Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Medizin-App Prof. Valmed Gesundheitswesen KI Künstliche Intelligenz
TECH

Prof. Valmed: Die erste zertifizierte Medizin-App mit KI in Europa

Maria Gramsch
Aktualisiert: 13. Mai 2025
von Maria Gramsch
Bild: Mit ChatGPT generiert (KI).
Teilen

Die Medizin-App Prof. Valmed ist das erste zertifizierte KI-Gesundheitsprodukt in Europa. Die Anwendung  unterstützt Ärzte mit evidenzbasierten Therapieempfehlungen – ein Meilenstein für den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der klinischen Praxis.

Das in Hessen ansässige Start-up Prof. Valmed hat erstmals eine KI-gestützte App als offizielles Medizinprodukt zertifizieren lassen. Damit könnten sich schon bald sowohl die Abläufe in Arztpraxen und Kliniken als auch die Patientenversorgung spürbar verändern.

Die App soll nach Angaben des Elektrotechnik-Verbands VDE „sichere und präzise Diagnose- und Therapieentscheidungen im Gesundheitswesen“ ermöglichen. Mit validierten medizinischen Informationen sollen Ärzte und medizinisches Fachpersonal bei ihrer Arbeit unterstützt werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was ist Prof. Valmed?

Entstanden ist die Medizin-App Prof. Valmed im hessischen AI Quality & Testing Hub, das vom Land Hessen und dem VDE gegründet wurde. Die KI-Anwendung ist das erste validierte Medizinprodukt aus dem Hub, das auf einem großen Sprachmodell basiert.

Die Integration und Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen eröffnet viele Möglichkeiten zur Verbesserung der Diagnose, Behandlung und Forschung.

Die Macher der App wollen mit ihrem Modell validierte medizinische Informationen durch ein großes Sprachmodell bereitstellen. So sollen Diagnosen und Therapien verbessern werden. Außerdem soll die App Zeitersparnisse im Gesundheitswesen ermöglichen und einen Beitrag zur Digitalisierung der Gesundheitsbranche leisten.

„Künstliche Intelligenz ist eine der dominierenden Technologien unserer Zeit. Insbesondere wenn es um KI-Anwendungen im Gesundheitswesen geht, müssen Innovation und Sicherheit Hand in Hand gehen“, so Beate Mand, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des VDE.

Auf diese Daten greift das Modell zurück

Für ihre Empfehlungen greift die Medizin-App Prof. Valmed auf die medizinische Datenbank PubMed zurück. Dadurch hat das Sprachmodell unter anderem Zugriff auf aktuelle Leitlinien.

Ähnlich wie andere Sprachmodelle kann Prof. Valmed diese zusammenfassen und mit Quellen ausgeben. Das ist – wenn nötig – auch in verschiedenen Sprachen möglich.

So können Ärzte und medizinisches Fachpersonal aktuelle Therapieempfehlungen erhalten oder sich über Medikamente und medizinische Fragestellungen informieren. Die Anwendung wird bereits in verschiedenen Fachbereichen der Universitätsklinik Freiburg genutzt.

„Wir sind stolz darauf, gemeinsam die Versorgung von Patienten mit Erkrankungen zu revolutionieren, die medizinische Forschung, die Therapie und Diagnoseentscheidung zu verbessern und so den Arbeitsalltag der Zukunft mitzugestalten“, so Vera Rödel, CEO von Prof. Valmed.

Bessere Versorgung durch Medizin-App Prof. Valmed?

Die KI-Anwendung soll Ärzte vor allem bei der multimodale Diagnostik und personalisierten Therapiekonzepten unterstützen. An Stellen, an denen viel medizinisch-therapeutische Innovation zusammenkommen, könne KI helfen, die vielgestaltigen Informationen zu ordnen und sortiert aufzubereiten.

So werde unter anderem ermöglicht, dass Erkrankungen früher erkannt oder präziser erfasst werden können. Aber auch bei der Erstellung personalisierter Behandlungspläne könne die KI-Anwendung unterstützen.

Auch interessant:

  • Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben
  • China eröffnet erstes KI-Krankenhaus
  • KI-Sprachmodelle: Was sind eigentlich Large Language Models?
  • Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
THEMEN:AppsGesundheitNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?