Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MaxFitness Faszienrolle mit Halterung Die Höhle der Löwen DHDL
ENTERTAINMONEY

MaxFitness: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Fabian Peters
Aktualisiert: 28. April 2025
von Fabian Peters
RTL / Bernd-Michael Maurer
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir den Gründern und Teilnehmern der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ Fragen zu ihren Produkten und Erfahrungen in der Sendung. Diesmal: Christian Müller und Oya Hertfelder, die Gründer von MaxFitness.

Mit einem durchdachten Produkt und Ex-Skispringer Sven Hannawald als Markenbotschafter wagten sich die MaxFitness-Gründer Christian Müller und Oya Hertfelder in die“Die Höhle der Löwen“ – und konnten gleich mehrfach überzeugen. Die neue Faszienrollen-Halterung des Allgäuer Startups punktet nicht nur durch Qualität, sondern vor allem durch Funktionalität.

Gründer Christian Müller entwickelte die Idee aus der eigenen Reha-Erfahrung nach einem Bandscheibenvorfall. Gemeinsam mit Mitgründerin Oya Hertfelder und mit prominenter Unterstützung von Sven Hannawald präsentierten sie ein Produkt, das klassische Faszienrollen in Sachen Anwendung, Ergonomie und Effektivität weiterdenkt. Die Löwen und Löwinnen waren beeindruckt, allen voran Ralf Dümmel.

MaxFitness PickUp Faszienrollen Halterung – Fixierung für Faszienrollen aus Buche-Holz...
MaxFitness PickUp Faszienrollen Halterung – Fixierung für Faszienrollen aus Buche-Holz...*
    169,99 EUR
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    MaxFitness: Faszienrolle mit Halterung aus „Die Höhle der Löwen“

    Hallo Christian, hallo Oya ihr seid in Staffel 17 von „Die Höhle der Löwen“ dabei. Wie fühlt sich das an?

    Es ist ein unglaublich spannendes Gefühl. Wir sind stolz und auch ein wenig überwältigt, unsere Idee einem so großen Publikum präsentieren zu dürfen. Die Teilnahme war für uns eine emotionale Reise – mit viel Herzklopfen, aber auch großer Vorfreude.

    Was macht MaxFitness so besonders?

    Wir haben ein System entwickelt, das das klassische Faszien-Training nicht nur vereinfacht, sondern auch deutlich effektiver macht.

 Bei herkömmlichen Faszienrollen führt das ständige Mitrollen zu einem unkontrollierten Bewegungsverlauf – wertvolle Rollstrecke geht verloren und die Anwendung wird unpräzise. Besonders schwierig wird es an der Wand: Nimmt man den Druck von der Rolle, fällt sie sofort zu Boden.

    Unsere Lösung: Der patentierte PickUp fixiert die Faszienrolle sicher und trotzdem drehbar – so bleibt die Bewegung kontrolliert und zielgerichtet. In Kombination mit dem LeanBoard, unserer Wandhalterung, wird diese Funktion in den aufrechten Stand übertragen. Die Rolle kann in verschiedenen Höhen eingesteckt werden und bleibt auch dann sicher in der Halterung, wenn kein Druck mehr ausgeübt wird.

    Zusätzlich haben wir das LeanBoard um Trigger-Elemente (TriggerDuo) erweitert. Diese ermöglichen gezielte Akupressur- und Triggerpunkt-Massagen – ohne lästiges Verrutschen oder ständiges Nachjustieren. Die Aufmerksamkeit kann somit ganz auf die Übung gelenkt werden – nicht auf die Technik.

    Die Idee und das Konzept

    Wie seid ihr auf die Idee gekommen?

    Unsere Gründungsgeschichte begann mit einer persönlichen Herausforderung: Nach einem Bandscheibenvorfall im Jahr 2017 suchte Christian nach effektiven Möglichkeiten zur Schmerzlinderung und Mobilitätssteigerung. Die herkömmliche Anwendung von Faszienrollen auf dem Boden erwies sich dabei als suboptimal. Dies inspirierte ihn dazu, eine Lösung zu entwickeln, die eine präzisere und komfortablere Selbstmassage ermöglicht.

    Und wie seid ihr bei DHDL gelandet?

    Christian verfolgt „Die Höhle der Löwen“ schon seit Jahren mit großer Begeisterung – als Gründer hat ihn die Mischung aus Innovation, Mut und Unternehmergeist immer inspiriert. Als wir gemeinsam an unserer Lösung gearbeitet haben, kam irgendwann der Moment, in dem wir gespürt haben: Das Potenzial ist da – jetzt möchten wir den nächsten Schritt gehen. Die Bewerbung war unser bewusster Entschluss, diese Chance zu nutzen und unser Produkt einer breiten Öffentlichkeit sowie erfahrenen Investoren zu präsentieren.

