Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Felix Baumann
Aktualisiert: 12. Mai 2025
von Felix Baumann
Altech
Teilen

Das deutsche Unternehmen Altech arbeitet derzeit an der Herstellung eines neuen Batteriematerials, das Batterien mit deutlich mehr Leistung ermöglichen soll. Die Grundlage bildet Silizium. 

Altech Batteries Limited hat eine Pilotanlage eingeweiht, um ein neues Batteriematerial namens „Silumina Anodes“ in Deutschland zu produzieren. Das Material basiert auf Silizium und soll die Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien erhöhen. Der Hintergrund: Silizium gilt als vielversprechendes Material für die Batterietechnik, da es theoretisch mehr Lithium speichern kann als Graphit.

In der Praxis bereiten jedoch die starken Volumenschwankungen des Materials Probleme. Diese führen beim Laden und Entladen zu mechanischem Stress und beeinträchtigen die Lebensdauer der Zellen.Altech setzt bei seinem Ansatz deshalb auf eine Kombination aus beschichtetem Silizium und einer angepassten Partikelstruktur.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Siliziumpartikel werden zunächst mit einer dünnen Aluminiumschicht umgeben. Diese Beschichtung soll unerwünschte chemische Reaktionen verringern. Anschließend werden die Partikel in eine kugelförmige Struktur überführt. Dadurch lassen sie sich besser mit Graphit mischen und gleichmäßiger in die Anode integrieren.

Neues Batteriematerial „Silumina Anodes“ für mehr Kapazität

Tests im Labor haben Unternehmensangaben zufolge gezeigt, dass eine Beimischung von fünf Prozent Silizium ausreicht, um die Kapazität der Anode im Vergleich zu herkömmlichen Graphitanoden um bis zu 50 Prozent zu steigern. Gleichzeitig sollen die kugelförmigen Partikel die Belastungen im Betrieb reduzieren und die Zyklus-Festigkeit erhöhen.

Die Kombination aus einer Aluminium-Beschichtung und einer Sphärisierung gilt als entscheidend für die technische Umsetzbarkeit des Ansatzes. Die Pilotanlage in Sachsen ist inzwischen vollständig in Betrieb. Anfangsschwierigkeiten, insbesondere beim Handling des feinen Siliziumpulvers, konnte das Unternehmen laut eigenen Angaben überwinden.

Produktion für Elektrofahrzeuge

Altech produzierte bereits erste Materialproben und steht nun für weitere Tests bei potenziellen Kunden bereit. Die Erprobungsphase gilt ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer möglichen Serienfertigung.

Altech sieht den Hauptanwendungsbereich von Silumina Anodes primär im Bereich der Elektromobilität. Denn dort ist die Nachfrage nach Batterien mit einer hohen Energiedichte und guten Haltbarkeit besonders groß. Zudem wird erwartet, dass die Verwendung von Silizium den Bedarf an reinem Graphit verringern könnte. Das wäre auch aus Nachhaltigkeitsgründen von Vorteil.

Wann die Technologie in die großtechnische Produktion überführt wird, ist noch offen. Derzeit steht die Validierung der Ergebnisse im industriellen Maßstab im Vordergrund.

Auch interessant:

  • Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?
  • Rückbau, Übergangstechnologie, Gefahr: Windkraft-Behauptungen im Check
  • Der Energieverbrauch von ChatGPT: pro Tag, pro Monat – und pro Jahr
  • Kluger-Hans-Effekt: Wenn Künstliche Intelligenz zur Gefahr wird
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:BatterieNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ad-hoc-Laden E-Auto App Karte Ladestationen ohne Vertrag E-Auto
TECH

Ad-hoc-Laden: Online-Karte zeigt E-Ladestationen ohne Vertrag

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Withings Black Week: Hightech-Health für Zuhause – jetzt bis zu 90 Euro sparen

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?