Karte Ladestationen ohne Vertrag E-Auto
TECH

Ad-hoc-Laden: Online-Karte zeigt E-Ladestationen ohne Vertrag

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Withings Black Week: Hightech-Health für Zuhause – jetzt bis zu 90 Euro sparen

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?