IT-Sicherheit 2025

IT-Sicherheit 2025: Was jetzt zählt und wie du schnell handelst

Werbepartner

Zugegeben: Es ist kein Thema, mit dem man sich gerne beschäftigt, doch aktuell spielt die IT-Sicherheit in Unternehmen und bei Selbständigen mehr denn je eine große Rolle. Starke IT-Lösungen schützen dich nicht nur vor Cyberangriffen, sondern auch vor den kostspieligen Folgen. In diesem Artikel zeigen wir dir, weshalb du die Sache endlich angehen solltest und wie sie mit der SecurityScorecard von Universe Cloud zum Kinderspiel wird.

IT-Sicherheit im digitalen Zeitalter

Mit dem Fortschreiten der Digitalisierung werden nicht nur IT-Infrastrukturen immer komplexer, sondern auch Lösungsansätze zum Schutz dieser. Die IT-Sicherheit ist kein Punkt, den Unternehmen und Selbständige vernachlässigen sollten, denn ein Angriff auf die eigenen IT- und EDV-Systeme ist ärgerlich und brandgefährlich. Und kann enorm teuer werden. Deshalb ist es wichtig, Schwachstellen zu erkennen und bestmöglich vorzusorgen, um die Gefahr eines Angriffs zu minimieren.

Die Risiken einer schwachen Cyber-Security

Schiebe Cyber-Sicherheit nicht auf die lange Bank. Schwachstellen in deinen IT-Systemen, insbesondere in der Cyber-Security, machen es Angreifer:innen leicht, in dein Unternehmen einzudringen, deine Daten (und die Daten deiner Kund:innen und Partner:innen) zu stehlen und immensen Schaden anzurichten. Die Konsequenzen daraus können massiv sein.

Nicht nur, dass es ein kostspieliges Unterfangen ist, deine IT wiederherzustellen sowie Eindringlinge und Schädlinge auszusperren. Fallen Daten in die Hände Außenstehender kann dich dies als Verstoß gegen die Datenschutzgrundverordnung teuer zu stehen kommen. Im schlimmsten Fall verspielst du nicht nur eine Menge Geld, sondern auch das Vertrauen deiner Kund:innen und Geschäftspartner:innen.

Schwachstellen-Analyse durch regelmäßige Prüfung

Da sich die Welt im Wandel befindet, Unternehmen und Gesetze ebenso, empfiehlt es sich, regelmäßig zu prüfen, ob etwa in Datenschutzfragen Handlungsbedarf besteht und ob Schwachstellen in der IT-Infrastruktur gefunden werden. Dies kann zunächst im Zuge eines erstmaligen IT-Security-Checks geschehen, ehe du dich für die Einführung eines IT-Monitoring-Tools entscheidest, das dir dabei hilft, alles im Blick zu haben.

Die SecurityScorecard stellt eine verlässliche Möglichkeit dar, Schwachstellen und Probleme zu identifizieren und sinnvolle Lösungen zu implementieren. Zusätzlich ermöglicht dir die SecurityScorecard, auch externe Unternehmen in deinem geschäftlichen Umfeld zu analysieren – etwa Kund:innen, Geschäftspartner:innen oder Lieferant:innen. So kannst du potenzielle Risiken in deinem Netzwerk frühzeitig erkennen und gezielt darauf reagieren.

Überprüfe, ob Schadsoftware wie Ransomware, Malware und Trojaner bereits ihren Weg ins System gefunden haben und die Gefahr besteht, auf Phishing-Mails hereinzufallen. Stelle aber auch grundsätzliche Probleme in der Infrastruktur fest.

Cyber-Security aus der Cloud

Für das Erkennen und Abwehren von Gefahren solltest du dich nicht einfach auf dein Bauchgefühl verlassen, sondern diese Thematik in die erfahrenen Hände echter Profis legen. Mit der Universe Cloud kannst du dich zunächst kostenlos darüber informieren, ob du etwa von Sicherheits-Auflagen wie NIS2 oder DORA betroffen bist und erkennen, ob und wo Handlungsbedarf besteht.

Eine Cyber-Security-Schwachstellen-Analyse erfolgt auf Anfrage zudem auf Wunsch mittels der SecurityScorecard. Diese bildet die Ausgangsbasis für weitere Maßnahmen wie etwa:

  • die automatische Erkennung von Sicherheitslücken
  • den umfassenden Schutz für Ihre kritische Infrastruktur
  • das Hosting in sicheren deutschen Rechenzentren
  • das Monitoring & die Alarmierung rund um die Uhr
  • eine schnelle Reaktion bei Vorfällen durch 24/7-Support
  • die regelmäßige Überprüfung der NIS2-Compliance

Die IT-Sicherheit aus der Universe Cloud

Möchtest du dich ausführlich über die Cyber-Security-Lösungen aus der Universe Cloud informieren, schau am besten direkt bei den Expert:innen vorbei und lege noch heute mit einem kostenlosen NIS2-Check sowie mit der SecurityScorecard für die IT-Sicherheit in deinem Unternehmen los, sodass du dich deinen eigentlichen Aufgaben zuwenden kannst, statt dir den Kopf über Ransomware, Phishing und gehackte Netzwerke zerbrechen musst.

Mehr über die SecurityScorecard der Universe Cloud erfahren

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum Social Media / Digitales Marketing ...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Online Marketing Manager – Programmatic &...
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
(Junior) Digital Marketing Specialist (m/w/d)
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG in Offenburg
Social Media Manager*in (m/w/d) 1
Dorling Kindersley Verlag GmbH in München
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Keine Kommentare