    Was ging kurz vor eurem Pitch in euch vor?

    Ehrlich? Adrenalin pur. Natürlich bereitet man sich intensiv vor, aber dieser Moment, wenn die Türen aufgehen, ist etwas ganz Besonderes. Wir haben uns gegenseitig motiviert, tief durchgeatmet und uns dann voll auf unsere Vision konzentriert.

    Wie liefen die Verhandlungen nach der Show?

    Die Gespräche waren sehr respektvoll und konstruktiv. Es ging nicht nur ums Finanzielle, sondern auch um Werte, Visionen und den gemeinsamen Weg. Wir haben viele wertvolle Impulse mitgenommen – unabhängig vom finalen Deal.

    MaxFitness PickUp Faszienrollen Halterung – Fixierung für Faszienrollen aus Buche-Holz...
    MaxFitness PickUp Faszienrollen Halterung – Fixierung für Faszienrollen aus Buche-Holz...*
      169,99 EUR
      Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

      MaxFitness: So geht es mit der Fasziensrolle jetzt weiter

      Was ist seit dem Dreh und der Teilnahme mit euch und MaxFitness passiert?

      Seit dem Dreh hat sich viel bewegt. Wir haben Produktionsprozesse optimiert, neue Produkte ins Portfolio aufgenommen und das Feedback aus der Show genutzt, um unser Angebot weiter zu verbessern. Die Resonanz ist groß – und das motiviert uns jeden Tag aufs Neue.

      Wie geht es jetzt weiter?

      Wir wollen wachsen – organisch und nachhaltig. Neue Produktvarianten, internationale Märkte und Kooperationen mit Physiotherapie und Sporteinrichtungen stehen auf unserer Agenda. Und natürlich: Noch mehr Menschen dabei helfen, sich schmerzfrei und beweglich zu fühlen.

      Wenn ihr zurückblickt: Wie bewertet ihr eure Erfahrungen bei DHDL?

      Für uns war die Teilnahme ein voller Gewinn – emotional, unternehmerisch und persönlich. Die Bühne war groß, aber der Lerneffekt noch größer. Wir würden es wieder tun und können anderen Gründern nur raten: Seid offen für neue Impulse und Inspirationen, aber bewertet diese unbedingt mit eurem gesunden Menschenverstand. Geht euren Weg mutig und mit Leidenschaft.

      Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Das hat jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge.

      Auch interessant: 

      • Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 17 wissen musst
      • Wasserkocher für Induktionsherde aus „Die Höhle der Löwen“ – Kezzel im Check
      • Bideo: Das kann der WC-Intensivschaum aus „Die Höhle der Löwen“
      • KitchBo: Faltbare Mikrowellenhaube aus „Die Höhle der Löwen“
      STELLENANZEIGEN
      Social Media Manager/in (m/w/d)
      BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
      Digital Media Manager (m/w/d)
      PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
      Digital Marketing Manager (m/w/d)
      Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
      Manager Digital Marketing (w/m/d)
      novacare GmbH in Bad Dürkheim
      Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
      Cartoflex GmbH in Lüneburg
      Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
      DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
      Community Manager (m/w/d)
      BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
      Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
      Synflex Elektro GmbH in Blomberg
      THEMEN:adfreeDie Höhle der LöwenFernsehenNewsStart-ups
      Teile diesen Artikel
      Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
      vonFabian Peters
      Chefredakteur
      Folgen:
      Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
      NIBC

      Anzeige

      EMPFEHLUNG
      Nass-Trockensauger
      Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
      Anzeige TECH
      Testimonial LO

      »UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

      – Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

      Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

      LESEEMPFEHLUNGEN

      Thailand Buddha Statue Sonnenuntergang Landschaft Asien
      MONEY

      Auswandern: Die besten Länder für ein Leben im Ausland

      3D-Druck Haus
      TECH

      Spinnen-Roboter soll Haus an nur einem Tag bauen – mit 3D-Druck

      mistgeklauten Automarken Deutschland
      MONEY

      Neue Zahlen: Die meistgeklauten Automarken in Deutschland

      Norwegen Verkehrswende Mobilitätswende E-Autos Elektroautos Deutschland Förderung
      BREAK/THE NEWSMONEY

      Norwegen zeigt: Was Deutschland bei der Verkehrswende falsch macht

      Bondora Go & Grow
      AnzeigeMONEY

      Wie viele Zinsen bekommst du mit 1.000 Euro, 10.000 Euro oder 100.000 Euro?

      ChatGPT Erotik-Modus OpenAI
      BREAK/THE NEWSMONEY

      SexGPT: OpenAI setzt sein Image mit Erotik-Modus aufs Spiel

      Mehr anzeigen
      Folge uns:
      © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
      • Über uns
      • Mediadaten
      • Impressum
      • Datenschutz
      Welcome Back!

      Sign in to your account

      Username or Email Address
      Password

      Lost your password?